Kafkaesk —> Sprache von der Verwandlung?
Ich muss zurzeit ein Portfolio zu der Verwandlung von Franz Kafka machen und hätte eine Frage und zwar: Eine Aufgabenstellung lautet: Erkläre den Begriff kafkaesk und erläutere, inwiefern dieses Adjektiv auch für die Beschreibung der Sprache der „Verwandlung“ passend erscheint.
Ich weiß eh was der Begriff bedeutet aber das mit der Sprache verwirrt mich etwas. Die Sprache ist ja im Gegenteil eher sachlicher und nüchterner als der Inhalt des Werkes. Daher erscheint für mich eher das kafkaesk unpassend, da es ja bedrohliche, skurrile Situationen darstellt. Ich verstehe allgemein nicht was der Begriff mit der Sprache zu tun hat… vielleicht weiß hier jemand mehr und könnte mir helfen :)
danke im Voraus!