Was ist in diesen Tagen vernünftig?

Weltweit wird zur Eindämmung der Epidemie an die Vernunft appelliert und unvernünftiges Verhalten bestraft.

Doch müssen die Menschen in unterschiedlichen Staaten oder gar in unterschiedlichen Bundesländern auf recht unterschiedliche Weise „vernünftig“ sein.

„Beispielsweise herrschen in Spanien, Italien, Indien oder Israel strikte Ausgangssperren, die auch Individualsport fast ausnahmslos verbieten. So kontrolliert die spanische Polizei auch Jogger oder Radfahrer und schickt sie umgehend wieder nach Hause - Strafzettel inklusive.“

https://www.dw.com/de/coronavirus-ist-sport-im-freien-gesund-oder-ein-risiko/a-52963044

Bei gutefrage.de wollte eine junge Frau wissen, ob sie das Grab ihrer verstorbenen Oma besuchen dürfe. Einige User versuchten ihr klar zu machen, dass sie nun eben ihr Gedenken auf andere Weise zu erfolgen habe.

Ich meine deutliche Tendenzen zu einem vorauslaufenden Gehorsam und auch zu einer neu entstehenden Blockwart-Mentalität festzustellen. Der Gesundheit dienen diese Tendenzen kaum…

Können Quarantänebestimmungen nicht auch die Gesundheit der betroffenen Menschen so sehr schwächen, dass eine Infektion eher lebensbedrohlich Folgen haben kann?

Gibt es nicht auch vernünftige Schutzmaßnahmen, die wirken - auch wenn das wirtschaftliche und soziale Leben nicht radikal eingeschränkt werden muss? 

Politik, Gesundheitswesen, Philosophie und Gesellschaft, Themenspecial-Risikoforscher, Ortwin Renn
Ist die "body positivity" Bewegung gefährlich?

Seit einigen Jahren wird ja immer mehr über "Body positivity" geredet. Es fing mit einer guten Idee an. Und zwar sollte dies ein Statement für die Menschen sein die durch beispielsweise einen Unfall oder einen Brant dauerhafte körperliche Schäden und Makel haben. Es sollte mehr Verständnis und Akzeptanz für diese Leute herrschen. Es sollte gezeigt werden das viele Menschen ihr Aussehen unfreiwillig ändern mussten und sich nicht dafür schämen sollten. An sich eine gute Idee. Der Kern war richtig. Doch mittlerweile ist es zu einer echten Katastrophe ausgeartet. Menschen die an Fettleibigkeit leiden und das aus freien Stücken, werden quasi dafür gefeiert und ermutigt ihren ungesunden Lebensstil beizubehalten oder sogar noch mehr in dieses Gedankenmuster hinein zu gehen. Frauen die 100 Kilogramm + auf den rippen haben werden dazu ermutigt ihren Körper zu lieben und selbstbewusst zu sein weil sie "perfekt" sind so wie sie sind. Übergewicht wird nicht mehr so ernst genommen, es wird sogar "fatshaming" genannt wenn man diesen Leuten helfen will ein gesundes Leben zu führen. Findet ihr auch das es ins extreme ausartet und extrem gefährliche Langzeit folgen haben kann/wird?

https://youtu.be/bcRTLjMDUfY

Fitness, Leben, Gesundheit, Ernährung, Männer, YouTube, gesunde Ernährung, Lebensmittel, Menschen, Kalorien, Frauen, Social Media, Esssucht, Fettleibigkeit, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Gesundheitswesen, Männer und Frauen, Sport und Fitness, Übergewicht, Gesellschaft und Soziales, Bodypositivity

Meistgelesene Fragen zum Thema Gesundheitswesen