Konflikt – die besten Beiträge

Kontakt zur Mutter abbrechen?

Hallöchen erstmal.

Ich bin im Moment in einer ziemlich miesen Situation.

Meine Mutter und ich haben ein sehr stark wechselhaftes Verhältnis und mittlerweile ist mir bewusst geworden, dass aufgrund des Kontaktes mit ihr, es mir selbst immer schlechter geht.

Entweder kommen nur Schuldzuweisung und wie Egoistisch und undankbar man ist. Dann 2 Tage später schreibt sie plötzlich wieder total lieb und bietet ihre Hilfe an. Dann bedankt man sich und dann plötzlich heißt es, dass man sich nicht für alles bedanken muss, weil es ja selbstverständlich ist.

Das ist jetzt ein Beispiel von vielen Situationen und dadurch, dass ich aktuell in Psychatrischer Behandlung bin, mischt sich selbst dort meine Mutter ein.

Vor einigen Tagen, war sie angepisst, weil ich es nicht für notwendig halte, ein Gespräch mit meinem Therapeuten zu 3-4 zu halten. Ihre Begründung war, dass sie ja wissen will, wie sie mir helfen kann usw.

Muss dazu sagen, dass ich in nem Monat 21 werde und ihr öfters gesagt hab, dass ich es mit ihr kommunizieren werde, wenn ich hilfe brauche oder denke, dass eine Information wichtig für sie wäre.

Sagen wir so, im großen und ganzen zieht sich mein kompletter Magen mittlerweile zsm. Sobald ich Kontakt mit ihr hab.

In einer Therapie hab ich bereits in der Gruppe darüber gesprochen und Mitpa waren geschockt bishin zu Fassungslosigkeit. Schlussendlich meinten einige+ die Therapeutin, dass es nach einer Narzisstischen Persönlichkeitsstörung klingt.

Ich könnte es mir bei meiner Mutter sehr gut vorstellen, da sie alle Punkte erfüllt und selbst keine leichte Kindheit hatte. Nur weiß ich auch nicht, wieviel ich von ihrem Verhalten mit der Begründung, dass sie selbst Depressionen usw. Hat noch entschuldigen kann. Selbst die paar Ohrfeigen oder das, wie sie es nennt "klaps" geben, hab ich entschuldigt, weil sie einfach überfordert mit mir war und ich wahrscheinlich es einfach verdient hatte Zwischendurch eine geknallt zu kriegen.

Und dann kommt das Problem:

Ich hab eine 9-jährige Schwester, die mir absolut alles bedeutet und auch der Grund ist, wieso ich versuche stabil zu werden, damit ich für sie einen Zufluchtsort erstellen kann. Da ich den damals nicht hatte und heute mit Traumatas und Borderline in der Klapse hocke. Also entweder brech ich den Kontakt ab und hab dann sehr wahrscheinlich keinen mehr zu meiner Schwester oder ich muss irgendwie versuchen meine Mutter auf Abstand zu halten, was irgendwie nicht funktioniert.

Selbst Gespräche, was wir beide verbessern könnten bringt absolut nichts. Für ein paar Wochen ist dann alles ok aber dann dreht sie sich komplett wieder.

Bin einfach übelst überfordert damit 🫠

Danke im voraus für die Antworten

Kontakt sanft abbrechen 50%
Kontakt irgendwie halten und sich zsm reißen 36%
Kontakt radikal abbrechen 14%
Angst, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Psyche, Streit

Ich will Ausziehen, wegen Stress mit den Eltern. Mir fehlen die finanziellen Mittel?

Hi community,

Ich bin männlich, werde Ende Oktober 18. Derzeit mache ich mein Abi auf nem Gymnasium und bin im Ersten von zwei Jahren. Ich habe 5 weitere Geschwister, die von meinem Stiefvater und Mutter gezeugt wurden. Sie sind alle jünger als ich. Zudem bin ich gerade mitten in der Fahrschule.

Mein Verhältnis zuhause ist sehr schlecht. Sie machen mir viele Dinge schwer. Dazu zählen unter Anderem: Nichtunterschreiben von Dokumenten (Arbeiten, Zettel von Lehrern an die Eltern, Dokumente für Fahrschule, etc.), WLAN abstellen (eig egal, nur doof wenn ich Vorträge o.Ä. machen muss), verbieten von freizeitlichen Aktivitäten (Freunde treffen, Ferienarbeit, Verwandten treffen wo ich bspw. mit Zug hinfahren könnte), und und und. Die Liste ist lang. Mittlerweile habe ich die Schnauze voll. Ich muss mir viele Dinge selber kaufen: Internetguthaben, Klamotten mittlerweile auch, Schulmaterialien, teilweise muss ich auch wandertage selber bezahlen. Meine Geschwister bekommen diese Dinge alle hinterhergeworfen.

Die Schule läuft bei mir sehr gut. Meine Ziele nach dem Abi sind Medizin zu studieren, nachdem ich ekne Ausbildung zum Krankenofleger gemacht habe. Sollte das studieren nicht klappen oder das Krankenhaus doch nichts für mich sein, ist mein Ziel eine Ausbildung zum Maurermeister und Zimmermanngeselle, anschließend eine Stelle als Bauleiter. Meine Einnahmequellen sind Ferienarbeit bei einer familienbetriebenen Baufirma, wo ich auch ab und zu Wochenende arbeiten kann. Ich habe schon überlegt, dass Jugendamt einzuschalten, jedoch immer wieder ausgeschlossen, da ich ein großes Herz habe. Ich möchte nicht, dass meine Halbgeschwister"ein schlechtes Leben haben müssen wie ich, da sie nicht wirklich was dafür können, sondern nur passiv aufgeschnappt haben

Was kann ich tun? Wie stelle ich einen strukturierten Auszug an? Wie kann man es bezahlen? An wen kann man sich wenden?

LG Tyler

Schule, Geld, Eltern, Abitur, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Konflikt

Paar machte früher Reisen in diverse Länder, seit dem Kind will er seit 12 Jahren an den selben Ostsee-Ort, nun geht es woanders hin und er nörgelt nur rum?

Meine Freundin reist gerne in verschiedene Länder.

Vor ihrer Ehe war sie in diversen Ländern.

Als sie ihren jetzigen Partner kennenlernte, reiste er zu Anfang auch gerne mit ihr nach England, Schweden, Schottland, Irland und die Niederlande.

Sowohl Rundreisen mit täglich wechselnder Unterkunft, als auch Ferienhausurlaube, Hotelurlaube und Städtetrips waren dabei.

Seine Eltern favorisieren seit seiner Kindheit einen bestimmten Ostsee-Ort in Schleswig-Holstein. In diesem Ort war er bereits ca. 50 mal.

Er war auch mit seiner Frau dort, die es da prinzipiell auch sehr schön findet, jedoch setzte er durch, als das Kind geboren wurde, dass ab sofort nur noch dort die Sommerurlaube verbracht werden, da man "alles kennt", die Preise moderat sind und "man weiss, was man hat".

Das Kind konnte dort im Sand spielen und später schwimmen, ist aber mittlerweile in der Pubertät und langweilt sich am Strand.

Der Mann drängt oft darauf, auch Ostern und im Herbst dahin zu fahren (440 km Anreise mit Auto). Da es ein FeWo Urlaub ist, muss vieles mitgebracht und sich selbst verpflegt werden.

Einen Urlaub in südliche Länder lehnt er wegen der Hitze und Kosten ab.

Dem Wunsch seiner Frau, mal wieder nach Nordeuropa zu reisen, kam er 15 Jahre nicht nach. Es wurde lediglich 3x im Herbst für einige Tage nach Osteuropa gereist, um ihre Familie zu besuchen.

Nun konnte sie erreichen, dass dieses Jahr eine Rundreise durch Irland gemacht wird. Sie hat sich um die gesamte Planung gekümmert, Unterkünfte, Flug und Mietwagen gebucht, während er gejammert hat, dass die Reise zu teuer ist (4400€ für 17 x Bed and Breakfast, Auto, Versicherungen, Flug, Eintrittsgelder in Sehenswürdigkeiten).

Dazu kommt die Mittags- und Abendverpflegung, Sprit, Getränke etc.

Die 17-Tage Reise steht bald an. Danach müssen beide 2 Wochen arbeiten und haben im August erneut eine Woche frei.

Er gibt ihr das Gefühl, nach Irland reisen "zu müssen wegen ihr".

Macht ihre Vorfreude kaputt und rief sie heute auf der Arbeit an, dass er in der Augustwoche zusätzlich an den Ostsee-Ort will. Schließlich sei die Rundreise in Irland kein Urlaub.

Als sie sagte, sie will nicht 3 Wochen nach der Irlandreise nochmal verreisen und erneut aus dem Koffer/von Restaurantessen leben, knallte er ihr den Hörer auf.

Sie sitzt nun heulend bei mir und ihre ganze Vorfreude auf die Irlandreise ist weg, da er ihr deutlich das Gefühl gibt, das sei nichts und gefalle auch deren Kind sicher nicht, das an die Ostsee gewöhnt sei.

Obwohl sie im Januar bereits sagte, dass sie wegen der Kosten und des Aufwands nur 1x im Sommer verreisen will und zudem noch ca. 7000€ Reparaturen am Haus anstehen, drangsaliert er sie immer wieder mit der zusätzlichen Ostseereise.

Obwohl sie ihm zuliebe dort 15x in Folge war.

Er möchte, dass sie mitreist und somit die Hälfte bezahlt.

Er spricht nun nicht mehr mit ihr.

Eure Meinung ? ...und was was würdet Ihr ihr raten.

Ich habe geraten, diesmal nicht nachzugeben.

Sie sollte ihn im August alleine mit Kind zur See reisen lassen 45%
Anderes.... 30%
Sie sollte auch die 2. Reise machen, weil... 20%
Sie sollte ihn wegen der Kosten davon abhalten wg. Hausreparatur 5%
Urlaub, Familie, Verhalten, Geld, Gefühle, Beziehung, Psychologie, bestimmen, Ehepaar, Eheprobleme, Enttäuschung, Ferien, Großbritannien, Irland, Konflikt, nörgeln, Rundreise, Streit, Unzufriedenheit, Urlaubsziel, Ehemann, Ehepartner

Was/Wie muss man in seiner Beziehung kommunizieren/mitteilen/berichten?

Bisheriges Ergebnis:

Organisation und persönliche Dinge werden am besten zuerst mit dem Partner besprochen. In unserer heutigen Zeit muss hinzugezogen werden, dass Social Media mehr oder weniger einen bestimmten Teil in unserem Leben darstellen und wir deshalb auch darauf achten könnten/sollten, dass unserer Mitmenschen, mit denen wir am meisten zu tun haben, nicht das Gefühl haben sollten, ausgegrenzt zu sein. Sprecht über die Gefühle des Anderen, auch wenn es sich eine Sache eher als "unwichtig" erachtet. Wir können zuerst nicht wissen, wie sehr etwas bei verschiedenen Menschen Gewicht im Leben hat.

Moin zusammen,

heute geht es mal um ein Thema für Beziehungen.

Ich habe vor ein paar Wochen leider den Fehler gemacht, dass ich fälschlicherweise dachte, meine Freundin sei Mitglied in einer unserer Whatsapp-Gruppen.

Es ging um zwei Events die ich dort angesprochen hatte und wir gemeinsam als Team geplant haben. Weil ich aber nun dachte, sie sei bereits in der Gruppe, hatte sie erst 2-3 Tage später davon erfahren und war dementsprechend enttäuscht, warum ich sie nicht zuerst in Kenntnis gesetzt habe - das kann ich auch alles nachvollziehen und ist dumm gelaufen, weil ich das vorher hätte checken sollen, wer alles Mitglied ist.

Nun ist es aber so, dass ich als Student ein Zimmer in einem Wohnheim habe und im Aushang im Eingangsflur einen QR-Code für eine Whatsapp-Gruppe des gesamten Hauses gefunden hatte und beigetreten bin. Lediglich zum Zweck zukünftig auf dem Laufenden gehalten zu werden in Themen wie Lost&Found, Installationen, Wartungen, etc. .

Nun hat meine Freundin das mitbekommen und ich dachte mir auch nichts böses dabei ("hey, cool, für den Notfall weiß ich Bescheid"), aber jetzt ist sie enttäuscht, dass ich sie über diese Gruppe nicht aufgeklärt hätte.

Ich weiß gerade nicht wirklich, was ich denken soll.

Man erzählt sich in einer Partnerschaft alles was einen beschäftigt und Kommunikation ist auch sehr wichtig.

Aber wo fängt diese "Mitteilungspflicht" an bzw. ab wann wird etwas wichtig ? (man muss doch filtern können und ich habe diesen letzten Fall nun mal als nicht wichtig betrachtet)

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten

Beziehung, Kommunikation, Konflikt, Konfliktlösung

Du bist in einer Vernunftbeziehung, liebst aber jemand anders, die nicht den Vorstellungen Deiner Familie entspricht, was tust Du, wenn sie Dir nahe kommt?

Angenommen, du liebst jemanden (Mann, Frau, egal) und Ihr seid Euch körperlich und in vielen Gesprächen sehr nahe gekommen, vertraut Euch seit mehreren Jahren total und habt Euch sehr gern.

Diese Person kennt all Deine Schwächen und Besonderheiten, wie keine andere Person. Hier wirst Du angenommen, wie Du bist.

Der Altersunterschied beträgt aber 15 Jahre, die andere Person ist gebunden/geschieden/getrennt lebend mit Kind im Teenager-Alter.

Deine Familie erwartet, dass Du eine "angemessene" Partnerschaft führst, wie alle in Deinem Freundeskreis, gleichaltrig, ohne Altlasten... und ihnen mit einer Hochzeit und Enkeln Freude machst.

Du führst auch eine Beziehung mit einer etwa Gleichaltrigen, diese ist aber weder optisch, noch sexuell, noch vom Tiefgang her vergleichbar mit der Anderen Sache.

Es ist gemütlich, heimelig, der Sex ist normal, Probleme unterdrückst Du, da Du die Partnerschaft nicht mit Deinen "Besonderheiten" behelligen willst.

Deine Partnerschaft wird im Freundeskreis und der Familie wohlwollend als "familiengründungstauglich" aufgenommen, bekocht und bebackt Dich, plant eine Immobilie, Hochzeit und Kinder.

Du bist aber immer ein unkonventioneller Mensch gewesen, mit sexuellen Besonderheiten, psychischen Macken, Selbstwertgefühl-Problemen und dem Wunsch nach gelegentlichem Rückzug.

Die Hochzeit und der Hausbau nahen, Kinder und ihre "Geräusche" nerven Dich eigentlich, wie Du zunehmend auf Geburtstagsfeiern von Freunden und Reisen feststellst.

Du sehnst Dich nach einem Zuhause, weil Deine Eltern Dir nie ein Heim geboten haben und nie wirklich da waren.

Du möchtest irgendwo ankommen, Anerkennung und einen Standard haben.

Deine Partnerschaft ist dafür geeignet und Du bekommst auch Beifall dafür.

Aber die tiefe Nähe, wie in der Freundschaft mit der anderen älteren Person, das Man-Selbst-Sein-Können und Verständnis wie in der anderen Freundschaft mit der älteren "unpassenden" Freundschaften fehlt Dir total und Du weisst nicht, ob Du für ein gesellschaftskonformes Leben geschaffen bist.

Du hast die ältere Freundschaft nie aufgegeben, aber wegen Deiner Beziehung, Ehewunsch und Hausbau deutlich runter gefahren, da Dich Dein schlechtes Gewissen plagt.

Du stellst aber immer wieder fest, wie doll Dir dieser Mensch fehlt. Wenn Ihr Essen oder spazieren geht, spürst Du deutlich Sehnsucht und Gefühle, unterdrückst diese aber, um Deine Zukunftspläne und das vorzeigbare Leben nicht zu gefährden.

Du ziehst Dich immer wieder zurück, um Deine konventionelle Beziehung nicht zu gefährden, stellst aber fest, dass Du die Trennung über mehrere Wochen nicht aushältst, dass Du innerlich leidest und eigentlich beides möchtest, das Vorzeigbare mit Zukunftsmusik und das Vertraute, wo Du auch deine sexuellen Fetische ausleben kannst. Parallel dazu wirst Du verstanden und hast eine harmonische gemeinsame Zeit.

Wie reagierst Du, wenn Dir nun die beste Freundschaft persönlich die Liebe gesteht und Dich fest umarmt?

Weist Du die Person zurück und verweist auf Deine Beziehung?

Liebe, Familie, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Emotionen, Konflikt, Partnerschaft, Vertrauen

Ich bin psychisch krank und meine Schwester treibt mich in den Wahnsinn. Lösung?

Hallo,

ich (M) habe eine Impulskontrollstörung.

Meine ältere Schwester weiß das zwar nicht faktisch , aber sie hat auch schon inzwischen bemerkt, dass ich leicht reizbar bin. Wir hassen uns gegenseitig. Wir haben uns gegenseitig viel Schaden zugefügt in der Vergangenheit.

Sie provoziert mich solange, bis ich ausraste und spielt anschließend das Opfer. Das geht schon seit JAHREN so. Seit dem ich zu unserer Mutter gehe ist sie vorsichtiger geworden und versucht es jetzt subtiler. Ich habe versucht sie einfach zu ignorieren, aber das klappt nicht auf Dauer. Sie wird nur noch aufdringlicher. Sie ist wirklich eine Plage und ich hab keine Lust mehr auf sie und ihre Machtspielchen. Sie benimmt sich so, dass es mich an eine Borderlinekranke erinnert. Sie geht EXTREM manipulativ, hinterhältig, konspirativ und bösartig vor. Sie arbeitet mit diesem Liebesentzug dingens, auch dass sie mir zb. den Zugang zu meiner Mutter zu verwehren versucht, jedes Mal wenn ich mit ihr 30 Sekunden rede kommt sie daher und versucht uns mit ihrem Geschwaffel zu stören. Sie geht zu meiner Mutter und erfindet irgendwelche Lügen, macht Dinge kaputt und gibt es anschließend nicht zu, sondern kalkuliert darauf, dass ich in die Ecke gedrängt werde inErklärungsnot komme und es auf mich zurückfällt (bin der Jüngste). Sie hustet die ganze Zeit passiv aggressiv und will mir dabei auf die Nerven gehen, sodass ich gar nicht mehr zur Ruhe komme. Sie schreit wegen jeder Kleinigkeit rum und wenn ich zurückschreie, tut sie so als ob ich der böse Unterdrücker wäre und sie die wehleidige arme Frau und spielt mal wieder ihr läppisches Theater. Schlafentzug, sie platzt früh morgens immer laut in mein Zimmer hinein um auf dem Balkon zu rauchen und nutzt das, um mich mit Absicht aufzuwecken, worauf dann immer ein provokantes „Guten morgen" kommt. Meine ohnehin wenige Wäsche verschwindet ständig auf wundersame Weise. Ihre Schadenfreude und ihre Intention zeigt sich auch deutlich an folgendem Beispiel: Sie geht rauchen und lässt die Tür offen. Ich weise sie darauf hin, dass ich nicht vollgequalmt werden möchte und dies streggenommen Körperverletzung ist und sie entschuldigt sich ganz scheinheilig zunächst um es dann beim nächsten mal wieder zu machen mit voller Absicht und wieder. Sie versucht auch ständig neue „Angriffsfläche" zu finden. Sie hat mit meinem Bruder zusammen versucht, mich aus der Wohnung zu werfen mit der Polizei, meine Mutter war dagegen. Seitdem will sie unsere Beziehung kaputt machen. Ich verachte sie, diese widerwertige, hinterhältige, egoistische Giftschlange.

Und noch so vieles mehr...24/7 Psychoterror. Jedes Mittel ist ihr recht.

Ich brauche dringend eine Lösung, wie ich mit ihr fertig werde, heute bin ich wieder extrem ausgerastet und habe, obwohl ich nur auf sie sauer war, meine ganze Familie beleidigt und der Familie mit Gewalt gedroht. Ich bin natürlich auch von denen enttäuscht, weil sie mir nicht helfen und das macht mich umso wütender.

Ich bin für jeden Vorschlag dankbar.

MfG

Familie, Angst, Psychologie, Familienleben, Konflikt, Konfliktmanagement, Psychische Gesundheit, Psychoterror, Streit, Stressabbau, Wahnsinn, ausrasten, hassliebe, Wutanfälle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konflikt