Nachbarn – die besten Beiträge

Der Nachbarshund bellt... Und winselt. Und bellt... Und winselt...

Hallo Hundefreunde!

Also: Frage steht oben! grins :)

Hier in der Nachbarschaft lebt ein Hund und das schon länger. Es ist ein Labbi und in den letzten Jahren hab' ich den nur mal gehört, wenn die Halter mit dem spielen. Diesen Sommer ist das anders. Jeden Abend bellt und winselt der. Ein, zwei Stunden lang. Und ich hab' Schwierigkeiten, meinem Hund zu verklickern: Alles ist in Ordnung!

Normal kümmert sich der Meinige nicht um lautgebende Hunde in der Nachbarschaft. Hier ist ein Ferienort mit ständig wechselnden Nachbarn - auch mit Hunden. Und meiner hat gelernt, seltsame Geräusche aus der Nachbarschaft zu ignorieren.

Wenn aber echte Not erkennbar ist, läßt ihn das nicht kalt... Das können heulende Kinder sein oder eben in diesem Fall der Nachbarshund.

Augenscheinlich "lernt" der Hund gerade alleine bleiben müssen.

Letztens traf ich die Hundehalterin im Wald und sagte: "Oh, das ist bestimmt der Maxi, der lernt doch gerade alleine sein!" "Nein, wieso kommen sie darauf?" Na ja, ich hatte gehört, wie der Hund winselte und die Halter dann plötzlich wieder da waren und den Hund lobten: "Fein Maxi, das hast Du toll gemacht!" und mich noch geärgert, weil der doch gerade noch gewinselt hatte und das Lob unpassend gesetzt wurde... Das erzählte ich den Haltern und dann hieß es: "Ach ja, wir üben jetzt alleine im Garten bleiben!"

Dann war drei Tage Ruhe und dann ging's wieder los.

Mich stört nicht der Lärm - mir tut der Hund leid! Und meiner stubst und stubst mich, so nach dem Motto: Der Kollege hat ein Problem - mach' was!!! Aber was?!

Den Meinigen kann ich ablenken durch Beschäftigen. Das Irre dabei ist: Wenn ich meinem Aufgaben gebe, dann ist auch der Nachbarshund - ruhig...^^ Machen wir Pause, beginnt der Nachbarshund zu winseln und meiner fängt an zu stubsen...^^

Wie könnte ich dem Nachbarshund helfen, ohne den Haltern auf den Schlips zu treten?!

Ratlose Grüße vom Beutelkind!

Tiere, Hund, Kommunikation, Hundehaltung, Nachbarn

Nachbarin droht mit der Gemeinde wegen Unkraut in unseren Garten. Geht das?

Hallo ihr lieben User da draußen,

die Frage sollte eher heißen "Nachbarin beschwert sich ständig und droht mit der Gemeinde wegen dem Unkraut in Unserem Garten. Kann die Gemeinde für sie Partei ergreifen oder sich für sie einsetzten?"

Also, das Haus indem meine Familie und ich wohnen gehört nicht uns, deshalb ruft die besagte Nachbarin immer nur unsere Vermieter an und diese wiederum setzten uns in kentniss über Nachbarins beschwerten. Dabei wohnen wir nur etwa 30m entfernt und leben Zaun an Zaun. Vor etwa 10 Jahren sind wir hier her gezogen und ständig rief die Nachbarin bei den vermietern an und beschwerte sich das UNSERE Hecke zu hoch sei. Die Vermieter meinten das es schon immer "probleme" mit der Nachbarin gab und das wir es einfach tun sollten ansonsten wird es nur nerviger. Gesagt getan wir schnitten jedes Jahr die Hecke. Da der Bereich des Gartens, welcher an ihrem angrenzt, hinter unserem haus ist (ist ein rundum garten) haben wir gesagt das wir zum Großteil nur den vorderen teil pflegen in dem wir uns eig. nur aufhallten. Dort sind schöne große Blumenbeete eine schöne Holzterasse ein wirklich fast schon Traumhafter schöner, großer Garten. Nun ja, i-wann war uns das mit der Hecke zu blöd und mein Vater zog sie heraus das dort nichts mehr war. Wir dachten endlich, nun wäre ruhe aber wir hatten uns getäuscht. Im nächsten Sommer rief sie wieder an wegen Unkraut und Brenneseln. Mein Vater war zwar wütend aber er zog das ganze Unkraut an einem freien Nachmittag heraus. Heute bekamen wir einen weiteren Anruf unserer Vermieter das die Nachbarin meinte "ja jetzt wären ja die Brenneseln weg, aber das ganze Unkraut..." gerade eben sind meine Mutter und ich nach hinten gelaufen und außer hohem Gras, ein paar vertrocknete Blätter und den ein oder anderen Zweig war dort nichts zu finden. Meine Mutter meinte aus Spaß und Wut das sie Pfefferminz klein häckseln würde und ihr über den Zaun auf den Rasen schmeißen würde. Natürlich wird sie das nie machen aber die Nachbarin droht nun inzwischen mit Benachrichtigungen an die Gemeinde. Kann die Gemeinde gegen uns Vorgehen nur weil etwas Unkraut in UNSEREM Garten wächst? Und wenn ja, was würde die Gemeinde unternehmen? Und was könnten wir gegen die nervereien der Nachbarin unternehmen? Ich mein, das geht so doch nicht, ich bezweifle das meine Eltern ihre freien tage mit lästigem Unkraut jähten vergeuden wollen nur weil einer Nachbarin der Blick aus dem Fenster nicht gefällt.

Familie, Garten, Nachbarn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachbarn