3 in 1 Raum?

Mungukun  04.11.2024, 09:27

Wie groß sind denn die Teile und der Raum? Angenommen der Raum ist 100 m² hat man mehr Möglichkeiten als mit 10 m²

Raphaelx1999 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 09:28

25m2 und alles passt rein, ich will mir nur ein paar Inspiration holen

Hafnafir  04.11.2024, 09:28

Ohne Bemaßung? Wenn die Tür Maßstabsgetreu ist, sind das 200m²....

Raphaelx1999 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 09:29

Tür kann auch raus ist nicht relevant, Raum ist 25m2 und das ist nur ein Raum, meine Wohnung hat aber mehr Räume und alles passt rein

verreisterNutzer  04.11.2024, 09:29

Welches sind denn Außenwände?

Raphaelx1999 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 09:33

Unten und Rechts

2 Antworten

Mein Tipp wäre, dir die möglichen Möbel aus Papier im richtigen Maßstab auszuschneiden und so lange herumzuschieben, bis es für dich passt.

Die Klimmzugstange würde ich im Türrahmen befestigen (Türreck?).

Je nachdem, was Schlafraum bedeutet, würde ich über ein Bettsofa mit Matratze nachdenken, in dessen Bettkasten tagsüber das Bettzeug verschwindet.

Einen Schrank könnte man an die lange Wand neben der Tür stellen.

Den Schreitbisch würde ich vors Fenster stellen.

Das Sofa vielleicht an die Lange Wand gegenüber der Tür oder hinter den Schrank und davor noch einen kleinen Tisch, sowohl als Nachttisch als auch zum Getränkeabstellen etc., wenn man das Sofa nur zum Sitzen benutzt. Diesen Bereich könnte man mit einem kleinen Teppich "wohnlich" markieren.

Den Boxsack dann entweder gegenüber der Tür aufhängen oder neben dem Schreibtisch.

Ggf. könnten in die verschiedenen Bereiche noch Bilder. In die Sportecke ein Bild vom Sport/ einem Sportler. In die Wohnecke ein eher ruhiges Bild.

Ggf. könntest du mal über einen Raumteiler nachdenken, so etwas wie das Ikea Lackregal, eventuell eher etwas schmaler, das dann den Blick vom Sofa Richtung Büro/ Sportecke blockiert. Dies könnte aber auch von einer höheren Pflanze übernommen werden.

Allgemein würde ich auf einen freien Durchgang/ Zugang zu allen Ecken achten. Also, man sollte von der Tür ohne Hürde zum Schreibtisch/ Sofa/ zur Sportecke gehen können.

Je nach Lichtverhältnissen könnte jeder Bereich noch eine Lampe vertragen - Sport- und Bürobereich eine helle/ Tageslichtlampe, Sofa eine Leselampe und und eine indirekte, schummrige Lampe zum Schlafen.


Schau wie gut der Raum bei den Außenwänden isoliert ist. Abhängig davon würde ich an die Außenwände keine größeren Möbel stellen. Ansonsten hast du mit Schimmel zu tun.

Alternativ musst du zu den Außenwänden grundsätzlich mindestens 10 cm Abstand einhalten. Ansonsten Schimmelalarm.


Raphaelx1999 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 09:36

Unten liegt ein Balkon an und Fenster

Danach kommt eine Heizkörper, aber Danke wegen dem Schimmel