Justiz – die besten Beiträge

Ist die Meinungsfreiheit in Deutschland gefährdet?

Hatte ein Video gesehen wo es darum ging, dass in Deutschland die Meinungsfreiheit gefährdet wäre, da mittlerweile sogar harmlose Beiträge im Internet zu Hausdurchsuchungen führen können.

Hab dann mal ein bisschen recherchiert und scheinbar stimmt es zum Teil ja wirklich, dass sich was geändert hat. Früher hieß es immer, Politiker müssten ein dickes Fell haben. Mittlerweile gibt es ein neues Gesetz dafür, mit dem selbst harmlose "Beleidigungen" oder nur ein falscher Like zu Hausdurchsuchungen führen kann. Das wird scheinbar sogar in bekannten internationalen Medien berichtet.

Z.B hier bei der New York Times: https://nypost.com/2025/02/21/world-news/germans-cant-insult-politicians-which-is-why-we-need-to-protect-free-speech-in-the-us/

Oder Brussels Signal: https://brusselssignal.eu/2025/06/german-police-mass-raids-homes-of-people-posting-hate/

Oder hier auf einem deutschen Blog: https://www.ravitar.com/blog/posts/aktionstag-gegen-hass-oder-kritik

Ich finde es auch übertrieben, dass für solche mini-Beleidigungen Hausdurchsuchungen gemacht werden. Ich mein klar sollen Politiker das anzeigen dürfen und so. Aber ne Hausdurchsuchung für "Du Idiot"? Wenn mich einer beleidigen würde und ich gehe damit zur Polizei gibts da bestimmt keine Hausdurchsuchung für?

Wie seht ihr das?

Internet, Polizei, Politik, Gesetz, Beleidigung, Die Grünen, Gesetzeslage, Justiz, Kriminalität, Meinungsfreiheit, SPD, Strafanzeige, Strafrecht

Hat der Vorrang, wer als erstes im Hindernis ist?

Hier der Kommentar vom Nutzer:
Das das bei der Einsenderin bei 8:15 passiert, hätte ich Ihr, ohne die Szene zuende gesehen zu haben, sagen können. Wie war das bei kleinen Kindern nochmal? Wenn man den kleinen Finger gibt, nehmen die die ganze Hand... Nope. Einfach mittendrin stehen bleiben. Motor aus. Thermoskanne und nen Snikers demonstrativ hoch halten - "wenn´s mal wieder etwas länger dauert, bis die Verkehrsregeln verstanden sind..." Und nein, es gibt kein, wie in der Formel 1, wer zuerst im Hindernis ist. Es gibt in der Stvo nur ein "Wer vorang zu gewähren hat, darf den vorangigen Gegenverkehr weder Behindern (= zum verlangsamen nötigen) noch Gefährden (= zum Bremsen oder gar stoppen nötigen). Und, wenn ich in eine Straße einfahre, auf der durch Parkende Autos alles auf die Gegenspur verengt ist, muß ich mich halt vortasten. Mit Augen zu und durch, kann gut gehen - die chancen sind aber gut, daß es das eben nicht tut. Bei mir wäre er zurück. Ich bin da schmerzfrei. Je früher er/sie/es das kapiert, um so schneller kommt er voran - auch in anbetracht dessen, daß sich recht schnell hinter mir dann auch Fahrzeuge sammeln - was mir dann für Ihn/Sie/es so gar nicht leid tut... Egotrips DÜRFEN nicht auch noch mit Erfolg belohnt werden!

Hat er recht?

Bild zum Beitrag
Auto, Unfall, Verkehr, Audi, Sicherheit, Polizei, Recht, Verkehrsrecht, Gesetz, BMW, Justiz, Kommentare, Mercedes Benz, Regelung, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Unrecht, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Drängler, Verengung, Vorrang, Dashcam

Was ist eure Meinung über die Todesstrafe in Japan?

Für diese Verbrechen kann man in Japan die Todesstrafe bekommen:

Erschwerter Mord (殺人, satsujin)

Raub mit Todesfolge (強盗致死, gōtō chishi)

Vergewaltigung und Raub mit Todesfolge (強姦強盗致死, gōkan gōtō chishi)

Einsatz von Sprengstoffen mit Todesfolge (bakugeki yasurinushi hō)

Tödliches Duell (決闘致死, kettō chishi)

Tötung durch Flugzeugabsturz (航空機墜落致死, kōkūki tsuiraku chishi)

Flugzeugentführung mit Todesfolge (航空機乗っ取り致死, kōkūki nottori chishi)

Tötung von Geisel (人質致死, hitojichi chishi)

Mord im organisierten Verbrechen (boryokudan satsujin)

Meuterei oder Aufruhr (moyū kei satsujin)

Hochverrat / Spionage (国家反逆, kokka hangyaku)

Anstiftung zu fremder Aggression (侵略扇動, shinryaku sendō)

Brandstiftung an bewohnten Gebäuden (住居放火, jūkyo hōka)

Zerstörung bewohnter Verkehrswege (z. B. Zug) mit Todesfolge (kōtsū shutsudō chishi)

Vorsätzliche Vergiftung öffentlicher Wasserquellen (水道毒物混入, suidō dokubutsu konnyū)

Piraterie mit Todesfolge (海賊致死, kaizoku chishi)

Sabotage durch Sprengung (爆破工作, bakuha kōsaku)

Entführung mit Todesfolge (誘拐致死, yūkai chishi)

en.wikipedia.org/wiki/Capital_punishment_in_Japan

Todesstrafe, Recht, Gesetz, Gericht, Gefängnis, Gesetzeslage, Justiz, Körperverletzung, Kriminalität, Mord, Rechtslage, Strafe, Strafrecht, Straftat, Totschlag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Justiz