Nachbarn – die besten Beiträge

Stress mit einer Nachbarin wegen Freigänger Katze

Hallo!

Ich wohne seit ungefähr 2 Monaten in einer neuen Wohnung. Vorher haben meine 2 Katzen im 1. Stock gewohnt und die Nachbarn war sehr nett. Jetzt wohne ich im 4. Stock. Ich habe im Haus einen Zettel aufgehängt das ich 2 Katzen habe und diese rausgehen und sich auch mal im Treppenhaus befinden. So weit ich weiß haben wir dem Verwalter gesagt das die Katzen Freigänger sind. Jedenfalls traf meine Mitbewohnerin Nachbarin X unten im Treppenhaus als sie die Katze runterbrachte, X musste die Wohnung der Nachbarin Y aufschliessen, sie hat sich noch über die Katze gefreut und so wie es nun mal ist, rennt meine Katze in die Wohnung. Während meine Mitbewohnerin und X versuchten die Katze aus der Wohnung zu locken hielt sie ihr eine Standpauke, was ist wenn die Katze in eine Wohnung läuft und nicht mehr rauskommt oder wenn jemand eine Allergie hat. Ich wurde dann gerufen und bekam die Katze aus der Wohnung. Von da an ging der Stress richtig los. Es stellte sich "zufällig" heraus das Nachbarin Y eine Katzenhaarallergie hat. Mit ihr konnten wir soweit regeln. Aber nun macht X Terror. Sie betont immer "Ich mag ja Katzen, aaaber". Soweit ich weiß sind die Katzen nie wieder in die Wohnung von anderen Nachbarn gelaufen, X hatte wohl ihr Fenster offen und die Katze kam rein und legte sich ins Bett. Ich habe der Nachbarin gesagt sie sollte die Katze verscheuchen damit sie erst gar nicht in die Nähe ihrer Wohnung geht. Wie es scheint, muss sich die Katze mit ihr angefreundet haben sonst würde die so etwas nie tun. Nun fängt meine Katze an auch Mäuse zu fangen und legt sie unten vor das Haus. Nachbarin Y fragte mich noch ob sie das tut, ich bejahte und die Nachbarin war froh. X klingelte heute unten und maulte meine Mitbewohnerin an (über die Sprechanlage!) , das die Katzen Mäuse vors Haus legen (2) und in Ihrer Wohnung waren (ein mal). Jetzt möchte sie das die Katzen drinnen bleiben. Ich finde es eine Unverschämtheit das sie sich nicht ein mal hoch bequemt. Was kann ich jetzt gegen diese Nachbarin unternehmen oder wie soll ich die Sache angehen? Anscheinend ist diese Frau auch total verrückt, war mein erster Eindruck.

Danke schon mal Evelyn

Katze, Nachbarn

Nachbarin provoziert und knallt ständig die Tür

Guten Abend,

ich habe ein Problem mit meiner Nachbarin )= und zwar wird Tagsüber wie auch Nachts ständig die Haustür mit einen riesen lauten knall zugescheppert, und das gerne auch mehrfach hintereinander. Im Hausflur wird sich auch gerne lautstark unterhalten, der Hausflur wird nicht ihrerseits geputzt im gegenteil wird dort was verschüttet bleibt es liegen und nicht aufgewischt, Taschentücher werden auf die Treppe geschmissen.

Wegen den Türenknallen habe ich sie schon mehrfach gebeten, die Tür doch bitte etwas leiser zu schließen, jdenfalls in der Nacht. Ich habe eine 9 Monate alte Tochter und jedesmal wennsie endlich schläft ( MIttagsschlaf) schreckt sie wieder hoch vom Türgeknalle. Und das obwohl ihr Zimmer soweit wie möglich von der Haustür entfernt liegt und die Zimmertür zu ist.

Nachdem alles reden mit der Nachbarin nichts gebracht hat habe ich mich an der Gesellschaft gewendet und die haben Ihr einen Brief geschrieben, dass sie sich an ie Hausordnung halten muss. Danach hat sie total wütend bei mir geklingelt und sich bei mir beschwert das es eine Frechheit von mir wäre mich zu beschweren :o... undsie drohte mir damit jetzt noch viel öfters die Tür zu zuknallen....

wie verhalte ich mich nun am besten? Es ist nun schon ein paar TAge her und es it nicht mehr geworden als sonst... wie auch ... aber gebessert hat es sich eben auch nicht... es nervt ständig geknalle zu hören und weckt wie gesagt mein baby auf und auch mich nachts. )=

lg. egalll1

Wohnung, Recht, Gesetz, Nachbarn, Streit

Angst vor dem Hund des Nachbarn

Unser Nachbar hat seit ein paar Wochen einen Rottweiler, vor dem ich inzwischen echt Angst habe. Er ist immer in seinem Garten und wenn man daran vorbei geht bellt und knurrt er, richtig böse. Der Zaun ist sehr niedrig, der Hund könnte ganz leicht darüber springen. Ich muss jeden Tag mindestens zweimal daran vorbei gehen und meine Panik vor diesem Hund wird immer größer. Meine Freundin, die in derselben Straße wohnt will gar nicht mehr zu mir kommen, weil sie sonst auch da vorbei muss. Meine Eltern sagen nur, dass der Hund nicht über den Zaun springt und ich einfach vorbei gehen soll ohne hinzuschauen. Aber nur weil er noch nie darüber gesprungen ist heißt ja nicht, dass er das nie tun wird. Man sieht einfach genau, dass es sehr leicht für ihn wäre über den Zaun zu kommen. Außerdem knurrt er auch so böse und wird richtig wild, wenn man vorbei geht. Die Straße ist gerade so breit, dass da ein Auto fahren kann, ich muss also ziemlich nah daran vorbei und dieser Hund dreht jedes Mal durch. Eigentlich habe ich keine Angst vor Hunden und ich weiß auch, dass Rottweiler normalerweise nicht aggressiv sind. Bekannte von uns haben auch einen und der ist sehr lieb, doch dieser Hund ist anders. Mit dem Nachbarn kann man auch nicht richtig reden, er schimpft immer nur vor sich hin, es geht nicht ein normales Gespräch mit ihm zu führen. Weiß jemand ob man da was tun kann? Oder ist es normal, dass ein Hund durchdreht, wenn jemand bei seinem Zuhause vorbei geht?

Hund, Nachbarn

Rechtliche Frage zum Thema "Nachbar versorgt Garage mit Strom"

Hallo, habe folgendes Problem:

Mein Mann und ich haben vor ca. 1 1/2 Jahren ein Haus gekauft. Die Stromversorgung der Garage bzw. die Stromversorgung aller anliegenden Garagen läuft über einen Nachbarn. Dies auch schon seit ca. 20 Jahren.

Da wir direkte Nachbarn sind und nicht immer bei allem die gleiche Meinung vertreten, benutzt er die Tatsache, dass er unsere Garage ebenfalls mit Strom versorgt als Druckmittel. Da wir auch auf Strom in der Garage gut verzichten könnten, stellt dies für uns kein so großes Problem dar. Allerdings haben wir einen elektrischen Garagentoröffner, der, falls er den Strom zur Garage kappen würde, dafür sorgt, dass wir von außen nicht mehr in die Garage reinkommen.

Meine Fragen wäre nun:

  1. Kann er uns einfach ohne irgendeine Benachrichtigung den Strom abstellen (Der Strom ist bis Ende April/ Anfang Mai 2014 schon bezahlt!!!!) ?

  2. Falls er den Strom abstellt, ohne uns zu benachrichtigen, und der generelle Zugang zur Garage bzw. zum Auto nicht mehr möglich ist, welche rechtlichen Möglichkeiten haben wir auf ihn einzuwirken (wenigstens für einen kurzen Zeitraum) den Strom wieder zu aktivieren, um den elektrischen Garagentoröffner zu entfernen?

  3. Da im Extremfall wir weder Zugang zur Garage noch zu unserem Auto hätten, falls er den Strom ohne Vorankündigung abstellen würde, hätten wir dann die Möglichkeit uns an die Polizei zu wenden, die unseren Nachbarn dazu bewegen, den Strom kurzzeitig zu aktivieren, um eben halt an das Auto/ ins Innere der Garage zu kommen???

Für Antworten bin ich sehr dankbar,

mfG

sarafari

Garage, Nachbarn, Nachbarschaft, Streit, Stromversorgung

Was tun gegen Krach von Kindern der Nachbarn?

Hi! Ich bin vor 3 Monaten in eine neue Wohnung umgezogen und seitdem hab ich ein Problem mit den Nachbarn die über mir wohnen. Die Nachbarn haben 3 kleine Kinder und die Kinder sind leider ziemlich laut.

Bevor es jemand in den falschen Hals bekommt: Ich habe nichts gegen Kinder und ich verstehe auch, dass Kinder nicht immer nur still und leise sein können. Aber ich finde es nicht normal, wenn Kinder ständig richtig laut schreien und durch die Wohnung rennen und dabei so trampeln dass ich denke sie fallen gleich durch die Decke! Ich finde es auch nicht normal, dass sie in der Wohnung Ball spielen. Das kann man doch draußen machen.

Wenigstens das Schreien muss doch nicht sein, oder? Kinder können doch auch in normaler Lautstärke reden und spielen. Ich hab auch zwei kleine Nichten um die ich mich öfters kümmere, aber da sagt z.b. meine Schwester etwas zu ihren Kindern wenn sie so laut schreien.

Mit den Nachbarn reden hilft leider nichts, das hab ich schon versucht. Ich hab ganz freundlich gefragt, ob es nicht vielleicht möglich wäre das die Kinder wenigstens am frühen Abend ein bisschen leiser sein könnten. Antwort: Nein. Es sind halt Kinder, die sind so.

Was kann man da machen? Ich gehe jeden Tag arbeiten und wenn ich nach Hause komme, dann würd ich mich gern ein bisschen in Ruhe ausruhen. Aber das ist unmöglich hier mit dem Geschreie und Gepolter der Kinder :( Erst so gegen 21 oder 22 Uhr ist Ruhe.

Hier aus der Wohnung wieder ausziehen möcht ich eigentlich nicht, weil mir die Wohnung und die Gegend sonst gut gefällt. Und die anderen Nachbarn sind auch nett. Aber wenn es hier nicht besser wird mit dem Lärm dann fällt mir keine andere Lösung ein :((

Kindererziehung, Kinder, Familie, Erziehung, Recht, Eltern, Lärm, Nachbarn, Ruhestörung, gutWohnen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachbarn