Familienprobleme – die besten Beiträge

Eigene mutter zeigt mich an?

Guten Tag. Ich hoffe ich bin hier richtig weil ich hab keine Ahnung wie es weiter gehen soll.

Folgender Sachverhalt:

Ich bin letztes Jahr Juli ausgezogen in eine andere Stadt. Ich habe 3 Kinder und meine vorherige Wohnung war teilmöbiliert. Ich hatte nicht viel geld um alles neu zu kaufen. Und auf Rechnung kann ich nix bestellen da ich damals dummerweise das Erbe meiner Oma angenommen habe. Also bat mir meine mama an mir gerne zu helfen da man das in einer familie ja so macht waren ihre Worte. Also hat sie mir das Go gegeben mir mit ihrem Vornamen das zu bestellen was ich brauchte ( waren Möbel insgesamt 4 Stück) natürlich mit der Debatte mein konto und das natürlich alles gezahlt wird. Klar!

Im August/ September kam dann der rießen familienknall. Sogar so schlimm, dass mein eigener Vater mir das jugendamt und sogar das jobcenter auf den Hals hetzte. Ging für mich bombe aus die waren alle schneller weg als sie da waren) ich hatte dadurch ich in der alten Stadt meine Arbeit aufgegeben habe müssen bis dieses Jahr Januar mit bürgergeld überbrücken. Sodass ich in der Zeit leider nicht zahlen konnte. Seit Januar zahle ich wieder monatlich die Raten. Und auch durchgehend...

Da im Dezember wieder ansatzweise Kontakt mit meiner mama da war hat sie mir von der Anzeige nichts erzählt...

BIS heute morgen die polizei bei mir geklingelt hat mit einem durchsuchungsbeschluss weil mein Papa ( in Namen von meiner mama ) mich angezeigt hat.

Sie sagten sie wussten von nichts. Es hätte nie eine Vereinbarung gegeben. Was ja aber nicht stimmt. ( es war mündlich, es war Familie weswegen ich mir da nix hab schriftlich geben lassen ) mein Vater hasst mich hat beim Jugendamt damals nix erreicht und versucht es jetzt auf diese Tour. Er versucht jetzt Rache auszuüben.

Die sachen sind bei mir zu hause. Habe der Polizei alles wie im og Text gesagt

Es steht Aussage gegen Aussage.

Meine mama hat damals nicht mehr gedacht dass ich uns sie uns nochmal annähern und hat mir bis dato nix gesagt weil es ihr evtl unangenehm wäre. Sie bleibt jetzt ihrer Aussage dass sie das nie gesagt hat standhaft. Sie hat letzte Woche noch an meinem Tisch gesetzt obwohl ich sie angeblich betrogen hätte. War der polizei auch fragwürdig

Wie sieht die Beweislage aus.

Ich hab keine Lust wegen etwas dran zu sein was ich nie gemacht habe.

Ps: ich zahle durchgend und bin nicht auf bewährung. Kleinere Dinge von vor Jahren aber das ist nicht der Rede wert

Ich danke euch

Mutter, Geld, Angst, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Mein Vater schreit uns permanent nur an?

Hallo,

meine Eltern sind seit ca. 5 Jahren getrennt. Nachdem wir (Ich, Bruder, Mama, Papa) aus unserer Wohnung weggezogen sind .in ein größeres Haus, haben meine Eltern nach einiger Zeit angefangen sich jeden Tag nur zu streiten. Damit meine ich wirklich jeden Tag, es wurde nur rumgeschrien. Nach ein paar Jahren ist mein Vater dann ausgezogen, das ist jetzt 5 Jahre her.

Ich dachte das rumschreien hat jetzt ein Ende, weil er nur meine Mutter angeschrien hat, nicht mich und meinen Bruder. Aber ne, wenn er mal einen schlechten Tag hat wird er auch mal ganz schnell ziemlich wütend. Und ich liebe meinen Vater, er tut wirklich viel für mich.
Doch seit neustem regt er sich wegen jedem Zeug auf. Letztens hat mein Bruder (er ist 9 Jahre alt) eine Powerbank auf dem Bett liegen lassen. Und direkt kam mein Vater an und hat rumgeschrien, und außerdem die Powerbank im Wohnzimmer gegen die Wand geworfen sodass da jetzt ein großer schwarzer Abdruck zu sehen ist. :(

Einmal meinte ich auch das Essen schmeckt mir nicht und dann hat er einen Plastikbecher der auf dem Tisch stand komplett hinter sich gegen die Wand geworfen ??? Und dann fünf Minuten später tut er so als wäre nichts gewesen und bietet uns Nachtisch an.
Und wenn ich ihn darauf mal anspreche, dass das so nicht geht, macht er daraus einen Witz und lacht nur komisch. Keine Ahnung ob ich überreagiere aber das geht schon seit einiger Zeit so, auch so dass ich manchmal überlege einfach wegzulaufen.

Was soll ich machen?????????

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Psyche, Streit, Vaterschaft, Vaterkomplex

Was bloß tun mit Eltern meines Partners?

Hallo liebe Leute von Gutefrage

Meim Problem ist dass die Familie meines Mannes aus den Iran nicht kommen will zu uns ihren Enkel besuchen weil wir die Schwester meines Mannes nicht einladen.

Vielleicht kann man die Lage durch diesen Text besser einschätzen: Ich habe schon seit geraumer Zeit die gleichen Gedanken. Ich habe kürzlich ein Baby bekommen mit meinem Partner. Er ist der Erstgeborene deswegen ist er bei seiner Familie sehr beliebt. Allerdings wohnt die Familie meines Mannes am anderen Ende der Welt im Iran. Bloß seine kleine Schwester wohnte bis vor kurzem hier doch sie will nun zurück fliegen für immer da sie ihre schulische Ausbildung hier nicht geschafft hat. Allerdings hatten wir zu ihr sowieso keinen Kontakt mehr da sie unsere Ehe extrem beeinträchtigt hat indem sie jeweils beim anderen schlechte Dinge und Lügen erzählt hat und uns immer wieder gegeneinander ausgespielt hat. Fast jedes Treffen war sie auch ohne ersichtlichen Grund aggressiv und respektlos zu mir und tatsächlich auch zu meinem Mann. Als ich von der Schwangerschaft erfuhr, wollten wir irgendwann keinen Kontakt mehr da sie immer wieder Streit suchte und uns ausspielen wollte. Außerdem war sie der Meinung sie hat als Schwester für ihn einen höheren Stellenwert zu haben als ich. Sein Vater schob dann die ganze Schuld auf mich und meinte ich sei an allem Schuld. Von uns wurde erwartet dass wir da hin fliegen doch ich will nun nicht mehr. Ich hab einfach auch Angst dass mein Baby mir weggenommen wird und zu seiner Familie wenn meinem Mann zB etwas passiert zB schwere Krankheit usw. Soweit ich weiß kommen die Kinder dann nämlich zur Familie väterlicherseits bzw die haben Vormundschaft im Iran. Seine Schwester macht mir vorallem etwas Angst, da sie sich schon wegen Nichtigkeiten umbringen wollte und ich hab einfach Angst dass mein Kind etwas passiert. Nun da wir nicht hingehen wollen und mein Mann hinter mir steht wollen wir sie zu uns einladen. (Seine Eltern wissen allerdings noch nicht dass wir nie vorhaben zu kommen.) Aber seine Eltern wollen ihre Tochter halt nicht sozusagen für 2 Wochen „zurücklassen“ und allein fliegen. Versteh ich irgendwie auch aber jedes Treffen mit ihr war mehr als nur schrecklich und ich weiß dass von mir erwartet wird ihr mein Baby zu geben dass sie es zB halten darf und ich komm mit dem Gedanken echt nicht klar. Sie hat auch mehrfach krasse Lügen über mich erzählt sodass ich mich während der Schwangerschaft so aufgeregt hab und deswegen eine Fehlgeburt befürchtet habe. Und wir reden hier von keinem Mädchen sondern von einer über 20 Jährigen.

Ich weiß nicht wie ich das anstellen soll. Einerseits ist es gut dass mein Baby seine Familie sehen kann - andererseits wollen sie unbedingt meine Schwägerin mitnehmen und ich weiß es endet im Chaos. Vorallem seitdem mein Mann sie einfach geblockt hat hasst sie mich abgrundtief. Wie sollen wir das bloß regeln?

Kinder, Familie, Schwangerschaft, Baby, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Mein Vater ist MS krank und belastet meine Mutter wirklich sehr! Was tun?

Mein Vater hat seit mehr als 20 Jahre Multiple Sklerose (MS). Ich bin sozusagen damit aufgewachsen und kenne es nicht anders. Ganz zu Anfang war seine Krankheit ihm kaum anzusehen und ist nicht sehr fortgeschritten.

Über die Jahre wurde sie immer mehr erkennbar. Seine Beine wollten nicht mehr richtig funktionieren und seine Augen wurden schlechter. Dazu kamen starke Depressionen und Stimmungsschwankungen. Es wurde über die Jahre immer schlimmer. In den letzten Jahren kam nun auch ein bisschen Demenz dazu. Er kann sich kaum was merken und geistig sowie körperlich baut er immer mehr ab! Bisher sitzt er noch nicht im Rollstuhl, kann noch ein paar wenige Meter laufen. Braucht aber jeden Tag sein Scotmobiel und seinen Gehstock zur Unterstützung.

Meine Mutter tut wirklich ALLES für ihn und unterstützt ihn, wo sie nur kann. Das macht sie schon mehrere Jahre. Sie hilft ihm beim Laufen mit dem Gehstock, sie hilft ihm bei alltäglichen Sachen, wenn er das nicht mehr richtig sehen kann wie z.b. liest ihm Menükarten vor oder schneidet ihm die Brötchen auf und so weiter… sie kauft ihm verschiedene Scotmobiele und auch sehr teure also elektrische, wo er sich selbst mit fortbewegen kann ohne das sie einen Rollstuhl selbst den Berg mit ihm hochschieben muss, steht für ihn ein wenn sein Bruder sich über Jahre nicht meldet.

Seine Geschwister versprechen immer, dass sie gerne helfen wollen und sagen das immer, aber ins TUN kommen sie NIE. Das sind immer nur Worte! Die Geschwister haben unter sich mit der Mutter zusammen für alles und jeden ausreden… sein Bruder hat ja sooo viel zutun… darum meldet er sich jahrelang bei meinem Vater nicht. Ist auch immer nie zu erreichen, wenn mein Vater mal anruft. Er ist ja jetzt krank, dann braucht man ja auch keinen Kontakt mehr. Er ist eine zu große Belastung!

Während meine Mutter für meinen Vater einsteht und der Familie auch mal ehrlich die Meinung geigt. Sie ist da sehr mutig und nimmt kein Wort vor den Mund. Sie sagt auch meinen Vater, dass er seinen Bruder auch mal sagen soll, dass er es schade findet, dass er sich nie meldet und interesse zeigt an ihm und das das nicht geht und er es traurig findet und sehr enttäuschend. Aber nein, mein Vater traut sich nicht ihm die Meinung zu sagen ist total feige und findet für seinen Bruder immer ausreden, warum er so ist, wie er ist. Viel zutun, eigenes Leben und das ist prima so. Während er hinten rum bei meiner Mutter meckert und jammert das sein Bruder sich so verhält! Und tut wirklich nie etwas.

Meine Mutter kriegt dann alles von ihm ab und das ganze Spiel geht immer wieder von vorne los. Er wurde von seiner Mutter auch so erzogen, dass man zu allen immer sehr nett und höflich ist und das ist ja Heilige Familie. Bitte nie ein schlechtes Wort. Das war immer schon so.

Meine Mutter nervt es einfach tierisch das sie dann jeden Mist abbekommt und so wird sie dann auch in der Familie dargestellt als genervte, schlecht gelaunte Schwiegertochter, die ja immer so negativ ist und offen ihre Meinung mitteilt. Sie wollen von nichts wissen. Verdecken immer die Augen und mein Vater ist ja gar nicht sooo krank, dass ist schon alles gut so.

Mit den Jahren habe ich miterlebt, wie das Verhältnis meiner Eltern immer schlimmer wurde. Mein Vater hat bis heute seine Krankheit nicht akzeptiert!!! Dadurch denkt er nur an früher. Was er früher alles noch machen konnte und heute nicht mehr. Er lebt nicht mehr im Hier und Jetzt. Er ist von meiner Mutter nur noch abhängig geworden. Er meckert sehr viel und ist sehr stur.

Meine Mutter sagt ihm, dass er das besser nicht machen soll, sonst fällt er..was macht er? Hört nicht auf sie und fällt und schlägt sich einen Zahn auf oder hat eine große Wunde, die im Krankenhaus genäht werden muss. Auch sein timing ist immer grandios. Bestimmte Unfälle oder Sachen die er ausversehen kaputt macht, weil er durch MS sein Gleichgewicht verliert (da kann er ja nichts dafür, ist aber auch ziemlich tollpatschig) passieren oftmals dann, wenn wir gerade in den Urlaub fahren wollen oder was wichtiges ansteht.

Was ich ganz schlimm finde ist, dass er dann nicht einsieht das er auf sie hätte hören können oder es anders hätte machen können. Es ist auch nie sein Fehler und alle anderen sind schuld. Ich finde es schrecklich als einzige Tochter zu sehen, wie meine Mutter leidet und mit ihm “gefangen” ist. Mein größter Wunsch wäre, wenn sie sich scheiden lassen und meine Mutter wieder glücklich ist. Er ist es jetzt auch nicht. Das geht aber schwerer, weil er ein Pflegefall ist.

Pflegeheim wär eine Option, aber viel zu teuer. Gibt es da noch eine andere Lösung? Hat wer Tipps?

Ich halte es nicht mehr aus…….hilfe!

Trennung, Eltern, Familienprobleme, Krankheitsfall, Multiple Sklerose, Partnerschaft

Ist es richtig jemanden auf DIESE Art öffentlich zu kritisieren (Beschreibung unten)?

Die Situation war folgende:

Ich saß im Bus und hinter mir schrie eine ältere Dame auf: "Sagen Sie Ihrem Kind gefälligst, dass es die Füße vom Sitz nehmen soll!"

Die Dame sagte dies wohl zu einer jungen Mutter, die empört über den Ton der alten Frau war: "Das kann man auch nett sagen" entgegnete sie.

Daraufhin entbrannte eine lautstarke Diskussion der beiden. "Das sollte ich überhaupt erst gar nicht sagen müssen!!!" kam es zurück und beide stritten sich immer weiter, bis die junge Frau irgendwann Ausstieg.

Die alte Dame beschwerte sich dann noch bei den anderen Fahrgästen über die Mutter und bezog es dann allgemein auf junge Leute, die nicht mehr wissen was sich heutzutage noch gehört.

Ich persönlich finde, dass ein höfliches Ansprechen IMMER die bessere Lösung ist, selbst dann wenn man findet, dass etwas selbstverständlich ist - Die alte Dame hätte damit einen größeren Aufstand vermieden und die junge Mutter (so schätze ich sie in diesem Fall ein) hätte ihrem Kind sofort mitgeteilt, dass es die Füße runternehmen soll, hätte man es ihr nur Respektvoll gesagt.

Aber was sagt ihr? War das Verhalten der alten Dame falsch oder versteht ihr sogar warum sie so reagiert?

Die alte Dame hätte es respektvoll sagen sollen 74%
Das überhaupt anzusprechen ist überzogen - sind doch nur Füße 14%
Die Alte Dame hat richtig gehandelt, absolut verständlich! 11%
Kinder, Mutter, Schule, Verhalten, Angst, Erziehung, Menschen, Eltern, Kommunikation, Psychologie, Bus, Familienprobleme, Generation, Gesellschaft, Knigge, Öffentlichkeit, Psyche, Respekt, Streit, Umgang, würde, Wut, Achtung, Demütigung, Generationenkonflikt, Generation Z

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme