Emotionale Abhängigkeit – die besten Beiträge

Was soll ich eurer Meinung nach machen..

Also…

ich habe eine freundin an der ich wirklich seh stark hänge…mir wurde schon öfters gesagt das es wahrscheinlich sogar emotionale abhängigkeit ist…

so nun zum eigentlichen problem

ich habe nur übers internet kontakt mit ihr wir kennen uns nicht im real life…jedoch ist sie psychisch nicht wirklich stabil…suizidgefährdet und svv…immer wenn wir irgendwas planen oder ich zu irgendwas meine Meinung sage ist sie so das sie irgendwie nicht einverstanden damit ist aber es auch nicht sagt…kommen zb nachichten wie:

nagut dann machen wir es eben so…

warum denn jetzt so? Aber ok…

und immer mit 3 punkten dahinter…ich mache das auch aber am ende einer nachicht machen wir beide es nur wenn irgendwas und „traurig“ macht bzw wenn wir irgendwomit nicht einverstanden sind…ich versuche schon ihr dauerhaft alles recht zu machen und das hat in letzter zeit auch gut geklappt aber jetzt habe ich eben mal eine kleine sache gegen ihre Erwartungen gesagt und dann kamen wieder nachichten wie oben und am ende

bin für heute weg…

das war früher noch viel schlimmer aber dann hat es aufgehört…jetzt ist es wieder da und ich komme damit einfach nicht klar…es macht mich fertig. Ich habe das gefühl ich kann in solchen situationen nichts richtig machen außer mich ihrem willen zu beugen…und selbst dann ist immer wieder dieses „depressive schreiben“ von ihrer seite aus…ich habe einen kontaktabbruch versucht aber es geht nicht…ich hänge zusehr an ihr auch wenn sie mich und mein leben komplett durcheinander bringt…ich habe ihr einmal meine meinung gesagt also das ich das verhalten so nicht abkann und dann hatten wir für monate deswegen keinen kontakt mehr…seitdem sage ich kein wort mehr über meine gefühle

ich weiß nicht was ich machen soll…steigert sie sich mit absicht darein?

will sie aufmerksamkeit?

was sollte ich am besten zu ihr sagen ib einer situation wie jetzt…in der sie ein gespräch beendet mit „bin für heute weg…“ ?

bin echt am ende ich weiß nicht ob ihr euch das so vorstellen könnt aber das ist unheimlich stressig…auch wenb ich es ja in der hand hätte mich von ihr zu lösen aber…ich schaffe es nicht

Mädchen, Freunde, Beziehung, Emotionale Abhängigkeit, Toxische Freundschaft

Ist diese Person toxisch oder manipulativ?

Ich date seit einem Monat eine Frau, da ich im Ausland bin. Wir treffen uns fast jeden Tag zum Essen. Allerdings kann sie schnell sauer werden. Sie hat mich seit Anfang an darauf festgenagelt das wir jedes Wochenende verbringen sollen, und jetzt jeden Tag. Sie hat auch eine extrem coole Tourgruppe, mit der wir jedes Wochenende wandern und Ausflüge machen. Da sind im Schnitt über 20 Leute dabei und sie leitet das ganze (kostenlos für alle). Einmal als ich nicht konnte hat sie die ganze Tür kurzfristig abgesagt. Sie sagt immer das sie die Turen nur für mich macht. Was ja gar nicht stimmen kann da sie die Turen schon lange macht. Dadurch fühle ich mich extrem erpresst. Ich habe auch Borderline und soziale Angst, deswegen ist die ständige soziale Interaktion für mich auch sehr anstrengend (andererseits machen Herausforderungen auch Spaß).

Ich hätte so gerne wieder mehr Zeit alleine zu sein. Sie macht mir immer Vorwürfe wenn ich etwas auf meine eigene Weise mache. Dabei bin ich wirklich sehr selbstständig und reise schon lange alleine durch andere Länder. Doch sie schreit mich immer an wenn ich irgendwas mache was ihr nicht passt (z. B. Den Buss anstelle der Ubahn nehmen). Sie redet auch ständig von Heirat. Wenn sie lieb wäre könnte ich mir das sogar vorstellen, aber ich möchte keine Frau, die so ist. Was ist wenn wir Kinder haben und sie ihre Kinder so behandelt. Das wäre dann wie meine Mutter (wegen ihr hat sich auch meine Borderline Störung entwickelt).

Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Erpressung, Freundin, Partnerschaft, Streit, Emotionale Abhängigkeit, Gaslighting

Trennen? Freund interessiert sich nicht über meine Probleme?

Hey, ich bin mit meinem Freund schon seit über einem Jahr zusammen. Jedesmal wenn ich ihm meine Probleme in unserer Beziehung anspreche, sagt er immer er sei müde habe keine Lust etc. Was eventuell wichtig ist, dass er gerade ein sehr problematisches wohnumfeld hat. Aber trotzdessen finde ich es wichtig das er ein wenig Interesse zeigt wenn es darum geht, dass mich was stört. Denn ich passe mein Leben und alles komplett an ihn an und manche Aussagen von ihM zeigen mir einfach das er sich garnicht bewusst ist wie viel ich für ihn mache und das ich mich sozusagen manchmal opfere. Er möchte nie ein Problem von mir klären er wimmelt es immer ab. Aber wenn es darum geht das ihn was stört wird es sofort geklärt, weil ich es ja wichtig finde, bei mir ist es leider nie so und endet dann auch im Streit. Weil ich eben möchte das ich auch gehört werde oder das Änderungen erfolgen. Er sagt halt ja sobald er umzieht ändert sich alles weil er permanent unter Stress ist aber ich denke mir manche Dinge sind Charakter oder manche Dinge kann man auch direkt ändern. Er sag auch immer ja wenn du ein Problem hast wir dadraus immer ein großer Streit aber er merkt nicht das es wegen ihm ist, weil er sich 00000 dafür interessiert

wie soll ich handeln ?

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, falsch, Beziehung, Veränderung, Trennung, ändern, Alleinsein, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Limit, Partnerschaft, Problembehebung, Streit, verdienen, einseitig, Emotionale Abhängigkeit, richtig, toxische Beziehung

Kontakt einschränken oder vielleicht auch abbrechen Co-Abhängigkeit Alkoholiker?

Hallo 🙋‍♀️ habe eine Freundin und ihr Ehemann war immer ein Alkoholiker gewesen. Natürlich ist das kein schöner Zustand für sie und den 10 jährigen traumatisierten Jungen. 

Vor 6 Monaten kam das Jugendamt und nahm das Kind unter ihre Obhut. Der Alkoholiker Vater hat sie beide geschlagen und erniedrigt.. 

Der Junge kam leider wieder frei mit Auflagen, Familienhelfer sind bei der Familie. Die Eheleute lebten monatelang getrennt. Dann ist sie wieder zu dem Mann gezogen..

Er schlägt den Jungen laut Aussage der Frau nicht mehr. Aber das Trinken und das seltsame Verhalten eines betrunkenen Menschen hat er beibehalten. Er beleidigt und erniedrigt den Jungen, schreit ihn an und ist immer noch verbal aggressiv ihm gegenüber..

Der Junge wünscht das sich das die Mutter auszieht und sich trennt. Die Mutter lässt nicht ab und kann ihre Co Abhängigkeit nicht akzeptieren.. ich verstehe es ehrlich gesagt, nicht mehr, wie weit es noch gehen soll. Die Frau hat lipödeme am ganzen Körper und hat so viele gesundheitliche Probleme.

Ich muss ehrlich sagen, mir geht es langsam auf die Substanz mittlerweile habe ich aufgegeben. Den man kann nur Menschen helfen die Sie sich helfen lassen wollen.. sogar der Junge sagt wortwörtlich ich möchte so einen Vater nicht haben. Ihr macht mir meine Kindheit kaputt.. 

Ich will ausziehen und er tut mir schrecklich leid .. nun zu meiner Sache:

Der Alkoholiker Mann von meiner Freundin war der Ex Kollege von meinem Mann . Er hat meinen Mann und auch andere der Art beleidigt und angepöbeltt.  Einmal hat er ihm verziehen das zweite Mal wieder das gleiche. Nun sagt er es raucht .. Mein Mann hat den Kontakt zu dem Alkoholiker eingestellt. 

Mein Mann hat das mit dem Jugendamt gehört und auch die assozialen hausgemachte Probleme der Familie kennt er gut.  Die sind leider unten durch bei jedem hier in der Gesellschaft. Er hat auch im Kaufland Alkohol geklaut und hat mich im Facebook gestalkz und angetextet. Das habe ich mein Mann nicht gesagt. 

Mein Mann möchte das ich Abstand gewinne auch zu der Freundin. Ich stehe nun zwischen der Freundin und meinem Mann. Ich weis das mein Mann mich beschützen will. Deswegen möchte ich mit der Freundin reden. 

Ich bringe es nicht, übers Herz, den komplett Kontakt abzubrechen. Aber ich denke, es ist Zeit, dass ich mich selber Schütze. 

Wie denkt ihr darüber es ist wirklich ein langer Prozess, also nicht eine kurze Zeit so ich breche langsam ab, sondern ich habe mit meinem Mann sehr lange gestritten, Auseinandersetzungen gehabt. 

Aber er hat Recht. Ich bin niemanden etwas schuldig. Ich habe mein Bestes getan, um zu helfen.  Wie denkt ihr darüber? Was kann ich da sagen? Wie kann ich mich auf das Gespräch vorbereiten?

Angst, Beziehung, Alkoholkrankheit, Co-Abhängigkeit, häusliche Gewalt, Jugendamt, Kindesmisshandlung, Psychoterror, Streit, Emotionale Abhängigkeit, Gewalt gegen Kinder

Muss ich aus Höflichkeit schwierige Kinder ertragen?

Hallo da ist ne Mama mit einem 10 jährigen jungen. Der Junge war eine zeitlang unter der Obhut des Jugendamtes. Da der Vater trinkt und schlägt nicht nur Mutter und Kind.

Er ist ein bekannteg starker Alkoholiker und greift Im privaten Leben, Kollegen oder mit Menschen an. Auf der Arbeit hat er meinen Mann auch damals beleidigt

Die Familie ist allgemein etwas speziell.. Das Kind hat verrhaltanauffälligkeiten. Wenn er zu uns kommt springt er auf Betten rum und hat ein lautes Organ. Resultat einmal geht mein Bett kaputt einmal der Fernseher oft PS Konsolen defekt.

Einmal geht mein Stuhl kaputt oder eine Dekoration. Alles wird natürlich nicht ersetzt und auf Dauer hab ich das Geld nicht jedes Mal etwas zu erneuern. Ich habe schon in der vorherigen Frage was dazu geschrieben.

Die Mutter will mit ihrem Sohn immer zu uns was unternehmen oder raus gehen. Ja habe aus Höflichkeit jahrelang okay gesagt aber hab gemerkt es ging immer immer auf meine Substanz. Weil die Menschen sich massiv und Vorallem seit der Jugendamt Sache von ihnen abgewendet haben. Die Mutter sagte auch dann immer wieder zu mir bitte wende du dich nicht von mir ab alle wenden sich von uns ab die tat mir dann schon leid

Ich hatte selbst ne schwere Krankheit und zwei noch kleine Mädchen. Die Therapie hat noch nachfolgen .. Der Junge streitet auch ständig mit anderen Kindern.

Ich wurde in einer ganz anderen Gruppe auf dieses Anliegen, ganz entsetzt wahrgenommen. Von einer Mutter die ein adhs Kind hat und gleichzeitig noch andere Dinge . Aber dieser 10 jährige Junge hat eben keine ADHS. Ich verstehe es. Familie ist schwierig er tut mir auch leid, aber irgendwie kann ich auch nicht mehr.

Es wurde nicht okay gefunden, dass ich nicht mehr will das dieser Junge zu uns kommt.. der Junge hat halt Probleme und bringt auch meine Wohnung durcheinander . Aber ganz ehrlich ich habe selber eine eigene Familie und es stört auf Dauer.

Ich kann’s halt einfach nicht mehr ertragen. Ist das was schlimmes? Wie sieht ihr das? Würdet ihr aus Mitleid weiter dulden ?

Kinder, Schule, Beziehung, häusliche Gewalt, Streit, Emotionale Abhängigkeit

Erzwungender Kontaktabbruch zu einer Person von der ich emotional abhängig bin - was tun?

hi, ich bin schülerin, 16 jahre, und brauche hilfe: mir geht es psysisch nicht gut, und schule war neben meiner therapeutin immer mein safeplace, vorallem wegen meiner lieblingslehrerin und unserer schulsozialarbeiterin, die mir beide unglaublich viel geholfen haben und mit denen ich auch ein starkes band aufgebaut habe. doch es gab einige komplikationen wie streits zwischen ihnen und meinen erziehungsberechtigten, und ich hab starke verlustängste zu meiner lieblingslehrerin, frau t., aufgebaut. nun hat sich heute die schulleitung mit frau t., meinen eltern, der schulsozialarbeiterin und anderen getroffen, um eine lösung zu finden, wie es mir wieder besser geht. dabei ist die schulleitung zu der 'lösung' gekommen, mir den kontakt zu frau t. und der schulsozialarbeiterin zu verbieten, um ihre kapazitäten nicht auszulasten und um mir einen 'neuanfang' zu ermöglichen. ich brauche die beiden aber, vor allem frau t., und weiß jetzt echt nicht was ich machen soll. ich bin halt schon emotional abhängig von ihr, und hab das gefühl, ohne sie nicht mehr wirklich weiterleben zu können. sie war meine größte vertrauensperson und anlaufsstelle. es bringt ja auch eigentlich absolut gar nichts, weil es mir so nur schlechter gehen wird. die schulleitung möchte mir spezialisierte helfer zur verfügung stellen, aber ich kann mich nicht einfach irgendwem anvertrauen und ich hab schon meine unglaublich starke bindung zu frau t. und auch der schulsozialarbeiterin. frau t. meinte bereits dass wir uns ein mal pro woche trotzdem kurz sehen können, aber dass sie die entscheidung auch erstmal nicht schlecht findet und hofft dass es mir so vielleicht besser geht. doch ich weiß dass das ohne sie nicht der fall sein wird. ich bin so verzweifelt. was soll ich machen?

Lehrerin, Verzweiflung, Emotionale Abhängigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Emotionale Abhängigkeit