Konzentration – die besten Beiträge

Wie kann ich produktiver sein?

Ich bin hab öfters Probleme weil ich mich niedergeschlagen fühle und mich schlecht konzentrieren kann. Es geht um diese beiden Punkte, sie unterscheiden sich ein wenig aber sind doch ähnlich.

Zum ersten das mit der Niedergeschlagenheit, es ist so dass ich etwas produktives machen will aber es eine scheinbar unmögliche Überwindung für mich ist, einfach nur aufzustehen (nachdem ich eine Weile rumgesessen habe und mich gefragt hab warum es so schwierig ist etwas zu tun). Wenn ich dann mal angefangen habe tatsächlich etwas zu machen, ist auch das eine ziemliche Herausforderung. Ich brauche einfach viel zu lange, und schaffe viel zu wenig.

Hier zur ersten Frage; Was kann ich tun damit ich mich überwinden kann und bessere Leistungen erbringe?

Zweitens, das mit dem konzentrieren. Es ist am schlimmsten wenn ich Hausaufgaben mache. Ich bin extrem schnell abgelenkt, oder schweife ab. Ich habe manchmal das Gefühl, als würde mein Gehirn merklich zu langsam arbeiten. Seit einiger Zeit habe ich direkt nach der Schule Hausaufgaben gemacht, und meinen ganzen Tag damit verbracht. Wenn ich sie abends mache kann ich mich etwas besser konzentrieren, aber ich werde dann müde und damit verschwindet such die Konzentration und Motivation.

Also die zweite Frage; Wie kann ich mich besser konzentrieren und schneller arbeiten?

Ich weiß nicht ob ich über reagiere, oder einfach nur faul bin, oder mir irgendwas fehlt. Ich würde gern eure Meinung hören.

Ich bedanke mich im voraus an alle Antworter :)

Gesundheit, Schule, Leistung, Konzentration, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Produktivität

Bin ich echt Lernbehindert?

Hey leute,

Ich bin 20 und hab im letzten Jahr meine mittlere reife mit einem Schnitt von 2,5 abgeschlossen und bin zurzeit dabei die Fachhochschule zu machen.

Leider war ich ganze 8 Jahre lang auf einer Förderschule (im letzen jahr auf die Hauptschule gerettet) und in dieser mussten wir Tests beim Amt machen, welche dann dementsprechend schlecht ausgefallen sind und der Psychologe dort meinte "Sie sind auf dem niveau eines Förderschülers und brauchen diese und diese hilfen, hat mich mit nem geistig behinderten verglichen und ich zitiere "Einen geistig behinderten kann man ja auch nicht alleine Busfahren lassen " gesagt) Auch die Lehrer in der Schule dachten "ähnlich"

Ich dachte mir schon damals "ach lass die Leute doch reden und zieh dein ding durch"

Gabz abseits der Empfehlungen mit meiner "Lernbehinderung" hab ich ne Maler Lehrr gemacht, bei der sich der Chef und der Betrieb als schreklich dargestellt haben, ich aber Top Noten hatte.

Mir kam der Gedanke auf "wo möchtest du mal stehen ? Willst du leben oder nur überleben?)

In der Zeit hab ich die richtigen Leute kennengelernt, die wie ich Querdenker waren und einfach ihrer Leidenschaft nachgingen und mittlerweile ihr Abi haben. Dann kam die mittlere reife, da ich sie durch den 2 Jahresvertrag nicht automatisch hatte und jetzt bin ich seit einem Jahr in der Fachhochschule.

Ist den an der These dass ich eine Lernbehinderung habe was dran?

Bin ich geistig wirklich so debil, als dass ich "hilfen" brauche um eine normale Ausbildung zu packen?

Den wenn ich meinen werdegang betrachte is die These durch die Berufsschulzeit, ja spätestens durch die mittlere Reife aufgehoben worden.

Schule, Konzentration, Gehirn, Psychologie, ADHS, Agentur, Agentur für Arbeit, Arbeitsamt, BWL, Dummheit, Fachhochschule, Fachhochschulreife, Förderschule, Förderung, Lernbehinderung, Persönlichkeitsentwicklung, Sonderschule, Soul, inteligenzquotient, Jugendpsychiatrie, lernbehindert, Schulamt, Schulsystem Deutschland, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

An was kann es liegen, wenn man trotz überdurchschnittlicher Intelligenz nur einen schlechten Hauptschulabschluss schafft?

Ich habe gelesen, dass man anhand vom IQ abwägen kann, welchen Abschluss bzw. welche Ausbildung man schaffen könnte.

Bei mir ist der IQ eigentlich im durchschnittlichen Bereich. In einigen Teilbereichen sogar leicht überdurchschnittlich.

Bei Sprachverständnis lag der Index bei ca. 105 IQ-Punkten. Bei Zusammenhänge erkennen bei ca. 95 IQ-Punkten. Allerdings war meine Verarbeitungsgeschwindigkeit bei nur 90, was vielleicht auch daran gelegen haben könnte, dass ich nicht immer 100% bei der Sache bin.

Leicht überdurchschnittlich war es bei mir im logischen Denken, wo ich etwas über 115 IQ-Punkte erzielte.

Mein gesamter IQ liegt also im Gesamtwert bei ca. 105. Allerdings liegen die Abeichungen bei jedem Index bei bis zu 15 Punkten.

Ich habe gelesen, dass man mit einem leicht überdurchschnittlichen logischen IQ auf der Realschule mindestens eine 2 in Mathe haben müsste. Ich machte auch damals schon mal einen IQ-Test und dann hieß es, dass ich schulisch zu schlecht bin und laut IQ eigentlich mindestens einen guten Hauptschulabschluss hätte schaffen müssen.

Stattdessen habe ich nur einen Hauptschulabschluss mit 3er-Schnitt. In Mathe und Deutsch hatte ich sogar nur jeweils eine schlechte 4.

Mit einem IQ von 95 bis 105 hätte es eigentlich ein Realschulabschluss werden können. Wieso habe ich dann aber nur einen schlechten Hauptschulabschluss geschafft?

Schule, Konzentration, Psychologie, Intelligenz, Gesundheit und Medizin, IQ, IQ-Test, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konzentration