Gesundheitswesen – die besten Beiträge

Medizinische Versorgung verbessern?

Für 2023 betrugen die Leistungen Deutschlands für öffentliche Entwicklungshilfe (ODA) über 35 Milliarden Euro.

Doch anstatt mit Millionen Euro für Fahrradwege in Lima, Peru, vermeintlich das Klima zu retten, oder kulturfremde Genderprojekte zu finanzieren, würde ich lieber mit Investitionen in die Volksgesundheit von Entwicklungs- und Schwellenländern die medizinische Versorgung verbessern.

Nur ein Beispiel, wie hart z. B. Frauen dort betroffen sein können: Eierstockzysten (Ovatialzysten) sind durchaus nicht selten. Das sind Gewebewucherungen mit Flüssigkeitseinlagerungen.

Auch wenn sie meist nicht krebsartig oder lebensbedrohlich sind, so verschlechtern sie den Gesundheitszustand und das Wohlbefinden der Frauen erheblich.

In Einzelfällen kommt es zu ganz massiven Wucherungen, die trotzdem oft lange oder sogar für immer unbehandelt bleiben, weil Operationen zwar nicht lebensgefährlich, aber sehr teuer und aufwändig und damit für viele unbezahlbar sind.

Den besonders stark betroffenen Frauen fällt der in diesen Ländern ohnehin nicht leichte Alltag dann noch viel schwerer, weil der enorme Bauchumfang und das extrem hohe Gewicht die Beweglichkeit einschränken. Verdoppelungen des Körpergewichts und mehr sowie deutlich dreistellige Kilo-Zahlen können die Folge der Erkrankung sein, wie man leicht auf den Fotos sehen kann.

Eure Meinung?

Bild zum Beitrag
Medizin, Gesundheit, Geld, Geschichte, Ausland, Frauen, Armut, Entwicklungshilfe, Entwicklungslaender, Gesundheitswesen, Körpergewicht, Krankenhäuser, Operation, Schwellenländer, Wohlstand, Bauchumfang, Eierstockzyste, Spendenaktion

Arrhythmiesymbol Blutdruckmessgerät schlimm?

Ich hatte mir eins für Zuhause bestellt, da ich damit meinen eichtigen Blutdruck bei Ruhe herausfinden wollte, da ich beim Arzt immer leicht aufgeregt bin etc.

Blutdruck bei Ruhe ist denkenich ganz gut, 110/70-110/65.

Aber es ht jetzt bei 8 Messungen schon 3 mal Arrhythmiesymbol angezeigt.

Und ich wollte fragen, wie genau das ist bzw. wie fehlerhaft oder sensibel.

Weil ich hatte vor ca. 1 1/2 Monaten ein 24h-EKG, ich hatte ein Ruhe-EKG, ich hatte eine Echokardiographie und da ist ja auch ein ?-Kanal-EKG dabei.

Niemand, weder Hausarzt noch Kardiologe meinten irgendwas zu meinem Herzen, also im Negativen.

Deshalb bin ich jetzt so verwirrt.

Also gerade eben gemessen, Manachette um Oberarm, fest genug, Schlauch durch Ellenbeuge verlaufen, Füße auf Boden und Arm auf Herzhöhe abgelegt.

Beim 1. Mal Arrhythmie, beim 2. Mal nach 5 Minuten nicht.

Und so war das gestern ähnlich

Da war, dann nach 5 Minuten noch mal, dann nach 5 Minuten danach wieder nicht.

Ich will mich auch nicht verrückt machen und es war wie gesgat nur dafür da, dass ich morgens, also jetzt, mittags, die doppelte Arrhythmie, und am Abend, da war alles gut, messen konnte.

Nur wenn das jetzt zumindest ein Hinweis ist, dann kann ich den Arzt ja wenigtens noch mal drauf ansprechen.

Medizin, Gesundheit, Schmerzen, Brust, Blut, Bluthochdruck, Krankheit, Kreislauf, Untersuchung, Blutdruck, Arzt, Ekg, Gesundheitswesen, Herzrasen, Kardiologie, Krankenhaus, Medizinstudium, Schwindel, Puls, Herzrhythmusstörungen, Herzstolpern

Nebenwirkungen SSRIs (Escitalopram)?

Ich bin 19, habe seit über 5 Jahren eine Angststörung.

War mal eine Zeit lang mach Therapie echt ziemlich gut, da hatte ich keine Medikamnte genommen.

Seit 8 Monaten wieder viel schlimmer und derzeit so schlimm wie noch nie.

Jetzt mit Arzt durchgesprochen, wie es weitergeht.

Kleiner Check-UP vom Herzen, Echokardiographie, EKG, 24h-EKG, Blutuntersuchung und Abhören des Herzens/Blutdruckmessung. In seinen Augen alles nicht besorgniserregend.

Jetzt Einnahme von Escitalopram besprochen.

Ich hätte schon vor 2 Wochen anfangen sollen, hatte Diesntag einen Termin, an dem ich meinre, dass ich es doch erst ohne pobieren wolle.

Jetzt war aber Dienstag/Mittwoch und heute wieder so schlimm, dass ich das echt alles nicht mehr kann. Also mir ging es noch nie so schlecht in meinem Leben.

Der einzige Grund, weshalb ich die Tabletten noch nicjt genommen habe, ist ebenfalls wieder meine Angststörung.

Ich habe so extreme Angst vor Nebenwirkungen, Serotoninsyndrom, Anaphylaxie, Torsaide de Pointes und so weiter.

Ich habe wirklich echt Schiss, aber so wie es mir jetzt gerade geht, ist auch jeden Tag leiden.

Kann mir vielleicht jemand die Angst irgendwie ein wenig nehmen? Also sind meine Sorgen gegenüber der Nebenwirkungen übertrieben? Ich fange mit 5mg an, wiege so dneke 57kg und bin 176cm groß.

Wäre echt cool, wenn hier einer Ahnung hat/Erfahrung hat.

Ich kann auch nicht mit dem Arzt selbst sprechen, da dieser jetzt im Urlaub ist.

Medizin, Gesundheit, Psychologie, Angststörung, Arzt, Gesundheitswesen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesundheitswesen