Hundebesitzer – die besten Beiträge

Welche Hunderasse würde am ehesten zu unserer Familie passen?

Wir sind vier Personen zwei erwachsene und zwei Kinder (10 und12 Jahre) Beide Erwachsenen haben als Kinder Hunde gehabt. Die 10 jährige Tochter hat wenig mit Hunden zu tun und ich die 12 jährige gehe seid zwei Jahren fast täglich mit dem Hund meiner Nachbarn gassi und er war auch schon das eine oder andere Mal bei uns wenn die Besitzer einen Tag weg waren oder so… wir wohnen in einem Haus mit Garten, einer hinten einer vorne der hintere ist nicht umzäunt und der vordere ist etwa 70cm hoch umzäunt. Durch den Zaun könnte ein Chihuahua aber leicht durchschlüpfen. Der Hund sollte auch Treppen laufen können und sollte eine eher gesunde Rasse sein. Wir haben auch 2 Kater und 3 Kaninchen. Der Hund wäre vormittags Montag und Mittwoch bis Freitag etwa von 7:30- 12:30 alleine. Wenn ich keine Mittagsschule habe würde ich morgens eine halbe Stunde laufen mittags könnte es auch länger sein muss es aber nicht und abends bin ich auch flexibel. Meine Eltern hätten lieber einen kurzhaar Hund, das ist aber kein Muss. Es sollte auch kein listenhund sein da man nur wenn man volljährig ist mit einem listenhund laufen darf und ich selber auch gerne laufen mag. Wir alle wünschen uns einen verschmusten Hund der sich abends gerne mal durch knuddeln lässt. Wenn euch noch Informationen fehlen sagt es einfach. Zwecks Tricks: ich habe dem Hund der Nachbarn auch sehr viele Tricks beigebracht z. B. Rolle,Männchen, hip, warte, Peng, rückwärts laufen,… sitz Platz Pfote und Highfife konnte er schon. Agility haben wir auch etwas im Garten gemacht also halt springen oder Slalom oder so.

Hundetraining, Hundeerziehung, Gassi, Hundebesitzer, Hundehaltung, Rasse

Passt ein Hund in mein Leben?

Ich versuche mich kurz zu fassen:

Ich bin 14 Jahre alt und möchte schon lange einen Hund aus dem Tierheim adoptieren. Wir wohnen in einem Haus mit Garten. Meine Mutter arbeitet im Homeoffice, außer an zwei Tagen da fährt sie ins Büro. Ich muss um 7:00 Uhr zur Schule und komme um 14:00 Uhr zurück. Wir verfügen über genügend finanzielle Mittel, um Futter, Tierarztkosten, etc. zu bezahlen.

Im Garten wohnen noch zwei Kaninchen in einem umzäunten Freilaufgehege. Wäre das ein Problem? Ich würde eine Stunde früher aufstehen als sonst und könnte morgens mit dem Hund gehen. Wenn ich aus der Schule komme, könnte ich auch mit ihm gehen oder meine Eltern. Und abends könnte ich auch immer mit ihm gehen außer an drei Tagen der Woche.

In den Urlaub könnte er mitkommen, weil wir eigentlich ausschließlich in Europa reisen. Wie gesagt, ich will keinen Hund vom Züchter sondern aus dem Tierschutz.

Wenn ich in etwa 4 Jahren ausziehe und meine Eltern wollen mal in den Urlaub fliegen wäre ich bereit, ihn während meines Studiums für 2-3 Wochen zu versorgen.

Was kann ich tun, um meinen Eltern zu zeigen, dass ein Hund unser Leben bereichern würde? Denkt ihr, ein Hund passt in unser Leben?

Gesundheit, Eltern, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Eltern überreden, Gassi, Hundebesitzer, Hundehaltung, Rasse, Welpen, Welpenerziehung, Züchter, bellen, überzeugen, Gassigehen mit Hund

Hundehalter will Hund einfach nicht anleinen.!?

Hallo,

diese Frage ist für alle Hundebesitzer und die die sich mit der Thematik auskennen.

Folgendes Problem:

wir haben eine Hündin die ein Angsthund ist und nicht mit anderen Hunden auskommt aufgrund ihrer Vergangenheit. Wenn wir mit ihr raus gehen ist sie immer mit einem Geschirr gesichert und hat auch eine gelbe Schleife um. Wir gehen grundsätzlich allen Hunden aus dem Weg.

Leider haben wir in unserer Nachbarschaft einen Mann der seinen Hund (glaube ein Labrador) immer ohne Leine laufen lässt. Er ist auch immer nicht zu sehen, bedeutet der Hund läuft ziemlich weit weg. Irgendwann taucht er dann auch mal auf und wenn man Glück hat versucht er seinen Hund zurückzurufen (was nicht klappt denn dieser Hund scheint mir nicht abruffähig zu sein) oder aber er macht gar nichts und lässt seinen Hund einfach machen. Unsere Hündin flippt mittlerweile richtig aus wenn der Hund aus irgendeiner Ecke plötzlich angerannt kommt. Auf die bitte hin den Hund doch bitte anzuleinen bekommt man nur aussagen wie: ihr Hund ist doch aggressiv....😔

Auch kam er unserem 2jährigen Sohn schon zu nahe was definitiv nicht gewollt war von unserer Seite aber auch hier keine Reaktion des Herren.

Habt ihr Tipps oder einen Rat was wir in dieser Situation machen können?

Ihm beim Ordnungsamt melden? (Kenne nur leider weder Name noch Anschrift des Kerls.)

vielen Dank für eure Hilfe!

Leine, Tierhaltung, Hundeerziehung, Hundebesitzer, Hundehaltung, Gassigehen mit Hund

Neue Familie für mein Hund

Hallo Leute

Ich bin momentan in einer sehr stressigen Situation und interessiere mich fur andere Meinungen und Vorschläge.

Wir haben einen Hund seit 2019. Wir lieben ihn sehr, und wir wollen eine richtige Lösung finden für ihn und uns. Vor zwei Jahre haben wir Zwillinge bekommen, zwei Jungs. Das erste Jahr war anstrengend, aber wir haben es geschafft, mit zwei Kleinkindern und dem Hund Gassi zu gehen, im Winter und bei Regen. Es war nicht einfach, aber jetzt ist sehr viel stressiger. Unser Hund ist ein Beagle und er läuft nicht gerne neben uns, unsere Kinder wollen nicht mehr im Kinderwagen sitzen, beide wollen Laufen. Wenn ich draußen bin, bekomme ich hohen Blutdruck: die Kinder laufen beide in andere Richtungen und der Hund will nach vorne. Meine Frau muss ab 1. Juni in Teilzeit arbeiten (90 Stunden) und ich habe einen Vollzeitjob + Nebenjob. Im Moment haben wir überhaupt keine Zeit mehr für unseren Hund. Spielen und kuscheln kommt zu Hause viel zu kurz. Ich gehe mit ihm jeden Morgen um 4⁰⁰ Gassi. Dann muss er auf mich warten, bis ich um 15⁰⁰ nach Hause komme. Dann gehen wir wieder 10-15 min und nachmittags nochmal eine Stunde Gassi. Seit Januar kann meine Frau mit ihm morgens nicht mehr Gassi gehen mit den Kindern zusammen. Darum muss ich mit ihm gehen, um 4 morgens. Schweren Herzens überlege ich, ob ich eine andere Familie für ihn suche, für meinen Hund, eine Familie mit mehr Zeit für Ihn.

Was soll ich machen?

Tierhaltung, Hundeerziehung, Gassi, Hundebesitzer, Hundehaltung, Gassigehen mit Hund

Angriff durch fremden Hund?

Hey, an meiner Straße gibt es ein Haus wo 2 territorial aggressive große Hunde leben. Die beiden laufen oft frei auf den Gelände rum, ist alles eingezäunt und liegt direkt an einer Straße. Nun ist es so das ich vor ca 1 Jahr da mit meiner Hündin lang gelaufen bin und einer der Hunde hat meine Hündin extrem angepöbelt und kam unter dem Zaun durch und ist auf meine los. Damals war meine Hündin noch relativ jung und noch nicht ausgewachsenen und hat seitdem echt Trauma von dem Haus.

Gestern fast genau das gleiche. Wir sind dran vorbei, Hunde waren draußen beide gebellt, meine Hündin natürlich dann zurück gebellt als beide Hunde Zähne fletschend vor ihr standen. Der gleiche Hund wie letztes mal machte wieder Anstalten unter den Zaun durch zu kommen, meine Hündin bekam Panik und zog mich auf die Straße, in dem Moment kam natürlich ein Auto was aber zum Glück anhielt bis wir wieder normal weiter gehen konnten.

Kurz vorher sah ich noch eine Frau an der Haustür, aber als die Hunde so eskalierten kam keiner. Auch nicht als wir dran vorbei waren. Ich habe zum Glück einen großen Hund, aber passiert das mal mit einem kleinen Hund und der aggressive Hund greift den an, weil der Zaun nicht sicher ist kann das ganz schnell böse enden.

Was würdet ihr in dieser Situation tun? Das irgendwie melden ? Ich habe die Leute beim ersten Vorfall schon drauf angesprochen das der Zaun undicht ist und der Hund drunter durch kam. Hat sich nix geändert am Zaun und das ist 1 Jahr her....

Leine, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, beißen, Gassi, Hündin, Hundebesitzer, Hundebiss, Hundehaltung, Nachbarschaft, Welpen, bellen, Knurren, Gassigehen mit Hund

Lanosterol für Hunde bei grauem Star?

Hallo vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit Lanosterol Tropfen für Hunde die grauen Star haben.

Bei meinem 14 Jahre alten Hund wurde Diabetis Typ 1 festgestellt... und jetzt ist mein Hund komplett blind dazu kommt das er auch nichts mehr hört.

So geht es ihm gut und wir haben ihn auch schon fast gut eingestellt mit insulin. Jetzt habe ich gelesen das eine OP helfen könnte zumindest 1 Auge.

Doch in einer Tierklinik in Duisburg wollen sie knapp 3000 Euro obwohl ich gelesen habe das die Spanne zwischen 700 und 1500 Euro liegt. Das würde ich ja noch bezahlen.

Aber die ganzen Voruntersuchungen hören sich schrecklich an und kann man sie einem alten Hund zumuten auch wenn er soweit gesund ist?

Ich habe jetzt viel recherchiert und Tropfen gefunden die die Katarakte zwar nicht ganz auflösen aber mindern, sodass der Hund wieder etwas sieht.

Allerdings ist dieses Medikament noch nicht zugelassen. Aber es ist vielversprechend.

Übrigens soll es wohl auch bei Menschen helfen.

Ich bin absolut ratlos und weine jeden Tag um meinen Schatz.

Hat jemand Erfahrung mit diesen Tropfen. Meine tierärztin kennt sie angeblich nicht. Kann ein blinder und Tauber Hund denn so leben?

Ich habe sehr grosse Angst. Unglücklich sieht er jetzt nicht aus er freut sich und arrangiert sich.

Ich hoffe ihr könnt mir etwas Mut machen sodass ich mit dieser Tatsache leben kann. Liebe grüsse

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hundebesitzer, Hundehaltung

Hund wurde verletzt meine schult oder nicht?

Ich habe zwei Hunde Kanadische Schäferhunde und Bordeaux dogge, heute kamm mein Bester Freund vorbei und wollte mir was vorbei bringen, er wusste das ich im Garten arbeite und ein kleiner Seiten Gang führt zu meinem Garten.

Er schrieb mir das er jetzt gleich vorbei kommt und als er klingelte merkte er wohl das ich ihn nicht hörte da man im Garten wenn man weiter drinnen ist nichts hört, also ging er durch den zwischen Gang, das Problem war das er seinen kleinen Mischlings Hund mit hatte und meine Hunde draußen waren.

Der Zwischen Gang wird von einem Zaun und einem Tor getränt, ich merkte erst nicht das er durch den Gang kamm und vorallem nicht das er seinen Hund dabei hatte. Meine fanden es garnicht lustig das ein fremder Hund da war auf ihren teretorium.

Sie durchbrach den Zaun bevor ich reagieren konnte und sie stürzten sich auf den Hund ich stürzte mich in die Situation da mein Freund Angst vor großen Hunden hat, ich brauchte einen Moment da ich am andern Ende des Garten war, ich musste meiner bordeaux dogge das maul auf Reisen da er sich den Hund geschnappt hat und ihn hoch gehoben.

Ich kontrollierte meine Hunde wieder schickte sie in den Garten und schloß das Tor und verschlossen das Loch wir gingen nach vorne und untersuchte den Hund vom meinem Freund ich sah am Anfang nicht wir standen aber beide auch unter Schock, ich schickte ihn nach Hause aber nicht ohne mit ihm zu schimpfen und sah das mein Hund humpelt weil er davor OP wurde und am Bein noch ne Verletzung hatte.

Grade rief er mich wieder an seine Eltern sind nachhause gekommen sind und sein Hund aufeinmal anfing doch zu humpeln und es war wohl vorher nichts und sein Vater sagte das der Hund wohl auch blutet, mein Freund gibt sich die schult da er nicht nachgedacht hatte. Seine Mutter schnappte ihren Mann das Handy weg und schrie mich an das es meine schult wäre.

Sie fahren mit dem Hund in eine Hundeklinig und melden sich später noch mal bei mir was mit Ihren Hund nun ist.

Aber hat die Mutter Recht ist es meine schult

Gesundheit, Hundeerziehung, Hundebesitzer, Hundebiss, Hundehaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hundebesitzer