Sagt ihr die Wortendung mit "-ig" oder "-ch"?

6 Antworten

Im deutschländischen Standarddeutsch ist die Aussprache der Endung -ig identisch mit der Aussprache von ich, also [ iç ].

Der "Könich" ist also "völlich richtich" 🤣. Die Königin bleibt davon natürlich unberührt, und auch die Könige betrifft es nicht.

In Süddeutschland dagegen hört man eher "Könik" oder dialektal beeinflusst auch "Könich" mit der Aussprache von doch, Dach, Buch und Bauch, also [ ix ].


AndreaMimi  17.02.2025, 11:39

Honig

spanferkel14  17.02.2025, 12:06
@AndreaMimi

"Honig" wird im deutschländischen Standarddeutsch am Ende wie "ich, euch, Milch" gesprochen, genauso wie "König, fertig, mulmig, billig, traurig, Käfig."

Unterschiedlich, hier im Rheinland rund um Köln ist beides verbreitet.

*ig* am Wortende wird eigentlich wie *ich* ausgesprochen, also Könich, Honich usw.

Hier in Hessen wird das zu Könisch, Honisch usw. Die *ig*-Endung wirklich als *ig* auszusprechen, ist eine regionale Eigenart.

Dialekt. Bei uns redet man so ja


spanferkel14  23.12.2022, 22:27

Das ist kein Dialekt, sondern die standardsprachlich korrekte Aussprache der Endung -ig. Du sprichst also völlig richtig.

das ig als ch aussprechen wurde wohl so geändert, damit wir uns nicht mehr wie die Nazis anhören und die Sprache weicher wird.

Deutsch wird so gesprochen wie geschrieben, wenn es also ch sein soll, dann ändert es im Duden...denn Essig ess ich wenig, der is schmierig und selten cremig....sprech das mal mit ch,da krieg ich persönlich Ohrenkrebs


spanferkel14  03.06.2025, 02:09

Dann wirst du wohl mit Ohrenkrebs leben müssen, denn die standardsprachlich korrekte Aussprache der Endung -ig ist nun mal wie in "ich, mich/dich/sich freundlich, Friedrich, Rettich" [iç], und das nicht erst seit Ende des 2. WK.

Übrigens heißt es im Imperativ "Sprich das mal mit ch!"

Fiendscull  18.06.2025, 16:33
@spanferkel14

einzichartich....aber Könich und Königin..warum dann nicht Teppig?

es wurde ja wohl irgendwann geändert wenn ich alte Aufzeichnungen anschaue, hört man den Unterschied...leb ich halt mit Ohrenkrebs, nervt trotzdem...

spanferkel14  18.06.2025, 17:55
@Fiendscull

Da wurde nichts geändert. End-ig spricht man wie "ich" aus. Deshalb wird der König auch nur im Singular am Ende mit [iç] ausgesprochen. Im Plural bleibt's aussprachemäßig ein g und bei der Königin natürlich auch, denn da ist das -ig ja in der Mitte. "Einzigartig" (mit 2x "ich") ist völlig richtig (Aussprache: völlich richtich), aber warum sollte man denn "Teppich" auf einmal mit -ig am Ende schreiben? Scherz oder echte Frage? Es geht doch überhaupt nicht um das geschriebene Wort, sondern nur um die Aussprache.

https://gfds.de/ig/