Nachbarn – die besten Beiträge

Gruselige Nachbarn...

Wir leben in einer ruhigen Gegend am Stadtrand. Die meisten Nachbarn sind Rentner oder junge Ehepaare mit Kindern. In einem Haus lebt eine alte Frau mit ihrem erwachsenen Sohn und ihrem Lebensgefährten. Sie scheinen eine psychische Störung zu haben, außerdem haben Mutter und Sohn Alkoholprobleme. Drogen sollen da auch konsumiert werden. Es gab bereits vereinzelt Vorfälle, am Schlimmsten war es , als einer von ihnen mal draußen mit einem Messer herumlief. Die Polizei bzw. der Krankenwagen kommen fast monatlich, diese Woche ist es besonders schlimm, schon dreimal. Vorhin traf ich beim Gassigehen mit meinem Hund ein Nachbarskind. Es meinte, in dem Haus der besagten Familie würde wer schreien. Ich ging mit ihr da vorbei, das lag eh auf meiner Route. Die Tür war auf, man hörte einen Streit. Wir blieben kurz stehen, ich fragte sie, ob sie die Polizei rufen will. Doch es wurde leise und wir gingen weiter. Plötzlich kam die alte Frau raus. Sie weinte und rief um Hilfe. Ich ging zu ihr und versuchte sie zu beruhigen, nahm ihre Hand, redete mit ihr. Sie meinte, es tue ihr so Leid, uns mit so etwas Schrecklichen zu konfrontieren, und sie müsse in die Psychiatrie. Ich wollte die die Polizei rufen, doch das hatte die Frau schon. Sie hatte Angst und klammerte sich an uns und der Hundeleine fest. Wir warteten auf den Streifenwagen, doch nun kam der Rest der Familie raus und wollte die Frau wieder hineinbringen. Das alles machte mich fertig. Zum Glück sah uns eine Nachbarin und ich konnte nach Hause gehen. Die Polizei war vorhin auch da.

Jetzt mache ich mir Sorgen. Wie soll ich mich verhalten? Wenn ich an dem Haus vorbeigehe und die Frau wiederkommt? Meine Mutter will, dass ich mich fernhalte, aber wenn eine Alte weinend und um Hilfe bittend auf der Straße steht? Sie konnte sich ja kaum noch auf den Beinen halten, ich musste sie stützen. Hat hier jemand ähnliche Erfahrung gemacht? Draußen spielen jeden Tag Nachbarskinder, direkt neben dem Haus. Ich habe einen kleinen Bruder, ihm soll nichts passieren. Das mit den Drogen und so habe ich erst vorhin erfahren. Wie geht ihr mit solchen Nachbarn um?

Familie, Angst, Nachbarn, Psyche

Nachbarn halten 6 Hunde! Wir haben 2 kleine Kinder. Wer muss den Zaun zahlen?

Liebe Community,

wir hoffen, dass wir hier den einen oder anderen guten Ratschlag einholen können.

Vor gut 4 Jahren verkaufen unsere Nachbarn ihr Haus an eine Patchwork-Familie, die mit 2 Hunden (Chihuahuas) einzog. Inzwischen sind 2 weitere Chihuahuas und 2 ausgewachsene Border Collies hinzugekommen. Die Hunde werden nur selten ausgeführt, sind sich oft alleine überlassen und verbringen insbesondere bei schönem Wetter einen Großteil des Tages unbeaufsichtigt im Garten. Sie reagieren dabei auf jedes Geräusch mit lautem und aggressivem Gebäll. Das geht oft bis in die späten Abendstunden (bis nach 23 Uhr so). Wenn wir abends das Licht im Badezimmer oder der Küche anmachen, werden wir von notorischem Hundegebäll im Nachbargarten "begrüßt". Mangels ädequater Erziehung schaffen es die Nachbarn nicht, den Hunden Einhalt zu gebieten. Wir sitzen schon lange nicht mehr auf dem Balkon, der direkt ans Nachbargrundstück angrenzt. Das Bellen der Hunde hat schon des öfteren unser 11 Monate altes Baby aus dem Schlaf geweckt.

Was uns jedoch noch wesentlich mehr stört als das Gebelle ist die Tatsache, dass der Vorbesitzer lediglich einen ca. 80 cm hohen Holzzaun um das Grundstück gebaut hat, der inzwischen auch völlig marode ist. Die Pfeiler lösen sich bereits aus dem Boden und der Zaun droht bei der geringsten Belastung umzukippen. Wir haben uns informiert, dass Hundehalter dafür Sorge zu tragen haben, dass ein Zaun vorhanden ist, den der (größte) Hund auf den Hinterläufen stehend mit den Vorderläufen nicht erreichen kann. Die beiden Border Collies erreichen die Oberkante des Zaunes mühelos mit ihrer Schnauze!

Unsere ältere Tochter (7 Jahre) weiß, dass sie sich von den Hunden fern zu halten hat. Wir machen uns jedoch Sorgen um unsere jüngste Tochter, die gerade anfängt zu laufen und in Kürze den Garten erkunden wird. Unser Haus gehört meinem Vater, der hier seit seiner Geburt im Jahre 1947 lebt. Meine Eltern gehen kaum noch in den Garten, weil das Gekläffe unerträglich und die ignorante Einstellung unserer Nachbarn dermaßen dreist ist. Muss man sich das wirklich gefallen lassen? Von der Lärmbelästigung abgesehen, verrichten alle 6 Hunde im Garten ihre Geschäfte. Insbesondere im Sommer riecht es nach Hundefäkalien, die nur sporadisch von einem Mitglied der Wohngemeinschaft nebenan beseitigt werden. Die Fliegenbelastung auf unserem Grundstück hat seit dem Einzug der Nachbarn ebenfalls stark zugenommen.

Nunmehr sind wir so weit, dass wir auf die Errichtung eines Sichtschutzzaunes bestehen möchten. Wer muss die Kosten hierfür tragen? Es kann doch nicht angehen, dass man hierzulande 6 Hunde auf einem von einem maroden Holzzaun umgebenen Grundstück halten kann. Die Bewohner der anderen umliegenden Häuser (darunter ebenfalls Hundehalter von sehr gut erzogenen Vierbeinern) fühlen sich ebenfalls massiv gestört.

Wir würden uns über jeden Ratschlag freuen, der uns in dieser Sache weiterbringt.

Vielen Dank vorab!

LittleQueenie

Hund, Lärm, Nachbarn, Ruhestörung, Zaun

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachbarn