Sollte man das Gesundheitssystem EU Weit vereinheitlichen?
Es ist ja bereits so dass sofern das Medikament zugelassen ist ein in Deutschland ausgestelltes Rezept auch in beispielsweise Frankreich eingelöst werden kann. E-Rezepte hingegen funktionieren nur Intern. Meiner Auffassung nach sollte man das ganze komplett vereinheitlichen also dass in jedem EU Land die selben Medikamente zugelassen und dass für die Zulassung komplett die Europäische Arzneimittel Agentur(EMA) verantwortlich ist und dass man die Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und ihre equivalente auflösen sollte. Ferner sollte auch das E-Rezept EU Weit gelten und für den Besuch von Ärzten im EU Ausland sollten auch keine Zuzahlungen aufkommen
6 Stimmen
1 Antwort
Es ja zuzahlungen der Krankenkassen gibt. Diese Kassen sind in jedem System anders. Das alles zu vereinheitlichen ist hochkomplex und eigentlich nicht notwendig. Auch sind ja teilweise verschiedene Medikamente in einigen Ländern legal und in anderen nicht.
Das Schmerzmittel "metamizol" ist z.b. in vielen Europäischen Ländern verboten in deutschland aber noch zugelassen. Du wirfst ein Rezept für dieses Medikament also nie in Frankreich einlösen können.
Ja und mir geht es halt darum das für alle zu vereinfachen was bei einer zusammenlegung der ganzen Systeme der fall wäre