Konflikt – die besten Beiträge

Wird sich endlich was ändern wenn ich das tue?

meine Eltern geben mir überhaupt keine Freiheiten. Wegen denen kann ich nicht raus, und WILL Ich auch nicht raus. Weil wenn ich rausgehen würde, würden die mir alle fünf minuten hinterhertelefonieren, die eltern von dem kumpel treffen mit dem ich rausgehen will, und mich in unangenehme situationen mit denen bringen. Das ist viel zu peinlich für mich, und auch viel zu anstrengend. Ach ja, und ich darf höchstens eine stunde raus.

mein handy wird auch mehr eingeschränkt als nordkoreanische bürger, ich schwöre euch, so viele sperren auf einem handy habt ihr noch nie GESEHEN. und das frustrierendste daran ist, dass ich nicht mal irgendwas gemacht habe, dass sie zu sowas motivieren würde. nie gekifft, nie getrunken, gut in der schule, keine freunde die einen schlechten einfluss auf mich haben, was zum F WOLLEN die von mir?!

sie haben mir mal gesagt wenn ich gut in der schule bin geben sie mir mehr Freiheiten, ich war schon gut in der schule, ich werde noch besser, und wisst ihr was?

Einen...

...SCHEISS haben die mir gegeben. Alles umsonst.

auch geil ist, dass sie mich für jeden SCHEISS alle fünf sekunden rufen müssen, ich meine holt euch die verFICKTE fernbedienung doch selber während ich lerne! ein bisschen laufen würde euch wirklich NICHT schaden.

ich bin kurz davor mein ganzes erspartes darauf zu wetten dass sie mich nur bekommen haben damit sie einen menschlichen Boxsack haben. mal gucken ob die sich dann meinen kleinen bruder nehmen wenn ich mich in paar jahren umbringe

Ich hab also jedenfalls nachgedacht und bin zum schluss gekommen, dass streiken eine option ist. Ich werde nichts mehr für die Schule machen. Gar nichts. Ich werde ihnen diese fünf oder sechs ins gesicht klatschen und nicht mal mit der augenwimper zucken wenn ich anschiss bekomme, da sind die jetzt selber schuld. wer weiß, vielleicht bringt es ja was.

und das sind mir dann schlechte noten wert, ich kann das eh schnell wieder ausbessern

was sagt ihr dazu?

mit ihnen zu reden hab ich übrigens schon oft genug versucht, also kommt mir nicht mit DIESER antwort

Liebe, Handy, Männer, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Mädchen, Noten, Sperre, Frauen, Beziehung, Vater, Eltern, Bericht, Druck, Emotional, Emotionen, Erpressung, Hass, Hausaufgaben, Jungs, Kindersicherung, Konflikt, raus, schulnoten, Streit, Wut, Einschränkung

Meinung des Tages: War Prigoschins Revolte der Anfang vom Ende Putins?

Die Bilder gingen am Samstagmorgen um die Welt: Wagner-Truppen marschierten in der russischen Millionenstadt Rostow am Don ein und besetzten, ohne auf Widerstand zu stoßen, die dortigen Militäreinrichtungen. Zuvor rief am Freitag der Chef der Wagner-Söldnertruppe, Jewgeni Prigoschin, die Bevölkerung zum Widerstand gegen die russische Militärführung auf. Er beschuldigte im weiteren den russischen Verteidigungsminister Schoigu, auf Wagner-Truppen in der Ukraine einen Luftangriff durchgeführt zu haben, der viele Menschenleben gekostet hätte, und forderte sowohl dessen Absetzung als auch die Absetzung des russischen Generalstabschef Waleri Gerassimow. 

Im Laufe des Samstages begannen die Wagner-Truppen dann gen Moskau zu ziehen und kündigten an, das Blut jener zu vergießen, die sich ihnen in den Weg stellten. Präsident Wladimir Putin sprach in einer TV-Ansprache von Hochverrat und kündigte schwere Strafen für all jene an, die sich an der Revolte beteiligten.

Auch wenn Prigoschin sich in den letzten Monaten bereits mehrmals mit der russischen Militärführung überworfen hatte, war das eine Entwicklung, die wohl kaum ein Beobachter kommen gesehen hatte. Sowohl Prigoschin als auch Putin schienen an einem “Point of no return” zu sein. Verfügbare Militäreinheiten wurden zum Schutz in die Hauptstadt beordert, in Moskau patrouillierten gepanzerte Fahrzeuge die Straßen. Es schien, als könne die Staatsmacht der Nation mit den meisten Atomsprengköpfen jeden Moment zusammenbrechen. 

Doch dann kam alles anders. Weißrusslands Präsident Lukaschenko vermittelte und Prigoschin beendete seine Revolte ohne Blutvergießen. Putin gewährte allen Teilnehmenden Amnestie und Prigoschin zog von Rostow ab ins weißrussische Exil.

https://www.tagesschau.de/ausland/asien/wagner-abzug-kreml-deal-100.html

Doch hat die Revolte gezeigt, wie vulnerabel die russische Staatsmacht und allen voran Wladimir Putin tatsächlich ist? In Rostow wurden die Wagner-Gruppen von Anwohnern gefeiert, als sie in die Stadt einzogen. Auch scheint die gewährte Amnestie für Prigoschin und die Beteiligten der Revolte nicht unbedingt ein Zeichen politischer Stärke. War Prigoschins Aufstand also der Anfang vom Ende der Ära Putins? Oder wie deutet Ihr die Ereignisse der letzten Tage? Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Nein, Putins System ist stabil. 44%
Ja, Putin wird sich nicht mehr lange halten können. 33%
Andere Meinung 24%
Europa, Geschichte, USA, Krieg, Deutschland, Waffen, Atombombe, Europäische Union, Geopolitik, Konflikt, Militär, NATO, Politikwissenschaft, Putin, Russland, Ukraine, Weltkrieg, Wladimir Putin, lukaschenko, Atomraketen, Wagner Söldner, Meinung des Tages, Prigoschin

AITA wenn ich meine Eltern nicht zu meiner Abitur Feier gehen lasse?

Schonmal vorab mein Vater ist nicht wirklich im Bilde weil er uns mit 5 verlassen hat für eine neue Familie und mich komplett vernachlässigt hat und sich nicht für mich interessiert, seit neuestem versucht er sich mit Geschenken einzuschleimen (man beachte ich hab seit Jahren kein Gespräch mehr mit ihm gehabt) aber ich lasse mich nicht kaufen weil menschliche Werte wie vertrauen und Zuverlässigkeit kann nicht durch Schokolade oder Michael Korb Schmuck ersetzt werden.. ich glaube er macht das weil er irgendwann auch versuchen wird mich finanziell auszunutzen so wie er es mit meiner Mutter geschafft hat, seine Ex+Kind haben ebenfalls keinen Kontakt mehr zu ihm. Meine Mutter auf der anderen Seite schon noch obwohl sie weiß wie scheiße er zu mir war..Man muss dazu sagen, dass sie ein Krasser Narzisst ist und ich darunter sehr gelitten habe (Gaslighting,Manipulation,Ausbeutung,psycho terror Druck und Stress) jetzt hab ich mein Abi und meine Mutter geht davon aus, dass sie zu allen Feierlichkeiten mitkommt und sie versucht mir auch die ganze Zeit einzureden, dass ich eine schlechte Tochter bin weil ich nicht für sie arbeite sondern bei Freunden nach alldem was sie für mich geopfert hat(sie leiht sich regelmäßig auch ohne mein Wissen Geld von mir und ich meine so 1000-3000 Euro) usw. Ich sehe es so,dass sie einen scheißdreck für mich getan hat und mich kein bisschen unterstützt hat teilweise sogar das Gegenteil, dass ich durch sie in den Prüfungsphasen so psychisch kaputt war,dass ich mich nicht heimgetraut hab… und ich finde sie hat kein Recht zu meiner zeugnisverleihung, Ehrenverleihung(wegen abischnitt) und Abiball zu kommen mit meinem Abi anzugeben und zu sagen wie stolz sie auch mich ist und wie sehr,dass doch ihr Verdienst ist etc. weil sie nach alldem nicht das Recht dazu bekommt und ich nicht daneben stehen will während sie solche Lügen erzählt und sich hinstellt als wär sie die beste Mutter. Ist das gerechtfertigt wenn ich ihr sage,dass sie nicht da sein darf? Und wie sag ich das am besten?

Angst, Familienprobleme, Konflikt, Narzissmus, Streit

Partnerschaft - Verhalten bei Krankheit/ Schmerzen?

Mein Freund und ich hatten gerade Streit. Der Grund dafür war dass ich Zahnschmerzen (Weisheitszahn) habe und spaßhalber meinte dass er jetzt extra lieb zu mir sein muss. Er hat auch gemerkt dass ich es nur aus Spaß gesagt habe. Arbeitsbedingt weil ich momentan nicht ausfallen sollte hab ich den Termin erst nächste Woche Freitag.

Er hatte dann begonnen meine Schmerzen mit seinen, die er mal gehabt hatte, z.B zu seiner Blinddarm O.P. zu vergleichen woraufhin ich meinte dass ich das jetzt nicht okey finde da man doch für den anderen da sein sollte - ganz egal wie groß der Schmerz. Er ist aber der Meinung dass ich selber Schuld bin wenn ich mir den Termin erst so spät ausmache und er deswegen auch keinerlei Mitgefühl hat eben weil ich ja selbst dran schuld wäre, es wäre ja was anderes wenn ich meine Tage hätte oder ein Bein gebrochen. Einerseits weiß ich zwar dass er recht hat und ich indirekt selbst schuld bin dass ich die Schmerzen so lange ertragen muss aber andererseits hätte ich mir etwas verstärkung und eine starke Schulter gewünscht. Ich bin absolut nicht der Typ der gerne bemuttert wird aber so kleine Dinge wie den anderen versuchen abzulenken oder aufzuheitern oder sowas.. sollte man das nicht machen in einer Beziehung? Anstatt zu vergleichen und von den Schmerzen die man selbst ertragen musste zu erzählen?

Beratung, Beziehung, Krankheit, Psychologie, Beziehungsprobleme, Konflikt, Partnerschaft

Was haltet ihr von dem Verhalten von meinem besten Kumpel bzw war mein Verhalten falsch oder das von der Kumpeline von meinem Kumpel?

Hey ich bin so ein Overthinker. Das ist absolut nicht feierlich. Deshalb die Frage.

Ich habe die Kumpeline (A) von dem Kumpel (J) vor ungefähr zwei Monaten kennengelernt und wir haben uns direkt gut verstanden.

Auf freundschaftlicher Ebene.
Haben uns dann nochmal gesehen, wieder mit J gemeinsam und durch Ihn.

J hat mir dann irgendwann auch erzählt, dass A mich „heiß“ fände. Finde A auch optisch und charakterlich ansprechend, aber kann mir mehr als Freundschaft nicht vorstellen und mehr als Freundschaft will ich auch aktuell nicht.

Hatte J dann nach gefragt ob A Insta oder Snap hat und er mir vllt. sagen könnte wie A dort heißt. J meinte dann, dass A dort inaktiv sei.
Hat mir also den Usernamen von A nicht gesagt sondern das Thema gewechselt.

J hat mit mehreren Affären und ist jetzt quasi auch in einer Beziehung mit jemandem und auch laut eigener Aussage nicht an A interessiert. Nur auf Kumpel Ebene.

Ich bin auch nur auf Kumpel Ebene an A interessiert, weil ich ihre Gesellschaft toll finde und auch wie man mit ihr reden kann.

Habe A dann durch Zufall auf TikTok gefunden und sie dann dort angeschrieben.
Sie hat mich dann nach meiner Nummer gefragt und dann haben wir auf WhatsApp weitergeschrieben. Ziemlich viel. Bzw. sehr viel. Und wir haben halt gemerkt, dass es echt ein Vibe ist und sie hat auch gemeint, dass ich ihr direkt sympathisch war als sie mich kennengelernt hat und ich hab ihr das dann auch gesagt. Also auf Kumpel Ebene. Ich häng an meiner ex daher wäre mehr net möglich und auch J gegenüber würde ich das komisch finden.

Aber for A geht das klar. Und A will auch nur Freundschaft und chillen.

Heute haben wir uns dann auf spontan verabredet. Waren Laser Tag spielen und was essen. Hätten J gefragt ob er mit will aber er hat mir heute als ich ihn gefragt hatte was so geht gesagt dass er voll Fieber hat und krank ist und sogar beim Arzt war und die Woche krank geschrieben ist. Daher sind wir eben zu zweit gegangen. War auch voll chillig. Es lief nichts. Keine Flirts oder so sondern echt einfach chillig und entspannt. Haben beide den Abend genossen.

Weil sie eine Story teilen wollte und ich gesagt hab dass das klar geht, hab ich als ich dann zuhause war J geschrieben, dass ich mich mit A getroffen habe und es schade ist, dass er krank ist und es so cool wäre wenn er dabei gewesen wäre und er sich auch keinen Kopf machen soll, dass ich ihm A weg nehmen würde und es mir wichtig ist, dass er das auch weiß, dass ich das nie tun würde. Menschen ausspannen. Never. Und vor allem nicht bei meinem besten Kumpel.

Er hat sich dann ziemlich aufgeregt. Er meinte ,,mach halt“. Ich hab dann gemeint, dass ich mich auch nicht mehr mit A treffen kann, wenn es für ihn doof sei. Er meinte dann ne alles gut und hat mir gesagt, dass er A angeschrieben hat, weil er A scheinbar gefragt hatte, was sie heute so macht und A hatte gesagt, sie sei verabredet und hätte keine Zeit. 💀

Ja keine Ahnung das stresst mich jetzt. Die Situation.

Info:

J ist 22

A: 19

Ich: 22

Liebe, Männer, Freundschaft, Date, Frauen, Sex, Psychologie, Bekanntschaft, bester Freund, Eifersucht, Konflikt, Streit, kompliziert

Tochter bei fremden zu Besuch, Aufsichtspflicht verletzt?

Hallo,

die Tochter meiner Schwester war bei einer Freundin zu Besuch. Die Kinder sind 8 bzw 9 Jahre alt.

Meine Schwester wollte ihre Tochter zur vereinbarten Zeit abholen, wusste aber nicht die Hausnummer und hatte kein Handy dabei.

Die Mutter des anderen Kindes hat wohl aus dem Fenster das Auto meiner Schwester erkannt und meine Nichte bis über die Straße begleitet, hat wohl noch gefragt ob sie ihre Mutter sieht und hat das Kind dann alleine zum Auto gehen lassen( ca. 10 Meter)

In der Zeit ist dann die Mutter wieder ins Haus gegangen, weil sie davon ausging dass das Kind bei der Mutter wäre. Aber meine Schwester saß nicht mehr im Auto, hat nämlich zwischendurch die Häuser abgeklappert weil sie nicht mehr wusste wo die Freundin wohnt.

Als meine Nichte sah, dass die Mutter nicht mehr im Auto saß, ist sie heulend die Straße runter gelaufen bis sie dann meine Schwester wieder gefunden hat.

Meine Schwester ist dann ausgerastet und zum Haus der Freundin. Sie hat die Mutter dann zur Rede gestellt und gesagt das sie Verantwortungslos sei. Die Mutter konnte die Schuld nicht erkennen, sie meint die Kinder sind alt genug, das Kind hätte zuM Haus zurück gehen können und versteht nicht wie man sein Handy nicht dabei haben kann wenn man die Adresse nicht im Kopf hat.

Meine Schwester ist immer noch wütend, sie hat wohl die Mutter übelst beschimpft und per WhatsApp noch Nachrichten geschickt. Die Mutter reagiert aber nicht darauf, sie sagte vor der Tür noch frech, es sei nicht passiert und die Kinder sollten in dem Alter selbstständig sein..

was meint ihr dazu ? Kann meine Schwester die Mutter noch anzeigen ??

Kinder, Angst, Freunde, Eltern, Konflikt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konflikt