Nerviger Arbeitskollege-wie distanziere ich mich?

4 Antworten

Sobald es euren eigenen Arbeitsablauf schädigt, könntet ihr gesammelt zur Personalabteilung (oder wer zuständig ist) gehen, mit dieser Auflistung. Nicht einzeln, sondern zusammen. Wenn er seinen eigenen Bereich hat und euren Ablauf nicht stört, kann er machen, was er will, bis es der Geschäftsleitung selber zu bunt wird. Und gegen das Einmischen kann man ihm eine klare Ansage machen, dass man das nicht möchte und dass er gehen soll.

Geschirr: sein gebrauchtes Geschirr einfach auf seinen Schreibtisch stellen - immer wieder, bis er sich auskennt. (oder es hat jeder sein eigenes Geschirr...)

das andre: dokumentieren, dokumentieren, dokumentieren... udn nach ein paar Wochen mit den gesammelten werken zum Chef...

Er wurde ja schon mehrfach darauf angesprochen.

Da er nicht darauf reagiert hat, solltest du mit der Geschäftsleitung sprechen.


rijaa 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 11:06

Leider unternimmt diese nichts dagegen...

Munga01  09.01.2025, 13:01
@rijaa

Kann ich mir nicht vorstellen, wenn das alles so stimmt.

Bist du in irgendeiner Form für ihn verantwortlich?

Wenn nein, dann kommentiere das Geschirr und die Kaffemaschiene, mit höflicher Bitte sich da mehr zu beteiligen und dem Angebot ihm zu zeigen, wie man sie reinigt, der Rest geht dich dann nichts an.


rijaa 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 11:05

Es geht mich eigentlich schon was an, da man min 8 Std (1/3 des Tages) auf der Arbeit verbringt und so unverändertes Fehlverhalten einem auf die Psyche geht, da die Arbeit voneinander abhängig ist.