Nachbarn – die besten Beiträge

Stromkasten in EG-Nachbarwohnung - Haben Zutritt/Einschalten verweigert. Was kann ich tun?

Neulich ist die Sicherung rausgeflogen. Besagter Stromkasten befindet sich aber in der Wohnung meiner Nachbarn, also bin ich nach unten gegangen und habe gesagt, dass die Sicherung rausgeflogen ist. Da meinte meine Nachbarin (übrigens die Tochter) ich sollte meine eigene Mutter anrufen, damit ich dann in deren Wohnung den Strom wieder einschalten kann (ihr Vater ist der Cousin meiner Mutter, aber mit ca. 0 Kontakt). Das war mir dann doch zu blöd und ich habe gesagt ich rufe den Vermieter an. Das habe ich dann vom Handy aus in meiner Wohnung getan. Ich habe meinen Vermieter aber nicht erreicht und dann die Polizei gerufen und denen geschildert, dass ich keinen Strom habe und mir der Zutritt verweigert wird. Nach fast einer Stunde kam dann die Polizei und ich habe geagt, dass ich aufgrund vorangegangener Streitigkeiten auch davon ausgehe, dass die Sicherung nicht von alleine rausgeflogen ist (schließlich liefen alle Geräte, ich habe nichts in die Steckdose gesteckt und keine Gerät ist im Nachhinein defekt gewesen). Ich sollte dann zurück in meine Wohnung und habe gewartet. Nach ner halben Minute war der Strom dann wieder da, also wusste selbst die Tochter wie man den Strom wieder einschaltet bzw. die Mutter (die höchstwahrscheinlich auch anwesend war). Ich frage mich ob das Nötigung war und ich die vllt. sogar deswegen anzeigen sollte. Was meint ihr? Besagte Nachbarn sind bei mir und anderem Nachbarn schon in hohem Maße unsozial aufgefallen, ich habe meine Nachbarn auch beim Tierschutz angezeigt, da diese ihren Hund getreten haben und sonst überhaupt auch nur anschreien und nie mit ihm spazieren gehen und ich habe mich beim Vermieter beschwert, dass sie ständig rumschreien, Türen knallen und der Hund bis vor kurzem permanent geklefft hat. Die Story hat so einen Bart, dennoch muss ich mir das nicht gefallen lassen und anstatt selbst mal nachzudenken bin ich der Ar***, weil ich mich ja beschwere... was ist das nur für eine Logik? Ich freue mich auf eure Meinung.

Recht, Anzeige, Nachbarn, Nötigung, Streit

Katze frisst bei Nachbarn

Hallo,

Meine Katze ist ein Freigänger und somit Morgens und Nachts draußen. Leider ist es ja bei Katze normal, dass sie sich draußen einfach woanders was zum Fressen suchen und sich durchschmarotzen. Da meine Katze einen empfindlichen Magen hat und nicht alles verträgt, bekommt sie bei uns spezielles Futter. Schon öfter habe ich mitbekommen, dass sie bei unseren Nachbarn etwas ist.

Das Problem an dem ganzen ist, dass sie einen empflindlichen Magen hat und daheim bei uns alles vollbricht weil sie fast nichts verträgt. Wir haben deswegen extra spezielles Futter für sie gekauft. Außerdem möchte ich nicht, dass sie sich irgendwelche Krankheiten einfängt.

Gerade eben hatte ich eine Begegnung mit einer älteren Nachbarstocher. Diese Nachbarn haben selbst Katzen und stellen das Futter IMMER draußen ins freie. Das ist auch die sichere Anlaufstelle meiner Katze.

Ich rufe meine Katze und sie kommt natürlich gleich mit zur Tür. Auf einmal höre ich Lockrufe und meine Katze, so als ob sie sie kennt, läuft schnurrstraks zu den Nachbarn rüber, wo gerade die Tochter frisches Futter und unverdünnte Milch (!!) hinstellt (ist üblich, auch dass das ganze Zeug dann bis zum nächsten Morgen dortsteht). Bin natürlich gleich hinterher und hab meine Katze genommen und habe der Tochter gesagt, dass meine Katze nichts bei ihnen fressen darf weil sie einen empfindlichen Magen hat und alles vollbricht. Allerdings hatte ich nicht das Gefühl, dass sie das irgendwie interessieren würde.

Was kann ich tun?

Danke

Katze, Futter, Nachbarn

Hinterhältige Nachbarin

Wir haben zu unserem Vermieter ein freundschaftliches Verhältnis, deswegen mache ich mir wegen der Beschwerde an sich keine Sorgen. Er kennt uns, er weiß, dass wir die letzten 8 Jahre immer alle Hausmeisteraufgaben hier im Mietshaus gemacht haben - alle zusammen übrigens.

Nun hat der Mieter ganz oben eine neue Freundin seit ca 3 Jahren und irgendwie ist die Frau hinterhältig. Ich weiß z.B., dass sie von dem einen ehemaligen Nachbarn die Post GEKLAUT hat. Das habe ich dem nachbarn natürlich gesagt!

Nun ist es so, dass jeder im Haus mehr als Vollzeit arbeitet bis auf den Rentner und diese Frau. Der Rentner macht eigentlich immer alles, weil er es gerne macht und es ihm Beschäftigung gibt, sagte er selbst. Wir helfen ihm natürlich wo wir können und einige Sachen kann er auch nicht mehr machen, die machen wir dann - logisch.

Die Frau macht sporadisch etwas - das Treppenhaus bei denen oben ist zugestellt und sauber gemacht wurde da auch ewig nicht mehr.

Nun hat sie sich doch tatsächlich beim Vermieter beschwert, dass sie immer alles alleine machen muss im Haus - Schnee schieben, Laub fegen usw.

Das stimmt aber überhaupt nicht! Der Vermieter weiß das, hat ihr aber angedroht, dann eben eine Firma zu beauftragen. Das wollen wir nicht, weil wir das ja dann alle bezahlen müssten - von unserem eigenen Geld. Bei ihr übernimmt das ja das Arbeitsamt.

Davon abgesehen ist es ja auch eine dreiste Lüge, denn wir arbeiten mehr als Vollzeit, machen nach der Arbeit dann noch das was gerade hier ansteht im Haus/draußen (im Winter z.B. vor der Arbeit mitten in der Nacht aufstehen und erstmal ne halbe Stunde Schnee schieben und vor 22 Uhr auch noch mal - und gerade die letzten Winter war das hammer mit dem Schnee) und die Frau macht den ganzen Tag nichts und beschwert sich dann noch?

Ich verstehe es nicht.

Wie gesagt - von Vermieterseite wird nichts passieren. Aber ich würde dieser Frau gerne mal die Meinung geigen und sie fragen, ob es ihr noch ganz gut geht. Sie rief vor zwei Wochen beim Vermieter an und erst gestern erzählte er uns das durch Zufall (weil es ihn nicht weiter interessiert was die Frau zu zetern hat) und die ganze Zeit über tat die Frau als sei nichts. Das ist doch total hinterhältig!

Sollte ich etwas zu ihr sagen oder sie ganz ignorieren?

Verhalten, Menschen, Nachbarn

Nachbarn wollen uns rausekeln!

Ich wohne mit meiner Familie in einer Wohnung mit andere 15 Familien (2 Wohnblöcke mit jeweils 8 Familien) und es gibt 2 Familien die uns hier rausekeln wollen.. Nicht nur Meine Familie ist betroffen, sondern auch die Nachbarn.

Gestern war eine Sitzung mit der Hausverwaltung und dem Zuständigen von den Beiratsvorsitzenden. Da wurden wir bei Sachen beschuldigt, bei denen wir eigentlich nichts für können. Die Nachbarn, die auch Probleme haben sind Hausmeister. Denen wird vorgeworfen, dass sie die Arbeit als Hausmeister nicht erfüllen in dem sie nicht die Treppen outzen, Keller waschen und und und.. Die sind auch der Meinung das der zweite Hausmeister hier mehr Arbeit macht. Doch dabei stimmt das nicht. Außerdem sind meine Nachbarn auch vollzeitarbeiter.

Das mal die Anschuldigungen bei den Erwachsenen.

Jetzt mal zu den Kindern:

Mein Bruder (13), Meine Nachbarin (13), mein Nachbar (16) und ich (17) kommen alle 4 miteinander klar und sind schon seit gute 13 Jahre Nachbarn.

In der vergangenheit, als wir noch jünger waren, haben wir oft draußen im Hof gespielt und auf der Wiese. Und diese Beiratsvorsitzende (3 Personen) waren nie damit einverstanden und haben uns immer angemotzt.. Mal weil wir auf der Wiese Ball gespielt haben, mal weil wir verstecken gespielt haben ein anderes mal weil wir gepicknickt haben usw...

Heute, in dem Alter machen wir das natürlich nicht mehr und halten uns auch nicht mehr im Hof auf. Doch trotzdem haben sie Dinge womit die uns beschuldigen können.

Jetzt sind das die 4 Fahrräder. Bis vor 5 Monaten haben wir die Fahrräder im Hof gelassen und da wars nicht in Ordnung. Dann haben die Fahrradständer gebaut und danach war alles wieder gut. Jetzt kommen die mit Anschuldigungen, wir hätten die Treppenhauswand durch das hoch-und runter tragen der Fahrräder beschmutzt...

Wie gesagt: Gestern war die Sitzung und haben entschlossen uns zu beobachten und das von Morgens bis Abends und wenn wenn die sehen wir machen wieder was, was denen nicht passt wird das wieder der hausverwaltung gemeldet.

Wegen dem Treppenhaus bekommen wir noch im Raum dieser Woche eine Abmahnung in der steht: Wir sollen die Fahrräder nicht mehr vom treppenahus hoch-und runtertragen sondern vom vorgesehenen Kellereingang. Bei wiederholten Vorgang müssen die Kosten für die neue Streichung getragen werden und aßerdem muss man auf eigene Kkosten selber streichen.

Das Hochtragen vom Fahrradkellereingang ist ja kein Problem. Die Fahrräder da wieder runter zu tragen geht aber nicht, weil die Türe sich nicht mit dem Schlüssel öffnen lässt. Um die Türe zu öffnen, müssten wir um den Wohnblock rum laufen um vom die manuell vom Keller zu öffnen.

Das waren jetzt die Probleme:

Jetzt meine Frage: Dürfen diese Nachbarn uns rund um die Uhr observieren was wir machen und was nicht? Und dürfen wir uns auch über die falschen Anschuldigungen beschweren?

P.S. Wir haben schon seit Jahre Probleme mit den 2 Familien (3 Personen)

Recht, Nachbarn, Streit

Hundestreß mit Nachbarn...

Hallo ihr Lieben, ich habe ein Problem zu dem ich gerne eure Meinung hören würde. Heute morgen ist meine Tochter (9 Jahre) mit unserem Miniatur Bullterrier (38cm, ca 15kg, Miniatur-Bullterrier, also kein Listenhund) spazieren gegangen, der Hund hat sich in der Leine verheddert, sodaß sie die Leine mit dem Fuß gesichert hatte um den Hund zu entwirren, in diesem Moment kam eine Nachbarin mit ihren beiden sehr zickigen Hündinnen (beide unwesentlich kleiner als unserer) um die Ecke, unser ist hingerannt, die Leine ist also unter dem Fuß meiner Tochter los auf die beiden anderen Hündinnen zu. Unsere Hündin ist sehr gut sozialisiert und absolut verträglich, die beiden anderen leider nicht, sodaß es zu einer Beißerei kam. Unsere hat einige Kratzer abbekommen, die anderen wahrscheinlich nichts. Fünf Minuten später kam die Nachbarin wutschnaubend zu uns um über unseren "ach so gafährlichen Kampfhund" zu beschweren, der wohl wahrscheinlich als nächstes kleine Kinder reißen wird (wir haben selbst vier, im Alter von 2 bis 11 Jahren, und ich weiß, daß mein Hund keinesfalls gefährlich ist). Natürlich hat sie insofern Recht, als daß meine Tochter den Hund nicht gehalten hat, ich bin aber der Meinung, daß dies jedem hätte passieren können. Ich bin ruhig geblieben um dies vernünftig zu klären. Ich lebe nach dem Motto "leben und leben lassen" und habe mich deshalb auch niemals über sie beschwert, die ihre beiden Kampfdackel des öfteren allein auf der Wiese laufen läßt und auch aufgrund dessen schon öfters in Beißereien verwickelt war. Heute Nachmittag kam der große Knaller, sie hat uns wohl das Ordnungsamt vorbeigeschickt und dort von dem Vorfall und unserem ach so gefährlichen Hund berichtet. Wir waren nicht zuhause, wurden aber von anderen Nachbarn darüber informiert, daß die Herren vom Ordnungsamt wohl um unser Haus geschlichen sind und in die Fenster geschaut haben um den Hund zu sehen. Ich bin jetzt etwas verunsichert was wohl passieren wird und ob ich irgendwelche Konsequenzen zu erwarten habe. Ist es eigentlich legitim, daß das Ordnungsamt sich auf unserem Grundstück umsieht ohne daß jemand zuhause ist? Könnt ihr mir einen guten Rat geben die Situation zu klären? Vielen dank für eure Hilfe.

Hund, Nachbarn, Ordnungsamt, beisserei

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachbarn