Bereits vor der Rechtschreibreform 1996 konnten Wortgruppen, welche ein Umstands- resp. Verhältniswort darstellen, auch getrennt geschrieben werden.
Beispielshalber:
Auf Grund (unlogisch auch: aufgrund) eines Unfalls …
Mit Hilfe (unlogisch auch: mithilfe) der Arbeiten …
An Stelle (unlogisch auch: anstelle) des Helfers …
Warum darf man dann aber einige solcher Wortgruppen immer noch nicht getrennt schreiben? Das gilt z. B. für anhand (Verhältniswort an + Hauptwort Hand), infolge (Verhältniswort in + Hauptwort Folge) oder zuliebe (Verhältniswort zu + Hauptwort Liebe). In diesen Fällen ist die Getrenntschreibung nicht vorgesehen. Aber weshalb?