Gaszähler vom Nachbar manipuliert?
Ich wohne seit einem Jahr in einer neuen Wohnung und habe nun meine Jahresrechnung für meinen Gasverbrauch bekommen (Heizung und Warmwasser). Ich wohne allein in einer 60m2 Neubauwohnung und soll einen Jahresverbrauch von über 13.000kWh gehabt haben. Diese Zahl kommt mir utopisch hoch vor, da ich im Winter kaum und nur einige Zimmer geheizt habe und fast ausschließlich kalt dusche.
Nachdem ich letztes Jahr in diese Wohnung eingezogen bin, wurde ich von meinem Nachbarn beklaut. Ich habe die Wohnung von meiner Oma übernommen, die verstorben ist, weswegen wir während der Renovierungsarbeiten alle Wertsachen im (abgeschlossenen) Keller verstaut haben. Als wir diese dann wieder in die Wohnung zurückräumen wollten, waren Dinge wie Waschmaschine, Trockner, Topfsets usw. verschwunden. Aufgetaucht sind sie dann auf Facebook Marketplace, angeboten von meinem Nachbarn. Anzeige wurde gemacht, Strafanzeige erhoben, ist alles noch am Laufen.
Besagter Nachbar ist kurz darauf ausgezogen, oder quasi eher über Nacht verschwunden, ohne seine Schlüssel abzugeben, weswegen alle Schlösser im Haus getauscht werden mussten. Nach seinem Auszug ist der Vermietung dann aufgefallen, dass er sich an den Strom der Wohnung über ihm angeschlossen hat und diesen Strom also konstenlos genutzt hat. Dementsprechend ist es daher wohl nicht sehr abwegig, davon auszugehen, dass er das Gleiche bei meinem Gas gemacht hat und ich deswegen einen so hohen Verbrauch habe. An der Stelle wäre es vielleicht noch erwähnenswert, dass ich im Dezember eines Tages plötzlich kein Gas mehr hatte, woraufhin die Hausverwaltung jemanden geschickt hat. Dem ist dann aufgefallen, dass mein Gashahn zugedreht war. Ich selber war es nicht, die gaszähler/hähne sind im Keller aber für alle erreichbar. Das war ziemlich genau zu der Zeit, als mein Nachbar eingezogen ist.
Meine Frage, ist sowas nachweisbar? Falls ja, wie kann man dann dagegen vorgehen? Falls nein, bleibe ich dann auf den Kosten sitzen?