Gerechtigkeit – die besten Beiträge

Gibt es beim sterben eine Art Gerechtigkeit oder so etwas wie Karma?

Wenn man einen etwas tut, kann es auch zu Lebzeiten auf einen selbst zurückkommen.

Wenn man irgendwann stirbt und man durchlebt ein weiteres Leben, könnte es sein, dass das neue Leben so ist, wie man das vergangene gelebt hatte? Also je nach, wie man sich benommen hat.

Kennt man böse Menschen von Erzählungen oder man hat es selber erlebt, das betreffende Menschen in neuen Leben ihre Strafe bekommen, auch wenn man nicht weiß warum und dann wird der andere als böse hingestellt, da man keine Erinnerungen an das vorige Leben hat.

Vielleicht durchlebt jeder beim sterben ein eigenes individuelles Leben, so ähnlich wie im Traum, wo alles umgekehrt ist z.B. auch vieles besser und vieles schlechter, aber mit einer Zeitdilatation, wo es einen wie viele Jahre vorkommt.

Jeder Mensch kann anders, also ist man gut zu jemandem, ist die andere Person auch gut, ist man böse, ist die andere Person auch böse, also es könnte eine Art Himmel (schönes Leben mit netten Menschen) und eine Art Hölle (kein schönes Leben und viele Feinde) geben.

Behandelt man seine Eltern schlecht, würde man in nächsten Leben selber mal von betreffenden Eltern schlecht behandelt werden.

Vielleicht gibt es so etwas wie eine Kette ohne Ende, also immer hin und her.

Beim sterben ist nochmal eine letzte Hirnaktivität, bevor es ganz aus ist.

Vielleicht ist unser aktuelles Leben auch so etwas und es geht ewig so weiter und wir alle quasi ewig Leben, was jedesmal wieder mit der Kindheit beginnt.

Was meint Ihr?

Leben, Gefühle, Menschen, sterben, Esoterik, Gehirn, Hölle, Himmel, Gerechtigkeit, Glaube, Gott, Karma, Philosophie, Schicksal, Sinn des Lebens, Theorie, These

Weshalb manche Menschen Komplimente und Co nicht mögen?

Im wirklichen Leben und auch hier, ich mag keine Komplimente, Lob usw. Oft genug bekommen, lieber anderen Bestätigung gegeben. Auch * Selbstwahrnehmung* ich bin teils (wurde oft als unheimlich, mysteriös usw, andersrum Komplimente)

Das ist sehr komplex und unglaublich kompliziert mit mir. Klar Gefühle waren oft das siehe " Der Graf von Monte Christo 98 " (nur bin ich nicht wie ihr wisst schon).

Was ist passiert, und der Vergleich passt richtig gut. Einige wenige haben mich praktisch erschaffen. Früher vor ca. 24 Jahren, im Prinzip bis 2011.. manche von Frauen von früher die würden mich gar nicht mehr wiedererkennen. Trotz allem habe ich vielen " Verräter" vergeben und vergessen.

Aber einer der ist noch übrig, ein ganz grwiefter, lang und ne Glatze. Doch ich habe das Gefühl das..und er hat ne Ahnung.

Und das ist keine Rache, es ist die Abrechnung, diese ist gerechtfertigt und legitim. Vorallen weil es um viele, sehr viele Opfer geht, Damen und ein paar Herren. In psychologischer Abhängigkeit versetzt, teils seit Jahrzehnten. Und da soll ich ruhig bleiben, nein, im Gegenteil denn im Prinzip geht es um viel mehr.

Ich kenne da jemand die würde sagen:

" Wieso hast du das geschrieben, weshalb nicht vorher. Nach all den Jahren ich habe dich ja gar nicht erkannt, dazu diese schroffe Art, weshalb"?

Diese Frage ist leicht zu beantworten, doch das ist eine Aufgabe die du erfüllen musst.

Denn nur so zum Schutz von euch beiden, denn sonst, ihr beide du Bruder und du Schwester im Herzen, ihr wisst nicht wie ich gelitten habe.

Ihr beiden braucht nichts mitbringen, denn mein...

" Eine tolle Geschichte die ich da eben erzählt habe, ach ja bei PRIME. "

Mensch Above (passt vom Namen, und dazu eine unmögliche Mission, die mit dem Teufelsanbetung, tja und wer kommt vorgefahren, beide mit glühenden Augen)

Herz, Die drei Fragezeichen, Gerechtigkeit, paranoide Schizophrenie, Psychotherapie, vogelscheuche, Wer bin ich, autodidaktisch, einfühlsam, rey, Spiegelung, Psychologie und Philosophie, Drohnen kamera

Vergleicht ihr euch auch mit anderen und seid neidisch auf jeden den ihr seht?

Ich bin gefühlt neidisch auf jeden die nicht ich ist. Besonders auf Youtuber/Tiltokerinnen. Vor allem auf die die so alt sind wie ich. Zumindest auf fast jeden. Sogaar auf jede die ich auf der Strase sehe, obwohl ich die person nichtmal kenne. Ich denke mir nur so: Warum bin ich nicht so schlank, schön wie die? Ich habe schonmal überlegt mein Leben deshalb zu beenden, aber dann doch nicht.

Mir ist aufgefallen, dass ich schon immer ungerecht behandelt wurde. Es geht nicht nur um Geld, sondern auch um andere Dinge. Da gab es dieses eine Mädchen aus meiner Klasse die hübsch, schlank ist, selbstbewusst und immer 1en hat. Ich hatte mal ne Freundin mit der ich nicht nehr geredet habe und das weil sie so ist wie ich am liebsten wäre. Ich wollte nicht mehr ihre Freundin sein. Sie hatte immer gute Noten, war schlank und selbstbewusst.

Falls jemand sagt ich wäre faul: ich bin es nicht. Ich kleide mich immer gut, gebe mir Mühe aber keiner will mit mir befreundet sein. Immer vor Schulaufgaben lerne ich bis 11 Uhr nachts während andere nichts machen. Trotzdem schreibe ich schlechte Noten. Mündlich wurde ich schon oft unfair behandelt.

Ich habe den Eindruck, dass es in unserer Gesellschaft einfach ungerecht zugeht. Wer schön ist, bekommmt mehr und wer arbeitet nicht. Meine mutter arbeitet hart und bekommr nicht so viel geld wie ein Influencer. Sie selbst ist komplett meiner Meinung und regt sich auch darüber auf. Während leute wie Erzieher und Krankenpfleger hart arbeiten, bekommen sie nicht so viel Geld wie z.b Influencer. Daher kommt auch mein Neid..

Ist mein Neid berechtigt?

Und ist das normal, dass es so bei mir ist?

Und ist das bei euch auch so?

Liebe, Schule, Familie, Freundschaft, Angst, Frauen, Beziehung, Diskriminierung, Eifersucht, Gerechtigkeit, Neid, Soziale Ungleichheit, Streit

Lehrerin seit 16 Jahren krank geschrieben und ist seit 15 Jahren trotzdem als Heilpraktikerin tätig. Unverschämt.

Lehrerin Beamtin ist 15 Jahre lang krankgeschrieben, Behörde blieb untätig: Gericht spricht Machtwort, sie muss zum Amtsarzt, was sie verhindern wollte.

Der Fall einer Lehrerin aus Nordrhein-Westfalen, die 15 Jahre lang krankgeschrieben war, hat bundesweit für Verwunderung gesorgt. Der Behörde fiel dies erst im vergangenen Frühjahr auf und ordnete daraufhin eine Untersuchung der Lehrerin beim Amtsarzt an. Doch die Lehrerin klagte dagegen. Vergangene Woche sprach das Oberverwaltungsgericht von NRW ein Machtwort: Die Lehrerin muss sich einer Untersuchung beim Amtsarzt unterziehen.

Hier sieht man wieder mal schön den Missbrauch des Beamtentums in Deutschland. Jeder normale Angestellte, wäre spätestens nach zwei Jahren aus der Krankschreibung raus und wäre in die Rente geschoben worden. Ein Beamter*in macht das bereits 16 Jahre und erhält für die Zeit auch noch Pensionsansprüche.

Der Angestellte wäre ohne wen und Aber in Rente gelandet, mit dem Anspruch welchen er zu diesem Zeitpunkt erworben hätte und wäre sehr wahrscheinlich somit in Hartz IV gelandet. Einfach nur noch unverschämt, wie hier eine Gewisse Klientel überversorgt wird. Das kann man einem normalen Menschen nicht mehr plausibel erklären.

Der Hammer kommt noch. Bereits ein Jahr später nach ihrer Krankschreibung hat sie sich als Heilpraktikerin Selbstständig gemacht und scheint das auch bis zum jetzigen Zeitpunkt so zu treiben.

Mal sehen was passiert, ob ihr wenigstens die Pensionsansprüche aberkannt werden und sie auch zu unrecht erhaltene Gelder zurückzahlen muss. Ich denke eher nein.

Solche Sachen gehören von jedem der davon Kenntnis erlangt, angezeigt, ich denke nicht dass das ein Einzelfall ist. Auch die Ärzte die so etwas mit zu verantworten haben gehören abgestraft. Verlust der Zulassung ist das mindeste.
Politik, Beamtentum, Gerechtigkeit

War die Trennung in dieser Situation gerechtfertigt?

Eine Frau zog für ihren Partner über 700 km um, gab Wohnung und neuen Job auf und wollte sich vor Ort etwas Neues aufbauen. Er riet ihr aber, Bewerbungen aufzuschieben, wodurch sie längere Zeit ohne Einkommen blieb weil er erst einmal Urlaub mit ihr machen wollte. Da er sie finanziell nicht unterstützte (obwohl sie es oft kommunizierte), nahm sie heimlich einen früheren Nebenjob im Bereich erotischer Massagen auf, um etwas Geld zu verdienen. Als er das herausfand, sah er es als Vertrauensbruch und beendete die Beziehung sofort.

Zusätzlich gab es in der Beziehung weitere Konflikte: Er flirtete im Urlaub mit anderen, sprach sehr viel und widersprüchlich über seine Ex-Partnerin, log über seinen beruflichen Werdegang und hatte selbst finanzielle Probleme. Das alles ließ sie an seiner Verbindlichkeit und Ehrlichkeit zweifeln.

Aus ihrer Sicht ist es unfair, da sie für ihn große Opfer gebracht hat und keine Unterstützung bekam. Aus seiner Sicht war die Heimlichkeit bei ihrem Nebenjob ein untragbarer Vertrauensbruch.

Jetzt ist sie obdachlos, weil er die Frau rausgeschmissen hat.

Findet ihr es gerecht, dass er die Beziehung sofort beendet hat?

Einerseits hat sie für ihn viel aufgegeben, keine Unterstützung bekommen und nur wegen fehlender Stabilität heimlich Geld verdient. Andererseits empfindet er das als Vertrauensbruch. Dazu kommt, dass er selbst nicht immer ehrlich war (z. B. beim Flirten, seiner Vergangenheit und seiner finanziellen Lage).

Wie würdet ihr das bewerten, wer trägt hier die größere Verantwortung?

Trennung, Freundin, Gerechtigkeit, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gerechtigkeit