Gerechtigkeit – die besten Beiträge

Ist es nicht endlich Zeit , dass jeder was versucht?

Wir haben ein Wirtschaftssystem, das einem Wachstumszwang hat , dafür wird Natur , Umwelt und arme länder ausgebeutet.

In unserem Wirtschaftssystem werden reiche immer reicher .

Arme Leute in zb. Afghanistan verkaufen ihre Niere , auch illegal und wir regen uns auf über die Asylanten ( nicht alle , aber man sieht , wie viele die AFD gewählt haben ).

Anstatt unnötige Wirtschaft zu machen , können wir doch agroforst in ländern wo bäume wachsen , mit permakultur kombinieren, dieser Anbau schafft dann die nötigen arbeitsplätze und braucht welche .

Dann hätten wir durch die neue Anbaumethode mehr Ertrag und müssten auch kein Essen aus dem Ausland weit weg herholen und andere Menschen hätten im Ausland ihr essen selber .

Wir könnten statt unnötiger Wirtschaft Forschung betreiben , wie man Körperteile ohne den körper zu verändern , nachwachsen lassen kann und vieles mehr .

Natürlich soll die Wirtschaft wachsen können, wenn es nicht mehr natürliche Ressourcen verbraucht und kein Platz , mehr verbraucht.

Ich habe eine viedeos dafür gemacht und will noch eins machen .

Habe Kirchen angeschrieben.

Wollt ihr auch was machen ?

Wäre doch schön , wenn weltweit ein schönes Wirtschaftssystem in jedem einzelnen Land ist , wo die Wirtschaft nicht den Druck zum wachsen hat .

Es gibt viele Leute , die sagen , das würde nicht gehen aber auch viele , die sagen , es wäre machbar , aufgeben sollte man meiner Meinung nach nicht .

Eigendlich sind wir gefangene einer Wirtschaft , die wir gar nicht so brauchen, durch die wir verschwenderisch sind .

https://www.gutefrage.net/umfrage/ist-der-kapitalismus-die-beste-form-fuer-uns-menschen#comment-457829706

Umweltschutz, Geld, Menschen, Politik, Kultur, Christentum, Bibel, Gerechtigkeit, Gesellschaft, Judentum, Klima, Koran, Muslime, Tora, Artensterben, Artenvielfalt, Umweltschützer, Zinseszins

Wen findest du sympathisch von der Partei Die Linke?

Ich finde die Linke hat viele gute, qualifizierte und überaus sympathische Leute in der Partei und im Bundestag.

Die Linken Politiker*innen geben auch Teile ihrer Gehälter an soziale Zwecke und bereichern sich persönlich nicht. Großspenden von Unternehmen werden auch nicht angenommen. Alle anderen Parteien im Bundestag sind leider bestechlich.

Ich finde es ist sehr vorbildlich und damit zeigt Die Linke klar, ihre Politik ist nicht käuflich und Schmiergelder zum Nachteil der Bevölkerung haben keine Chance.

Wen findest du sympathisch ? Andere Politiker*innen der Linkspartei oder mehrere können in der Antwort benannt werden.

Ich persönlich mag die Reden im Bundestag der Frauen immer sehr z.B. Heidi Reichinnek und Janine Wissler überzeugen stark. Gregor Gysi sagt viele intelligente Dinge und hat einen guten Humor. Jan Van Aken wird wenn's mal wieder angebracht ist bei den Faschisten deutlich und scheut sich nie Dinge klar zu benennen, ich liebs ❤️ Zusammen eine tolles Team. Andere kenne ich noch nicht so gut, da bin ich gespannt was da alles kommt.

Gregor Gysi (Direktmandat gewonnen) 53%
Heidi Reichinnek 27%
Ines Schwerdtner (Direktmandat gewonnen) 7%
Jan Van Aken 7%
Bodo Ramelow (Direktmandat gewonnen) 3%
Caren Lay 3%
Janine Wissler 0%
Sören Pellmann (Direktmandat gewonnen) 0%
Pascal Meiser (Direktmandat gewonnen) 0%
Ferat Kocak (Direktmandat gewonnen) 0%
Geschichte, Politik, Regierung, Bundestag, Demokratie, DIE LINKE, Gerechtigkeit, Gesellschaft, Linkspartei, Partei, Soziales, Sympathie, Gregor Gysi, linke Politik

Gibt es bei der Wurst- & Fleischabteilung theoretisch zwei Schlangen?

Sachlage:

Ich bin heute wie gewohnt einkaufen gegangen und wollte mich bei der Wurstabteilung anstellen. Währenddessen haben sich zwei Menschen angestellt, die sich für Fleisch angestellt haben. Ich habe die Personen explizit, nett gefragt, ob sie sich doch nicht für Wurst anstellen wollen. Die erste Person hat mich nicht gehört oder ignoriert, gab mir nach der Zusage der zweiten Person eine Antwort, dass sie sich auch für Fleisch anstelle. Als die erste Person dran war, ist sie einfach zur Wurstabteilung rübergegangen und wollte an mir vorbei. Da hatte ich noch nichts dagegen. Deshalb bin ich zur Seite gegangen, damit ich nicht im Weg stehe und dann hat sie zu mir gesagt, dass ich mich falsch angestellt habe!? Es gab immer zwei Schlangen unabhängig davon, wie viele Menschen an der Theke stehen. Die Kundschaft wurde nach der Reihenfolge, wann man ankam, bedient. Ab dem Zeitpunkt war ich komplett verwirrt, weil die Frau nach meiner Frage sich für FLEISCH angestellt hat. Deswegen sah ich auch kein Grund mich hinter den Menschen, die sich für Fleisch angestellt haben, anzustellen. Meine Intention war es nicht mich vor sie oder der anderen Person vorzudrängeln.

Im Nachhinein habe ich sogar das Gefühl, dass die erste Person rassistisch zu mir ( mein Aussehen und "Vorurteile" ) war, weil eine weitere Person, die sich nach mir angestellt hatte, sogar nach dem ersten Fragen eine Antwort bekam. Glücklicherweise hatte die zweite Person, die in der Reihe stand mir zugestimmt, dass es tatsächlich zwei Schlangen gibt.

Was hättet ihr getan ? War mein Verhalten falsch und wie sollte ich mich beim nächsten Mal verhalten?

Gerechtigkeit, Vorurteile

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gerechtigkeit