Emotionale Abhängigkeit – die besten Beiträge

Ist diese Person toxisch oder manipulativ?

Ich date seit einem Monat eine Frau, da ich im Ausland bin. Wir treffen uns fast jeden Tag zum Essen. Allerdings kann sie schnell sauer werden. Sie hat mich seit Anfang an darauf festgenagelt das wir jedes Wochenende verbringen sollen, und jetzt jeden Tag. Sie hat auch eine extrem coole Tourgruppe, mit der wir jedes Wochenende wandern und Ausflüge machen. Da sind im Schnitt über 20 Leute dabei und sie leitet das ganze (kostenlos für alle). Einmal als ich nicht konnte hat sie die ganze Tür kurzfristig abgesagt. Sie sagt immer das sie die Turen nur für mich macht. Was ja gar nicht stimmen kann da sie die Turen schon lange macht. Dadurch fühle ich mich extrem erpresst. Ich habe auch Borderline und soziale Angst, deswegen ist die ständige soziale Interaktion für mich auch sehr anstrengend (andererseits machen Herausforderungen auch Spaß).

Ich hätte so gerne wieder mehr Zeit alleine zu sein. Sie macht mir immer Vorwürfe wenn ich etwas auf meine eigene Weise mache. Dabei bin ich wirklich sehr selbstständig und reise schon lange alleine durch andere Länder. Doch sie schreit mich immer an wenn ich irgendwas mache was ihr nicht passt (z. B. Den Buss anstelle der Ubahn nehmen). Sie redet auch ständig von Heirat. Wenn sie lieb wäre könnte ich mir das sogar vorstellen, aber ich möchte keine Frau, die so ist. Was ist wenn wir Kinder haben und sie ihre Kinder so behandelt. Das wäre dann wie meine Mutter (wegen ihr hat sich auch meine Borderline Störung entwickelt).

Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Erpressung, Freundin, Partnerschaft, Streit, Emotionale Abhängigkeit, Gaslighting

Ich bin meinem Ex hinterhergelaufen , wie gewinne ich meinen Respekt zurück?

Hallo zusammen,

ich möchte etwas teilen, das mir sehr unangenehm ist. Ich hatte eine Beziehung, die ein Jahr lang glücklich war, bis mein Partner Schluss gemacht hat. Diese Trennung zieht sich nun über ein Jahr hin, und wir stehen immer noch in Kontakt. Doch die Situation wird zunehmend schlimmer. Er sagt, dass ich ihm wichtig bin und er etwas in mir sieht , was seiner Meinung nach ,viele Frauen nicht mitnehmen. Über ein Jahr lang habe ich auf ihn gewartet, weil ich ihn sehr geliebt habe . Jetzt weiß ich, dass er mich höchstwahrscheinlich hingehalten hat.

Leider eskaliert die Situation, da er mich in vielerlei Hinsicht verletzt hat, auch durch andere Frauen. Ich bin nicht mehr traurig über das Scheitern unserer Beziehung, sondern über den Schmerz, den er mir zugefügt hat. In letzter Zeit habe ich ihn mit vielen Nachrichten und Anrufen bombardiert, weil ich verletzt war und nach Antworten suchte. Er hat darauf reagiert, aber im Vergleich zu früher ist er mir gegenüber ganz anders geworden. Ich bin ihm stark hinterhergelaufen.

Jetzt habe ich eine Frage an die Männer: Ich möchte nach vorne blicken und loslassen, aber es schmerzt mich sehr, meinen Respekt verloren zu haben und das Gefühl zu haben, dass er mich als selbstverständlich ansieht. Werden Männer einen so in Erinnerung behalten? Gewinnt man mit der Zeit seinen Respekt zurück?(und nein ich meine nicht damit ihn zurück)

Danke schonmal in Voraus !

Dating, Liebe, Männer, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Ex-Freund, Partnerschaft, Respekt, Streit, Trennungsschmerz, Emotionale Abhängigkeit

Was soll ich machen?

Ich bin verzweifelt und hoffe hier einen Rat zu finden…

Ich hatte eine 2 jährige Beziehung und habe sie im November 2023 beendet, da ich das Gefühl hatte, dass er mir nicht genügend Zeit witmet. Ich war dann bis April alleine und es ging mir extrem schlecht, da ich auch emotional von ihm Abhängig war. Ich habe dann den Kontakt wieder angefangen mit ihm im April 2024 und wir hatten 2 Monate lang wieder etwas miteinander. Ich habe dann anfangs Mai jemand neuen kennengelernt. Er gibt mir die Zeit die ich brauche, allerdings weiss er auch, dass ich immernoch meinem Ex hinterher trauere. Es ist nicht fair von mir eine neue Beziehung zu haben, obwohl ich meinen Ex immernoch vermisse. Ich habe mir überlegt meinem Ex erneut zu schreiben und die Beziehung zu beenden, welche ich jetzt habe.
Das problem ist, mein Ex hat schon eine neue Freundin… Ich möchte die Beziehung nicht zerstören aber es tut mir weh und ich möchte gerne wissen, ob er auch das fühlt, was ich für ihn noch empfinde..

Mit meinem jetzigen Freund läuft es nicht so gut, da wir uns oft streiten, jedoch gehen wir im November 2 Wochen in die Ferien und es ist alles schon gebucht.

Soll ich meine neue Beziehung und die Ferien mit ihm aufs Spiel setzen und meinem Ex schreiben?

Ich vermisse ihn unglaublich und ws vergeht keinen Tag, wo ich nicht an ihn denke. Es macht mich fertig.

Männer, Beziehungsprobleme, Ex-Freund, Emotionale Abhängigkeit, neue beziehung

Erzwungender Kontaktabbruch zu einer Person von der ich emotional abhängig bin - was tun?

hi, ich bin schülerin, 16 jahre, und brauche hilfe: mir geht es psysisch nicht gut, und schule war neben meiner therapeutin immer mein safeplace, vorallem wegen meiner lieblingslehrerin und unserer schulsozialarbeiterin, die mir beide unglaublich viel geholfen haben und mit denen ich auch ein starkes band aufgebaut habe. doch es gab einige komplikationen wie streits zwischen ihnen und meinen erziehungsberechtigten, und ich hab starke verlustängste zu meiner lieblingslehrerin, frau t., aufgebaut. nun hat sich heute die schulleitung mit frau t., meinen eltern, der schulsozialarbeiterin und anderen getroffen, um eine lösung zu finden, wie es mir wieder besser geht. dabei ist die schulleitung zu der 'lösung' gekommen, mir den kontakt zu frau t. und der schulsozialarbeiterin zu verbieten, um ihre kapazitäten nicht auszulasten und um mir einen 'neuanfang' zu ermöglichen. ich brauche die beiden aber, vor allem frau t., und weiß jetzt echt nicht was ich machen soll. ich bin halt schon emotional abhängig von ihr, und hab das gefühl, ohne sie nicht mehr wirklich weiterleben zu können. sie war meine größte vertrauensperson und anlaufsstelle. es bringt ja auch eigentlich absolut gar nichts, weil es mir so nur schlechter gehen wird. die schulleitung möchte mir spezialisierte helfer zur verfügung stellen, aber ich kann mich nicht einfach irgendwem anvertrauen und ich hab schon meine unglaublich starke bindung zu frau t. und auch der schulsozialarbeiterin. frau t. meinte bereits dass wir uns ein mal pro woche trotzdem kurz sehen können, aber dass sie die entscheidung auch erstmal nicht schlecht findet und hofft dass es mir so vielleicht besser geht. doch ich weiß dass das ohne sie nicht der fall sein wird. ich bin so verzweifelt. was soll ich machen?

Lehrerin, Verzweiflung, Emotionale Abhängigkeit

Emotionale Abhängigkeit Kennenlernphase?

Hallo zusammen,

ich brauche dringend einen Rat bzw. Tipps für meine aktuelle Situation.

Vor einigen Wochen habe ich einen tollen Mann kennengelernt. Er steht im Leben, ist etwas älter als ich und wir sind beide auf einer super Wellenlänge.

Nach meiner Trennung, welche nun mehr als ein Jahr zurückliegt, habe ich sehr viel an meinem Selbstbewusstsein gearbeitet. In dieser war ich mit einem Narzissten zusammen, in der emotionale Abhängigkeit stark bei mir ausgeprägt war.

Ich bin aktuell sehr zufrieden mit mir selbst und bin wirklich selbstbewusst. So sehr wie noch nie zuvor.

Nun ist es so, dass ich den gesagten Mann gerade kennenlerne. Er ist sehr emphatisch, gibt mir viel Zuneigung und Aufmerksamkeit. Ihm gefällt meine Ausstrahlung, dass ich selbstbewusst und bodenständig bin.

Ich war der Meinung, dass ich bereit dazu bin mich auf eine neue Beziehung einzulassen. Leider merke ich, dass ich in alte Muster verfalle und wieder abhängig werde.

Zwar bin ich mit mir zufrieden, aber nicht zu 100% mit meiner Figur. Vielleicht liegt es auch etwas daran.
Wir wohnen etwas auseinander, haben beide einen Vollzeitjob. Sehen uns daher auch nur ein Mal die Woche.

Ich habe bemerkt, dass ich starke Verlustängste habe. Angst, dass ich nochmal so verletzt werde wie damals.

Er mag auch, dass ich ein sehr positiver Mensch bin. Das habe ich mir gut angeeignet und stark daran gearbeitet, worauf ich stolz bin.

Zwischenmenschlich passt es wirklich super.

Trotz allem zerdenke ich die Situation und habe negative Gedanken. Dabei sollte ich es doch einfach nur genießen? So kenne ich mich nicht, ansonsten denke ich immer positiv.

Ich habe auch Angst, dass es auf Dauer unattraktiv macht. Ab und an stelle ich Fragen ob alles gut ist, wie er sich mit uns fühlt. Ich habe wirklich das Gefühl es mir diesen Gedanken kaputt zu machen, wobei es so gut zwischen uns passt.

Ich möchte nun wieder anfangen mit Sport und mehr für mich selbst zu tun um mich aus der emotionalen Abhängigkeit zu befreien. Ist das möglich, trotz der Kennenlernphase?

Auf keinen Fall möchte ich, dass meine emotionale Abhängigkeit unsere Verbindung zerstört.

danke für die Tipps im Voraus!

Liebeskummer, Gefühle, Emotionen, Emotionale Abhängigkeit, Kennenlernphase

Von Ex Freund wegkommen/Emotionale Abhängigkeit?

Hallo ihr Lieben. Ich war 5 Jahre mit meinem Ex zusammen und wir hatten eine Fernbeziehung. Er hat sich getrennt vor 2 Monaten und leider hatte ich den Fehler bis gestern gemacht, das ich gebettelt hatte und ihm jeden Tag geschrieben habe, wie sehr er mir fehlt etc. Mittlerweile ist das eine starke Emotionale Abhängigkeit geworden. Ich kann an nichts anderes mehr denken. Wir haben leider gar nicht zusammen gepasst und ich denke nur an die guten Seiten und weine und bekomme Nervenzusammenbrüche. Oft die Nummer gelöscht, dann wieder gefunden. Er ist mittlerweile etwas genervt von mir und er möchte das wir den Abstand einhalten sollen und ich das respektieren soll. Bin dann trotzdem jeden Tag immer wieder angekommen und hatte es nicht respektiert. Hatte leider die emotionale Abhängigkeit in der Beziehung davor auch und nie gelöst. Leider bekomme ich oft Panik und schaue wann er online war etc. Ich komme davon einfach nicht weg. Bitte verurteilt mich nicht. Ich bin auch nur ein Mensch. Ich hatte mich in der Beziehung auch emotional abhängig gemacht und viel geschluckt, bloß damit wir nicht mehr streiten etc. Bitte hilft mir. Was kann ich tun? Habe das Gefühl ohne ihn nicht glücklich zu sein etc. Hat jemand das gleiche mal gehabt oder ist mittendrin? Er möchte Abstand damit wir irgendwann befreundet sein können, da ich ihm wichtig bin. Habe gesagt das möchte ich nicht und das ich ihn jetzt respektiere aber keine Freundschaft möchte. Danke im Voraus 

Leider finde ich aktuell keinen Therapieplatz, aber vielleicht  bekomme ich hier Hilfe .. 

hatte auch oft mit den Eltern von meinem Ex schon gesprochen, die merken wie abhängig ich bin, fühle mich echt wie ein Opfer..

Trennung, Emotionale Abhängigkeit

Beziehung?

Hallo,

Ich bin 15 Jahre alt und seit 6 Monaten in einer Beziehung. Mein Freund ist ebenfalls 15 und ich bin sehr glücklich mit ihm. Wir hatten auch unser beider erstes Mal zusammen und sehen uns fast täglich.

Irgendwie habe ich allerdings das Gefühl, dass wir beide in verschiedenen Beziehungsphasen stecken, und ich bin mir einfach sehr unsicher wie ich damit umgehen soll, weil das meine erste richtige Beziehung ist.

Ich merke zwar, dass er mich sehr gerne hat und dass ich ihm wichtig bin, aber oft habe ich das Gefühl dass er ihn gar nicht so sehr freut mich zu sehen (was nicht heißen soll dass er sich gar nicht freut!) wie ich mich freue, dass er eigentlich keine Lust hat zu telefonieren oder dass er mir nur sehr kurz angebunden antwortet wenn wir schreiben (was okay ist, er braucht ja auch mal Zeit für sich)

Ich habe auch das Gefühl dass ich aus dieser "Anfangsphase" nicht ganz rausgekommen bin. Klar, wenn wir kuscheln oder sowas bin ich nicht mehr aufgeregt/nervös wie am Anfang und wir machen oft auch einfach unser Ding wenn wir uns treffen, aber ich kriege immer noch manchmal schmetterlinge im bauch und kann es nicht erwarten ihn wieder zu sehen, obwohl wir uns wirklich jeden Tag treffen.

Das größte Problem ist (was auf Dauer wahrscheinlich auch ungesund für unsere Beziehung sein wird), dass ich irgendwie total von ihm abhängig bin. Wenn er zum Beispiel mir mal länger nicht antwortet, komme ich nicht vom Handy los. Wenn er keine Zeit hat dann bin ich den ganzen Tag super unglücklich und schlecht gelaunt. Wenn er auch nur eine klitzekleines Sache macht, die ein bisschen doof ist oder die mich stört, dann mache ich mir total Sorgen um unsere Beziehung, einfach aus Angst, dass er die Beziehung beenden könnte.

Ich merke auch dass das ungesund ist, aber ich habe einfach bei der klitzekleinsten Sache Angst, dass irgendwas schiefgeht und eine der schlimmsten Dinge die ich mir vorstellen kann, sind dass er mich verlässt.

Es wird auch immer gesagt, man soll gemeinsam seine eigene Person sein und einfach "co-existieren", aber mir fällt es einfach unglaublich schwer meine Prioritäten (so wie Schule, meine Familie, Freundinnen etc.) um ihn herum zu priorisieren.

Wie kann ich entspannter werden und ihm und mir selber mehr Raum lassen, ohne mich von ihm zu distanzieren oder ihn und vor allem mich selbst emotional zu verletzen?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Beziehungsprobleme, freuen, Partnerschaft, Verlustangst, Emotionale Abhängigkeit, Klammern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Emotionale Abhängigkeit