Kollegen – die besten Beiträge

Habe ich in diesen Fall empfindlich reagiert?

Hallo Leute,

letztens fiel mir bei einer Kollegin bzw. Mitazubi auf, dass ich ihr gegenüber negative Energie habe. Sie scheint eigentlich nett zu sein und verstehen uns. Mir fällt jedoch auf, dass sie ständig bei manchen Kleinigkeiten sich selber rechtfertigt und habe das Gefühl, als ob sie mich kleinredet und versucht mich zu verunsichern.

1. Situation; wir haben darüber geredet, dass sie Ihre Abteilung wechselt und an einem anderen Standort versetzt wird. Sie beschwert sich, dass sie ungefähr 1/1/2 Stunden unterwegs ist und ihre Freizeit weggenommen wird. Dann meinte ich so, ja das müsste ich schon so erleben und brauche 1 Stunde Anfahrt Zeit. Dann meinte Sie mit einem gewissen Ton; tja, du hast es dir ja ausgesucht und ich nicht. Es mag ja stimmen meine Firma hat eine Zentrale und unsere Filiale liegen an unterschiedlichen Standorten. Diese Kollegin wohnt in der Nähe von der Zentrale und bei der Filiale braucht sie hingegen viel Zeit um anzukommen.

2. Situation;

Sie lernt für ihre Führscheinprüfung und fragt und spaßigshalber ab, ob wir es noch begriffen haben in der Mittagspause. Ich konnte die Frage beantworten und dann meinten Sie; Ja ja, lesen kann jeder. Das Blatt liegt weiter entfernt vor mir, also kann ich es nicht lesen

3. Situation

Wir hatten Mittagspause. Auf dem Tisch lagen Schokolade von unseren Adventskalender. Sie meinte zu mir, hier sind Schokolade. Ich meinte so neugierig, ob es von Adventskalender ist. Dann meinte sie in gewisse Ton; ja von Lindt und versucht mich zu verunsichern.

Mir ist klar, dass ihr es nicht beurteilen kann und kann jetzt nicht nachvollziehen, was passiert.

Seit dem habe ich hier negative Energie entwickelt und es saugt diese Energie gefühlt aus. Sieht ihr es auch so oder reagiere nur empfindlich?

Beruf, Ausbildung, Kollegen

Was würdet ihr in dieser Situation tun, wenn der Chef eine Kollegin bevorzugt?

Mein Chef und besagte Kollegin sind seit Jahren privat befreundet und ungefähr im selben Alter. Ich bin ca. 20 Jahre jünger.

Das Projekt, dass wir gemeinsam betreuen hat nicht direkt etwas mit den anderen Aufgaben im Betrieb zu tun. Daher rede ich mit anderen Kollegen nicht viel darüber und allgemein wissen sie nicht viel von den Problemen. Manchmal merken sie, wenn ich dadurch traurig/ genervt bin und ich sage dann nur, dass es damit zu tun hat ohne weitere Details.

Die Kollegin hat einige Erfahrungen auf dem Gebiet, während ich mich privat weitergebildet habe und noch frisch in der Sache bin. Ihre Ansichten sind oft etwas "verstaubt" und ich habe in der Vergangenheit durch viele Fakten und konstruktive Kritik versucht, ihr das näher zu bringen. Das hat leider nichts gebracht und viele meiner Aussagen werden gegen mich verwendet (ich würde alles allein machen wollen,wäre nicht kritikfähig...). Daraufhin ist sie zum Chef gegangen und hat ihn mit reingezogen. Obwohl sie mir gesagt hat, dass wir ihn nicht mit unseren Problemen nerven sollten. Nach dieser Sache gab es ein Gespräch und ich habe mich dazu entschlossen alle Schuld auf mich zu nehmen, um einen Neuanfang zu machen. Das fand sie toll und ist auch in einigen Punkten auf mich eingegangen. Und ein paar Tage später: Zack, ist es wieder eskaliert und ich bin die Böse.

Der Chef übernimmt in vielen Fällen ungeprüft ihre Meinung und macht widersprüchliche Aussagen. Neulich hat er mir gesagt, dass er das Projekt komplett streichen will. Ich habe ihm dann gesagt, dass er mir dadurch mit Jobverlust droht. Denn dieses Projekt ist Teil meines Vertrages. Davon wollte er dann nichts wissen, das sei ja gar nicht so....Ich habe ihm gesagt, dass er nicht einfach solche Äußerungen tätigen kann und sich der Konsequenzen bewusst sein muss.

Wie würdet ihr weiter vorgehen? Hat es noch Sinn in dieser Firma meine Energie zu investieren?

Arbeitgeber, Kollegen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kollegen