Nachbarn – die besten Beiträge

Was soll ich machen; ich fühle mich von einem Nachbarn belästigt?

Hallo! Also erstmal zur Frage: "belästigt" ist nicht das richtige Wort, aber ich wusste einfach nicht, was ich sonst in der Frage schreiben sollte. Ich fühle mich eher unwohl, wenn ich ihm begegne. Erstmal zu meiner Wohnsituation. Ich wohne in einem Studentenwohnheim, d.h. viele Leute und man grüßt sich, wenn man sich mal im Treppenhaus begegnet, nimmt vllt. mal ein Paket entgegen und das wars dann auch schon. Und im Erdgeschoss wohnt der Typ, der hausmeisterähnliche Tätigkeiten macht (er ist nicht der Hausmeister, das ist ein anderer). So und ich wohne seit ca. 2 Jahren in dem Wohnheim und bis jetzt war es wie sonst auch, dass ich ihn gegrüßt habe und mehr nicht. Und letztens hat er mich mal vor dem Wohnheim angeredet und hat was über seine Töchter und seine Frau erzählt und gefragt, was ich studiere - Smalltalk eben. Naja er hat erzählt, dass er aus Bulgarien kommt... Ich bin ein höflicher Mensch und es ist okay für mich, wenn ich mir das mal anhören muss. Dann bleib ich stehen, bin nett, aber mehr auch nicht. Das war vor zwei Tagen. Heute begegne ich ihm im Eingangsbereich und er reicht mir die Hand und fagt mich, ob ich beim Sport war und was ich heute Nachmittag mache. Und jetzt zu meinem Problem: Ich will das nicht jedes Mal, wenn ich ihm begegne angequatscht werden. Kann sein, dass er einsam ist, aber das ist nicht mein Problem. Ich fühle mich unwohl. ich bin höflich, aber ich suche mir die Leute lieber selber aus, mit denen ich mehr Worte wechseln will als "Hallo" und "Schönen Tag noch". Ich will mir seine Probleme anhören und ich finde Fragen danach, was ich gemacht habe oder noch machen werde einfach zu persönlich. Mein Frage an euch ist jetzt also: Was soll ich machen, wenn ich ihm das nächste Mal begegne und er mir die Hand geben will oder reden will? Soll ich ihm ganz klar sagen, dass ich nicht mit ihm reden will und dass er mich in Ruhe lassen soll? Für manche von euch mag das albern klingen, dass mir das so zu schaffen macht, aber ich fühle mich wirklich unwohl, wenn er mich so anredet.

Menschen, Psychologie, Belästigung, Nachbarn

Probleme mit der Nachbarin, was kann ich tun?

Hallo ihr Lieben,

ich bin 18 Jahre jung und wohne seit November in meiner eigenen Wohnung. Eigentlich ist alles wirklich schön, wäre da nicht diese eine Nachbarin. Sie wohnt schräg über mir, und beschwert sich über alles und jeden.

Ich bin kein großer ''Feiermensch'', habe also auch keine Partys o.ä Zuhause, jedoch stört sie jedes einzelne Geräusch das ich mache. Auch wenn wirklich nur ein Freund zu Besuch ist und weder Fernseher noch Musik an ist, meint sie wir wären schrecklich laut. (Das sagt sie z.t auch wenn ich ganz alleine bin, ich hab jedoch nicht einmal große Boxen für laute Musik)

Habe daraufhin mal die Nachbarn, die neben und gegenüber von mir wohnen, angesprochen, ob die das auch so empfinden. Ich möchte mich ja nicht direkt unbeliebt machen- die meinen jedoch auch, dass sie sich noch nie gestört gefühlt haben. Die Nachbarin beschwerte sich wohl auch einmal bei den Leuten, die in der 4. Etage wohnen und eine (angekündigte) Einweihungsfeier hatten. Sie rief sogar die Polizei.

Die gute Dame wohnt jedoch im 1.OG, kann somit ja eigentlich kaum was hören. Wir wohnen auch nicht in einem Altbau, die Wände sind relativ dick und ich habe noch nie irgendwelche wirklich störenden Geräusche von außerhalb mitbekommen.

Ich habe auch schon einmal mit dem Vermieter gesprochen, ein sehr netter Mensch- er meinte , dass sie wohl auch mindestens einmal die Woche bei ihm anrufe, um sich wegen jedem möglichem Unsinn zu beschweren und ich mir keine Sorgen machen müsste.

Zudem habe ich mittlerweile ein relativ gutes Verhältnis zu den restlichen Nachbarn.Jedoch stört es mich einfach, mittlerweile fast jeden Tag eine SMS, einen Anruf oder einen ''freundlichen'' Besuch von ihr zu bekommen. Ich weiß mittlerweile echt nicht mehr wie ich damit umgehen soll. Ich reagiere mittlerweile auch ab und an ziemlich überzogen und zickig, aber es ist wirklich anstrengend, möchte ihr jedes mal an den Kopf schreien, dass sie bitte die Polizei rufen soll, bin mir jedoch nicht sicher ob das so klug wäre.

Also jetzt die wirkliche Frage : Kann ich da irgendwas gegen tun? Und noch wichtiger, kann es doch passieren - dadurch das sie ja schon länger hier lebt - ,dass ich aus der Wohnung geworfen werde, falls doch die Polizei dann öfter kommen muss? Auch wenn es komplett still ist? Ich bin ganz vernarrt in meine Wohnung und so eine günstige und schöne finde ich nicht wieder. Ich möchte jedoch auch auch nicht nur noch auf Zehenspitzen durch die Wohnung tänzeln.

Ich hoffe das war jetzt nicht allzu lang und einigermaßen verständlich und jemand von euch kann mir einen guten Rat geben. :-)

Nachbarn, Streit

Nachbarn kümmern sich nicht um ihre Katze

Meine Nachbarn haben mehrere Katzen. Eine davon ist ziemlich dürr und hat eindeutig Flöhe und vermutlich auch noch anderes Viehzeug. Sie kratzt sich ständig und ihr ganzen Rücken ist schon verkrustet. Sie kam immer wieder zu unserem Haus und wir hatten Mitleid mit ihr, also haben wir ihr ab und zu Futter rausgestellt. Anfangs war sie auch extrem scheu, aber später kam sie dann immer wieder zur Haustür und ließ sich streicheln und füttern. Irgendwann kam sie sogar ins Haus reingeschlüpft, wenn man nicht aufpasste und von alleine ging sie nicht raus. Allerdings hat die Katze ja Flöhe und da wir noch andere Haustiere haben, wollten wir das Risiko nicht eingehen, sie mal ins Haus zu lassen. Nun wurde es ja immer kälter draußen und die Katze ging Nachts nicht Nachhause bzw. wurde nicht ins Haus gelassen. Und da es schneite und stürmte, haben wir sie im Flur übernachten lassen. Aber so konnte es ja nicht weitergehen, also hat meine Mama die Katze zu den Nachbarn getragen und mit ihnen geredet. Über die Flöhe und die Fütterung. Sie meinten alles sei in Ordnung und sie gehen mit ihr zum Tierarzt. Das ist jetzt 1 Monat her und nichts ist passiert. Die Katze ist immer noch sehr verkrustet und voller Flöhe und sie sitzt immer Abends vor unserer Haustür und wir lassen sie rein, damit sie bei uns im Flur schlafen kann.

Das selbe Szenario gab es schon ein Jahr zuvor, mit den Nachbarn und anderen Nachbarn von uns. Eine Katze war sehr dünn und ging zu den Nachbarn um gefüttert zu werden und drinnen zu schlafen. Sie gingen sogar mit der Katze zum Tierarzt. Letzendlich nahmen sie sie sogar auf, nach dem die Polizei kam, weil sich meine Nachbarn (die, denen die Katzen gehören) im unrecht gefühlt haben. Allerdings meinte die Polizei die Katze sei bei den anderen Nachbarn besser aufgehoben.

So ist das Problem bei uns, ob wir auch mit der Katze zum Tierarzt gehen sollten, weil es ihr wirklich schlecht geht und unsere Nachbarn rein gar nichts machen. Außerdem wohnt sie sowieso schon so gut wie bei uns. Wir haben nie beabsichtigt, ihnen die Katze wegzunehmen, nur kann es nicht sein, das arme Tier so zu quälen.

Also, sollten wir mit der Katze zum Tierarzt und sie letzendlich auch bei uns komplett aufnehmen? Ist das rechtlich überhaupt erlaubt?

Tiere, krank, Haustiere, Katze, Tierarzt, Nachbarn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachbarn