Keine MEINUNGSFREIHEIT MEHR in Deutschland?

Ja es gibt keine Meinungsfreiheit mehr 50%
Meinungsfreiheit gibt es nur für links grün woke liberale Bunte. 50%

16 Stimmen

Rucke  03.09.2025, 23:23

Kannst du mir ein Beispiel nennen?

mymeantime 
Beitragsersteller
 03.09.2025, 23:23

Ich kann sogar tausende Beispiele nennen, wenn du das möchtest.

DerGrafDuckula  03.09.2025, 23:42

Was hindert dich daran, deine Falschbehauptung zu belegen, etwa die Realität?

mymeantime 
Beitragsersteller
 03.09.2025, 23:43

Die Moderatoren wenn du es genau wissen willst. Ich schreibe schon die ganze Zeit und es wird jedes mal gelöscht.

7 Antworten

Ganz im Gegenteil. Ich habe das Gefühl, dass jeder Vollhorst ohne irgendwelche Konsequenzen befürchten zu müssen den größten Müll unreflektiert in die Welt hinausposaunen kann und dass das Internet unterstützend als riesiges Megaphon dient.


JMJreboot  03.09.2025, 23:34

Perfekt beschrieben 👍

mymeantime 
Beitragsersteller
 03.09.2025, 23:40

Ganz im Gegenteil. Gerade linke Ideologien haben heute freie Bahn. Jeder selbsternannte ‚Aktivist‘ kann ungestraft Halbwahrheiten und moralische Belehrungen in die Welt hinausblasen und die großen Medien, die Universitäten und die sozialen Netzwerke spielen noch das Sprachrohr dafür.

Wer eine andere Meinung äußert, wird sofort diffamiert, zensiert oder in die rechte Ecke gestellt. Das Internet ist also längst kein freies Megaphon mehr, sondern eher ein Verstärker für linke Narrative. Wer wirklich abweicht, muss mit harten Konsequenzen rechnen.

DerGrafDuckula  03.09.2025, 23:51
@mymeantime

Deine Unterstllung greift zu kurz und ist offensichtlich fernab der Realität. Wenn freie Medien oder Institute eine Meinung vertreten die dir nicht gefällt und (mangels Substanz) deine Ansichten nicht verbreiten ist das weder Zensur noch eine Eingriff in die Meinungsfreiheit.

mymeantime 
Beitragsersteller
 03.09.2025, 23:53
@DerGrafDuckula

jajaja immer das gleiche von euch, man schon wieder kann ich nicht das schreiben was ich eigetlich geschrieben habe.....''Dein Beitrag wird von unseren Moderatoren geprüft und spätestens um 23:58 Uhr wieder freigeben.'' wenn meine antoworten geprüft werden werden sie nie feigegebne

Apostata630  03.09.2025, 23:57
@mymeantime

Was wimmerst du?Du bist doch aus der Rechten Ecke!Also stehe gefälligst auch dazu

mymeantime 
Beitragsersteller
 03.09.2025, 23:58
@Apostata630

Ja bin ich auch, Ich bin STOLZ RECHTS und ich stehe dazu !!!! Deswegen werden meine Antworten auch immer gelöscht. AfD VORRAN DRAUF UND DRAN!

Apostata630  04.09.2025, 00:14
@mymeantime

Na Kleiner,und wie du siehst kannt du deine Meinung doch äußern.Egal wie Sinnfrei sie ist.Also hör auf zu jammern

mymeantime 
Beitragsersteller
 04.09.2025, 00:15
@Apostata630

ja jetzt auf einmal, soll ich eine Bildschirmaufnahme starten und sie die zusenden ? dann kannst du sehen wie oft meine antworten nicht freigegeben werden

Mugua  04.09.2025, 00:26
@mymeantime

Und was hat gutefrage mit der Meinungsfreiheit in Deutschland zu tun? Das ist ein privates Unternehmen, das hier Hausrecht hat.

mymeantime 
Beitragsersteller
 04.09.2025, 00:28
@Mugua

danke dir das wusste ich nicht, ich dachte gutefragen sei ein öffentlich unabhänigese Forum auf dem jeder seine Meinung äußern darf. Aber nach jetztiger recherche ist dem nicht so. DANKE jetzt weiß ich bescheid

Apostata630  04.09.2025, 00:34
@mymeantime

Bitte was?Hat irgendwer von dir eine Bildschirmaufnahme verlangt?Wohl kaum.Du bist ziemlich wirr und Geltungsbedürftig.Tut mir leid für dich..Gute Besserung

Sehr objektive Antwortmöglichkeiten.

Ganz einfach: AFD Anhänger Posten wahnsinnig gerne Falschinformationen... Und diese werden eben gelöscht.

Dazu kannst du deine Meinung außern, dir sollte nur bewusst sein dass Meinungsfreiheit nicht frei von Konsequenzen macht

Du scheinst nicht wirklich in der Realität verankert zu sein, oder schlicht nicht zu wissen was Meinungsfreiheit bedeutet;

Aber lass' dir gesagt sein, in Deutschland besteht Meinungsfreiheit.

Edit:

Du weißt also nicht was "Meinungsfreiheit" bedeutet. Sie ist ein Abwehrrecht gegenüber dem Staat. Es bedeutet nicht, dass ein privates Internetforum sich nicht bestimmte Regeln geben darf, denen du, durch deinen Beitritt, auch zugestimmt hast.

Das Löschen deiner Posts, so sie denn nicht den Regeln des Forums entsprechen, ist kein Eingriff in die Meinungsfreiheit. Ein Eingriff von staatlicher Seite erfolgt nicht.

Ich weiß ganz genau was du meinst, aber man muss gestehen, die Meinungsfreiheit ist noch da. Allerdings können bestimmte Meinungen sehr extreme Folgen hervorrufen oder Konsequenzen haben, die eigentlich nicht gerechtfertigt sind. Das finde ich schwierig an diesem Thema. Ich weiß, ich könnte, wenn ich wollte, sagen was ich denke, aber ich weiß auch, dass das Gesagte Konsequenzen haben wird, dass Menschen hetzen werden auf die Meinung. Aus dem Grund sage ich es nicht mehr um mögliche Folgen zu vermeiden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Europa stärken! Demokratie stärken!

Ich würde das auf jeden Fall differenzierter betrachten. Meinungsfreiheit bedeutet nicht, dass keine Gegenrede erlaubt ist, denn diese, ist genauso von der Meinungsfreiheit abgedeckt. Meinungsfreiheit bedeutet auch nicht, dass andere Konsequenzen als strafrechtliche nicht möglich sind. Wer zum Beispiel eine bestimmte berufliche Position inne hat, der kann für bestimmte Aussagen arbeitsrechtlich belangt werden und das ist auch schon immer so der Fall gewesen, da die Meinungsfreiheit ausschließlich vor strafrechtlichen Konsequenzen Schutz bietet. Die Meinungsfreiheit, ist war und auch schon immer etwas anderes als die Redefreiheit, wie sie zum Beispiel in den USA existiert. Die Redefreiheit, deckt auch beleidigende Aussagen ab, die Meinungsfreiheit hingegen, hatte schon immer Grenzen. Das Grundgesetz (GG) für die Bundesrepublik Deutschland (BRD), garantiert die Meinungsfreiheit in Artikel 5, legt aber zugleich auch ihre Grenzen verfassungsrechtlich fest. Dort heißt es: "die Meinungsfreiheit hat ihre Grenzen in dem Recht der persönlichen Ehre, im Schutze der Jugend und in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze". Das bedeutet unter anderem, dass Beleidigungen nicht davon abgedeckt sind und auch noch niemals waren, da diese die persönliche Ehre verletzen. Das es heutzutage zum Beispiel bei Beleidigungen gegen Politiker mehr Strafanzeigen gibt, das liegt also nicht an einer abgeschafften Meinungsfreiheit sondern an einem anderen persönlichen Empfinden und einem grundsätzlich anderen Vorgehen in der politischen Debatte. Früher, haben manche Beleidigungen schlichtweg in einer emotional geführten Debatte gewissermaßen dazugehört und wurden einfach akzeptiert. Da die Beleidigung ein Antragadelikt ist, also nur dann verfolgt wird, wenn der Geschädigte einen Strafantrag stellt und die Strafverfolgung wünscht, ist nichts passiert. Heutzutage, leben wir hingegen in einer allgemein pädagogischen Zeit, in der Beleidigungen keinen Platz mehr haben und schneller angezeigt werden. Es spielt natürlich auch eine Rolle, dass Beleidigungen heutzutage schneller der beleidigten Person bekannt werden, durch das Internet. Entweder, finden sie direkt dort statt oder aber, jede Rede mit einer beleidigenden Aussage, taucht sofort irgendwo online auf. War früher irgendwo eine Rede, die eine beleidigende Aussage enthielt, über die aber nur die Lokalpresse berichtet hat, dann wusste die betroffene Person oftmals überhaupt nichts von der Beleidigung.

Mfg