Bester Büro Stuhl zum Arbeiten als Informatiker?

7 Antworten

Ich habe so das Gefühl, dass jeder Bürostuhl auf seine ganz eigene Art und Weise schlecht ist 😂

Schau jedenfalls darauf, dass man den Rückenlehnen Gegendruck einstellen kann, sowie den maximalen Winkel, den man sich zurück lehnen kann. Ausserdem eine verstellbare Sitzfläche (nach vorne und hinten), sowie eine verstellbare lordosestütze.

Manche haben auch gerne einen Kopflehne, aber mir persönlich sieht das dann doch zu sehr nach Krankengymnastik aus😅

Achja und verstellbare Armlehnen natürlich. Gerne auch mit verstellbarem Abstand zur Sitzfläche, und natürlich mit verstellbarer Höhe.

Ich hab einen von König + Neurath. "Jet III".

Der kann alles genannte, ist auch nicht komplett übertrieben vom Preis, aber fängt jetzt nach ein paar Wochen schon an, hier und da zu knacksen. Also ob das jetzt der beste Bürostuhl der Welt ist? Wahrscheinlich nicht. Tut aber seinen Job


DJFlashD  21.07.2025, 00:54

PS: Die höhenverstellbare Rückenlehne hab ich vergessen.

Also kurz gesagt - je mehr Einstellmöglichkeiten, desto besser

Das beste, was du dir und einem Rücken tun kannst, ist ein höhenverstellbarer Schreibtisch, bei dem du dann auch regelmäßig vom Sitzen ins Stehen wechselst! Ich persönlich hab zudem extrem gute Erfahrungen damit und mit der Stehhilfe "Trollberget" von Ikea gemacht. Das ist ein recht hoher Hocker mit flexibel gelagerter Sitzfläche. Damit kann man sehr gut in so einem Mittelding aus Sitzen und Stehen arbeiten. Macht weniger schnell müde als reines Stehen, hält aber den Rücken wesentlich aktiver als pures Sitzen.

Bei klassischen Bürostühlen hingegen hab ich bislang keinen Unterschied zwischen wirklich teuren und mittelpreisigen spüren können. Also, klar, die absoluten Billigmodelle sind Mist. Aber zwischen meinem "Markus" vom Schweden für 150 Euro zu Hause und dem deutlich teureren Modell in meinem Büro macht es wirklich keinen Unterschied - wenn ich dort zu lang am Stück nur im Sitzen arbeite, fängt der Rücken an, sich zu melden...

Ich hab den hier im Heimbüro:

https://shop.sedus.com/se-motion-Buerostuhl/em-801?srsltid=AfmBOopStpAbzUB2-TMmD33yOEkAVcReAvtVMLl_hpLPyqZ-Mibo-w0_gEA#

Ist etwas teurer aber wirklich bequem, gut belastbar (auch sich mal in den Stuhl fallen zu lassen, ist kein Problem) hergestellt und zusammengebaut in Deutschland und generell sehr verlässlich.

Der Preis ist schon höher, aber man will nicht an dem Stuhl sparen auf dem man sein halbes Leben verbringt. Du kannst dich in vielen Geschäften aber auch beraten lassen und mal Probesitzen, das ist auch nicht verkehrt.

Ich habe tatsächlich einen Sattelhocker. Ist nicht jederMANNs Sache, aber für meinen Rücken nach 40 Jahren Schreibtidcharbeit optimal wegen der Bewegungsfreiheit.

Geh in ein Geschäft und setz dich in viele Stühle rein. Es gibt nicht einen guten Stuhl, aber es gibt irgendwo deinen Stuhl. Oder geht auf eine Messe….