Mein Nachbar singt jeden Morgen sehr früh und laut – ist das ein neues Hobby oder ein Zeichen von Problemen?
Hallo liebe gutefrage-Community,
ich wohne in einer eigentlich ruhigen Nachbarschaft, aber seit einiger Zeit gibt es eine neue, sehr... äh... musikalische Komponente. Mein Nachbar hat angefangen, jeden Morgen sehr früh, oft schon vor Sonnenaufgang, laut zu singen. Es ist nicht immer zur exakt gleichen Zeit, aber es ist zuverlässig am frühen Morgen.
Ich frage mich nun, ob das eine ganz normale Marotte ist, die ich einfach hinnehmen muss, oder ob dahinter vielleicht mehr steckt. Könnte es sein, dass er versucht, auf diese Weise auf etwas aufmerksam zu machen? Vielleicht ein Problem, bei dem er nicht weiter weiß und die einzige Möglichkeit ist, seine Gefühle durch Gesang auszudrücken? 😥 Oder ist es vielleicht ein neues Hobby, das er gerade entdeckt und noch nicht ganz unter Kontrolle hat, vielleicht im Rahmen einer Therapie oder eines neuen Lebensabschnitts?
Ich bin hin- und hergerissen. Einerseits will ich mich nicht einmischen, andererseits ist es schon sehr ungewöhnlich und stört ehrlich gesagt meinen Schlaf und meine morgendliche Ruhe. Was sind eure Erfahrungen mit ungewöhnlichen Nachbarn? Sollte ich ihn vielleicht mal darauf ansprechen? Wenn ja, wie am besten, ohne ihn vor den Kopf zu stoßen? Oder gibt es vielleicht sogar eine Möglichkeit, ihm auf freundliche Weise mitzuteilen, dass sein morgendliches Konzert etwas zu früh für die meisten Ohren ist?
Bin gespannt auf eure Meinungen und Ratschläge! Vielleicht hat ja jemand einen ultimativen Tipp, wie man mit einem frühsingenden Nachbarn umgeht.