Ist die Welt ungerecht?

16 Antworten

Man kann Stunden, Tage, Wochen und Jahre so einen Missstand beklagen, aber selber dann nichts tun.

Schade, denn gegen Unrechtigkeit kann vieles unternommen werden. Zum Beispiel durch die Unterstützung der vielen Hoffnungsträger.

Maggie Gobran, Maria Luise Praen-Bruni, Tabea Oppliger, Burghard Schunkert, Kathy Izard, Denis Mukwege, Jen Bricker, Bethany Hamilton, Andrea Wegener, Ron Hall, Riley Banks-Snyder, Mandy Harvey, David Togni, Christine Caine, Stephan Maag, Sabine Vogel.. . (alle auf youtube zu finden)

Tobias Merkle - Gründer der Hilfsorganisation "Hoffnungsträger".

Viele tolle Projekte in Deutschland und weltweit.

https://hoffnungstraeger.de/

Zahai Röschli Gründerin des Kinderdorfes Selam in Äthiopien.

Tausende Kinder wurden als Waisen im Dorf aufgenommen. Unzählige  Jugendliche haben dank ihr eine sehr gute Schule besuchen können und danach eine Ausbildung erhalten. Was einmal ein einzelnes Waisenheim werden sollte, ist zu zwei grossen Dörfern geworden.

https://selam-aethiopien.de/

Nick Vujicic - Topp-Motivator für Tausende Mitmenschen.

„Wenn ich alles tun kann, ohne Beine und Arme zu haben, dann kannst Du es auch!“

https://www.youtube.com/watch?v=XzvUDOpc6xI

Don & Deyon Stephens Gründerehepaar von Mercy Ships

Schiffe bringen medizinische Hilfe in die ärmsten Staaten Afrikas.150.000 größere OPs bis heute.

https://www.youtube.com/watch?v=LVQ5zeLovuQ

https://www.mercyships.de/

Rosi Gollmann Gründerin von andheri hilfe

Unter anderem waren sie und ihr Team für 1.000.000 Augenoperationen in Bangladesch verantwortlich.

https://www.andheri-hilfe.de/

https://www.youtube.com/watch?v=mCXvGBGUnZc

Joni Eareckson Tada - Gründerin von joni and friends

Joni war eine junge sportliche Studentin. Seit einem Badeunfall ist sie Querschnittgelähmt. Oft hat sie kaum erträgliche Schmerzen. Bekam Brustkrebs und eine Covid-Erkrankung. Trotzdem hilft sie unzähligen anderen Menschen mit einer Behinderung.

https://www.youtube.com/watch?v=VVXJ8GyLgt0

 https://www.joniandfriends.org/

Klaus-Dieter und Martina John Gründerehepaar von „Diospi Suyana“

Sie bauten ein modernes Hospital für die Quechua-Indianer in den Anden Perus. Geplant wurde ohne Startkapital, gebaut ohne staatliche Hilfe, allein mit Spenden und dem Vertrauen auf Gottes Unterstützung. Über 500.000 Behandlungen bis heute.

https://www.youtube.com/watch?v=RQA0fPaiBMg

https://www.diospi-suyana.de/

Michael Stahl Gründer von protactics

Er hat eine Organisation aufgebaut, welche sich für Kinder und Jugendliche einsetzt, die Mobbing erfahren.

https://www.protactics.de/

Gott sei Dank tun das auch Tausende, darunter auch viele reiche Unternehmer durch Sach- und Geldspenden.

Man kann es zum Beispiel in diesen Biografien nachlesen:

„Auf dem Wasser laufen" // "Ich habe Gott gesehen" // "Gott hat uns gesehen" // "Diospi Suyana - Ein Experiment mit Gott"

– von Dr. Klaus-Dieter John- er hat nicht Gott Auge in Auge gesehen - es waren die erlebten Wunder.

 Der verrückte Arzt, der ohne Starkapital ein Hospital für die ärmste Bevölkerung in den Anden Perus plante und zu bauen begann. Bis heute hat das Hospital 500.000 Patienten behandelt.

https://www.thalia.de/suche?sq=Klaus-Dieter+John

https://www.youtube.com/watch?v=RQA0fPaiBMg

Nein, das ist natürlich nicht gerecht.

Es ist aber absichtlich so erschaffen. Das Machtsystem ist so aufgebaut, dass die Spitzenplätze bevorteilt werden (sich gegenseitig bevorteilen - und somit auch zusammenarbeiten - global), während man die weiter unten ausbeutet, die in Konkurrenz zueinander gehalten werden (Spaltung).

Dadurch verhindert man, dass zu viel potentielle Konkurrenz groß wird.

Es ist also Absicht, dass die Masse der Menschen unten bleibt - sonst könnten oben nicht wenige herrschen - sondern würde irgendwann eine viele größere Demokratisierung eintreten (weit mehr als wir irgendwo auf der Welt haben).

Es gibt Herrscher, Diener und Sklaven. Jeder hat seinen Platz - vollkommen gleichgültig ob man das selbst so empfindet oder möchte.

Das ist tatsächlich die Welt in der wir leben, ganz einfach strukturiert.

„Der Einzelne wird mit einer so monströsen Verschwörung konfrontiert, dass er nicht glauben kann, dass es sie gibt.“

🟦🔴 J. Edgar Hoover (Gründer und Direktor des FBI)

https://de.wikipedia.org/wiki/J._Edgar_Hoover

Die ganz paar wenigen, die extrem viel haben, stören mich auch. Da spreche ich von Milliardären!

Aber dass in einer Gesellschaft eine breite Verteilung von arm bis reich vorliegt, entsteht ganz natürlich von alleine und ist unvermeidbar. Manche sind fleißiger, intelligenter oder haben einfach mehr Glück. Ist einfach so und darf so sein.

Wenn man mal von den Top-1% absieht, dann haben sich die allermeisten Menschen in Deutschland ihren Wohlstand auch erarbeitet. Durch Leistung und Kompetenz, durch Qualifikation, durch viel Mühe und Arbeit.

Es ist albern, immer nur mit den weniger als 1% der Superreichen zu argumentieren, wenn es um Erbschaften oder Milliardenvermögen geht. Das spielt für die Gesamtgerechtigkeit im Volk so gut wie keine Rolle. Was wirklich wichtig ist, ist unsere eigene Leistung und das passt schon ganz gut.

Gerechtigkeit ist ein rein menschliches Konstrukt und verschiedene Menschen haben auch noch verschiedene Ansichten dazu. Die Welt an sich oder die Natur kennt keine Gerechtigkeit.


Korrektur63  26.08.2025, 11:29

Die Natur an sich, kann auch nicht unterscheiden Gerecht oder Ungerecht. Ein denkendes Wesen schon. Hunderte Millionen oder Milliarden, kann sich keiner erarbeiten durch eigenen Fleiß oder seiner Hände Arbeit. Viele große Vermögen kommen auch noch aus Zeiten des Raubrittertums, der Sklaverei etc. und werden nur weiter Vererbt.

Kajjo  26.08.2025, 12:08
@Korrektur63

Na ja, ganz so ist es eben nicht. Es gibt schon einige Self-made-Milliardäre, deren Reichtum nicht auf Erbe basiert, sondern von Grund auf erarbeitet wurde.

Beispiel 1: https://de.wikipedia.org/wiki/Alexandr_Wang

Beispiel 2: https://en.wikipedia.org/wiki/Ed_Craven

Beispiel 3: https://en.wikipedia.org/wiki/Austin_Russell_(entrepreneur)

Trotzdem hats du nicht unrecht, dass viele Milliardäre ihr Vermögen ererbt haben.

Ich hatte ja auch in meiner Antwort extra die Top-1% ausgenommen und die beinhaltet ja bereits zigfache Multimillionäre.

Ich rede viel lieber von der breiten Spanne zwischen ungelernten Arbeiter und Akademiker oder Unternehmer. Da sind Unterschiede zwischen Mindestlohn bis eine Million pro Jahr drin, die komplett selbst verdient sind und die fast ausschließlich auf eigene Leistung zurückzuführen sind. Solche Spannen finde ich gesund und natürlich für eine Gesellschaft.

Das Problem mit wenigen Milliardären mag ins Auge stechen, aber ist nicht wirklich relevant. Eines meiner Lieblingszitate:

The problem with socialism is that you eventually run out of other people's money. --- Margaret Thatcher

Alle deutschen Milliardäre zusammen besitzen etwa 750 Milliarden. Würde jeder Deutsche einen gleichen Anteil bekommen, erhielte jeder EINMALIG nur etwa 10.000 Euro. Nichts, was die Welt verändern würde. Manche hätte es schnell versoffen, andere gönnen sich mal was.

Auch wenn das Milliardärsgeld dich ärgern mag, es verändert nicht die Welt. Man kann es nur einmal verteilen und nie wieder. Und einmalig 10.000 pro Person ist nix, was die Welt eines Deutschen ändert.

Korrektur63  26.08.2025, 15:24
@Kajjo

Es geht auch nicht darum Geld oder Vermögen zu verteilen, es geht um gerechte Besteuerung. Wen Du den reichsten Multimilliardär mit 90% besteuern würdest, wäre er immer noch Milliardär. Ein Durchschnittsbürger mit einem Jahreseinkommen von ca. 50TSD EUR mit 90% besteuert würde noch einen Restbetrag von 5TSD EUR ergeben. Damit finanziert er nicht einmal für 4 Monate seine Mietwohnung. Es geht nur darum das etwas gerechter besteuert wird, kannst Dir doch gerne mal das Modell der Schweiz anschauen. Jeder zahlt auf alle Einnahmen seine Steuern, keine Ausnahmen möglich. Und zum einmaligen Ausgleich von Vermögen, sehe ich eine gestaffelte Abgabe von 2-12% einmalig für angemessen. Des weiteren kann ich auch die Zahl nicht nachvollziehen, die Du hier vorbringst. Die Hans-Böckler-Stiftung (DGB) von 2023 schätzt das Vermögen deutscher Milliardäre auf mindestens etwa 1,4 Billionen Euro. Was bei einer einmaligen Besteuerung von nur 5% eine zusätzliche einmalige Einnahme von ca. 70 Milliarden bringen würde. Natürlich müsste diesen zusätzlichen Einnahmen auch sinnvoll verwendet werden. Grundstock für eine Kapital finanzierte Rente als Beispiel und nicht für Waffen für die Ukraine, könnte zum Beispiel hilfreich sein. 

Kajjo  26.08.2025, 15:39
@Korrektur63

Da siehst du mal, was "gerecht" ist, kann man sehr verschieden sehen. Und alle deine weiteren Vorschläge bedeuten nichts anderes als umverteilen.

Ich finde die Steuern insgesamt in Deutschland viel zu hoch, vor allem für Leistungsträger im Bereich unter 250.000 sind die Steuersätze absurd hoch.

Bedenke auch, dass die meisten Milliardäre ja kein Barvermögen rumliegen haben, sondern entsprechende Aktienanteile. Was nützt es dir, wenn jemand anders die Aktien besitzt? Sie müssten für eine Vermögenssteuer zwangsverkaufen und das wäre alles. Geholfen wird dadurch niemanden wirklich.

Ja, ist so wird immer so sein.

Die Moralapostel die allen anderen Ihr Gutmenschengusto aufzwingen wollen plus Die die einfach was von anderen wollen, weil Sie selber den Ar.. nicht hochkriegen.

Wenn die Gutmenschen-Heuchler es ernst meinen würden, warum macht der Staat nicht nen Umverteilungssoli auf freiwilliger Basis? Dann können Alle die sich immer echauffieren direkt 50% von Ihrem Lohn ins Sozialsystem schicken um Ihrer Ideologie zu fröhnen. Der Rest wird in Ruhe gelassen.

Ist nicht unser Job die Welt zu retten und war es nie ich kümmer mich um die meine Freunde und Familie mehr geht nicht.

Jeder soll wie er will, aber bitte anderen nicht seine Meinung und Geisteshaltung aufdrücken. Über Tränendrüse sind wir mittlerweile hinaus, zieht nicht mehr.

Die Welt ist in ihrer Struktur ungleich, aber Gerechtigkeit ist kein statischer Zustand, sondern ein Ziel, das durch Politik, Gesellschaft und ethisches Handeln angestrebt werden kann.

Gruß aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Globalgeschichte