Einsamkeit – die besten Beiträge

Viele Menschen sind mir unsympathisch. Schuld an der Einsamkeit?

Guten Abend.

Ich bin seit längerer Zeit dabei, zu überlegen, wieso ich solche Probleme damit habe, Freunde zu finden, mit denen ich klar komme. Eine Idee hätte ich und ich würde gerne mal die ganz subjektive Meinung anderer hören.

Generell bin ich ein freundlicher, hilfsbereiter Mensch. Ich bin locker drauf, spaße sehr oft, kann aber auch sehr ernst mit einigen Themen umgehen und in erster Linie bin ich ehrlich und direkt. Wenn mich wer nach meiner Meinung fragt, sage ich ihm sie direkt und ohne zu lügen. Alles in allem würde ich mich aber als ein Mensch beschreiben, dessen Anwesenheit recht angenehm ist. Privat beschäftige ich mich sehr viel mit Technik, programmiere, zocke, ich spiele auch zwei bis drei mal die Woche Badminton. Ich höre EDM (Electronic Dance Music) und hin und wieder auch mal Metal, je nach Phase.

Ich kenne auch viele Menschen (fast ausschließlich Jungs), die sich mit den gleichen Themen wie ich beschäftigen. Leider habe ich ziemliche Probleme, aufgrund gemachter Erfahrungen, Jungs noch in irgend einer Art und Weise zu vertrauen, deswegen bin ich zu anderen Jungs manchmal ein wenig distanziert und kann mich leider nicht wirklich mit ihnen anfreunden.

Aber das macht sowieso keinen Unterschied. Denn auch, wenn viele nett und hilfsbereit sind zu mir, sind sie mir einfach nicht sympathisch. Es sind freundliche Menschen, mit denen ich gut zusammen arbeiten kann, wenn es um die Schule geht, aber mehr auch nicht. Das beschränkt sich aber nicht nur auf diese Menschen.

Viele Menschen sind mir einfach unsympathisch, oft aus kleineren Gründen. Wie gesagt, ich komme mit diesen Menschen aus, aber anfreunden würde ich mich mit ihnen nicht. Nur stellen sich mir da drei Fragen.

Erstens, könnte das der Grund sein, wieso ich nach wie vor keine Freunde habe? Und zweitens, sollte ich etwas dagegen unternehmen? Weil, wenn ich ehrlich sein soll, irgendwie bringt es ja nichts, sich mit Menschen anzufreunden, die man nicht wirklich leiden kann. Und die dritte Frage: Wenn mir so viele Menschen einfach unsympathisch sind, welche Möglichkeiten habe ich dann noch, Leute mit ähnlichen Hobbies kennen zu lernen, bei denen das vielleicht anders ist?

Zu denen, die nun sagen wollen "Geh doch mal raus und sitz nicht nur vorm Rechner": Mir ist bewusst, dass es auf den Straßen jede Menge Menschen gibt, die man kennen lernen könnte. Aber irgendwie bringt es mir ja auch nichts, Leute zu finden, die nicht mal meine Interessen teilen. Und dort, wo ich meine Hobbies praktiziere, also im Internet oder auf Turnieren, lerne ich leider auch niemanden kennen, mit dem ich mich anfreunden könnte.

Es ist aber auf jeden Fall klar, dass ich mich eher mit Mädchen anfreunden möchte, da ich so meine Differenzen mit anderen Jungs habe. Sollte es wichtig sein, ich bin übrigens 17 und ein Junge.

Ich freue mich über alle, die ihre ehrliche Meinung mit mir teilen wollen, grüße an euch!

Freundschaft, Einsamkeit, Menschen, Sympathie

Meine beste Freundin hat mich nur verarscht oder kommt es mir nur so vor?

hallo ihr lieben,

Ich habe hier längere Zeit nicht mehr reingeschrieben, aber jedesmal wo ich reingeschrieben habe wurde mir eig. Immer gut geholfen, ich erzähle euch mal meine Geschichte..

Ich habe einen Freund mit dem ich über ein Jahr zusammen bin, hatte auch eine richtig gute Freundin, meine beste Freundin die ich schon seit meiner Kindheit kenne und um die geht es heute..

Es ist so die wohnt weiter weg, damals wo ich jünger war so 12/13 hat sie immer über mich sch*** erzählt, und sehr viel gelogen, sie hat auch irgendwelche Menschen erfunden die es nicht mal gab..Aufjedenfall wurde ich gemobbt wegen ihr, ich bekam immer schreckliche Nachrichten usw. Wir hatten dann eine länger Zeit kein Kontakt, dann haben wir uns wieder vertragen, und sie hat wieder über mich lügen erzählt, auch vor ihrer Mutter das die Mutter mich angefangen hat zu hassen, wir hatten wieder für ein Jahr kein Kontakt.. Es kam wieder zum Kontakt, da ich mir dachte "ja man wird erwachsen usw" sie kam dann mit einem guten Freund von mir zusammen, und die haben jetzt Schluss, und er hat mir Sachen erzählt wo ich ihr damals erzählt habe, also er wusste vieles.. Ich habe sie drauf angesprochen und sie meinte das es nicht stimmt das er ihr Leben kaputt machen will usw aber es waren die Sachen wo ich ihr wirklich erzählt habe, wir haben dann Kontakt abgebrochen, ich habe sie dann im Januar angeschrieben und habe mich entschuldigt dafür das ich ihn geglaubt habe, dann meinte sie "ja ich verzeihe dir" und dann meinte sie das ihr Handy in die Reparatur muss, weil es angeblich kaputt ist, aber imendeffekt hat sie mich blockiert, so jetzt habe ich mich wieder bei ihr gemeldet unzwar vorgestern, und sie meinte ja ist alles gut usw, mein Freund meint aber das sie mich wieder verar*** und wieder sch*** erzählen würde, ich bin mir nicht sicher was ich glauben soll.. Er meint auch das sie bestimmt nur Kontakt mit mir haben möchte weil sie keinen anderen im Moment hat, und dadurch habe ich dann zu ihr gemeint das ich kein Kontakt mit ihr haben möchte usw, jetzt bin ich mir total unsicher ob es das richtige war...

Mobbing, Freundschaft, alleine, Einsamkeit, Hilflosigkeit

Als 17 Jähriger Einzelgänger unter die Leute kommen, aber wo ?

Mein Leben lang war ich immer ängstlich und zurückhaltend in sozialen Situationen. Ich konnte nie ich selbst sein und hab mich ein Leben lang verstellt. Auch wenn sich vieles verbessert hat ist eines noch gleich geblieben und zwar dass ich kaum Freunde und auch deswegen kaum unter Leute gehe. Ich will jetzt nicht, dass ihr mir Ratschläge gibt, wie man Freunde findet, sondern wo man alles alleine hingehen kann um unter Leute zu kommen. Denn ich halte so einsame Sommerferien nicht mehr aus, nachdem ich verweichlicht bin und weiß wie toll es ist rumzukommen. Ich bin mittlerweile 17 Jahre und endlich verhalte ich mich wieder normal und kann selbstbewusst mit Leuten reden. Doch wenn ich die Ferien wie damals verbringe immer alles nur alleine unternehme werde ich es verlernen und davor habe ich echt Angst. Ich will mich weiterentwickeln und mein Abitur gut schaffen und mich emotional und sozial unabhängig von der Schule machen. Ich weiß ich könnte einfach einen Job annehmen, aber da hätte ich immernoch eine Menge Freizeit und das wäre Schade sie fast alleine zu verbringen. Vielleicht gibt es hier auch Leute, die in so einer Situation mal waren und mir Ratschläge geben können. Noch dazu: Ich bin zwar selbstbewusst, aber nur solange ich die Leute nur kurzzeitig und oberflächlich kenne, denn ich hab irgentwie angst dass man mich fragt, was ich sonst so mache mit Freunden....

Freizeit, Einsamkeit, Ferien, Soziales, Rat

Es fällt mir schwer, Leute kennenzulernen?

Hallo zusammen,

also ich möchte euch ein Problem schildern, welches ich habe. Ich weiß nicht, ob ihr mir wirklich helfen könnt, oder ob ich eigenartig bin.

Ich bin Student, im 4. Semester. Ich habe eigentlich schon immer (meine Mutter sagt seit ich im Kindergarten war) keine richtigen Freunde gehabt. Es fällt mir schwer, neue Leute kennenzulernen und mich mit ihnen auch zu unterhalten. Ich habe irgendwie keine richtigen Hobbys, ich wüsste auch nicht, was mich so sehr interessiert. Allerdings gehe ich regelmäßig ins Fitnessstudio, man will ja schließlich fit sein :)

Nun gibt es aber eine gewisse Zwiespältigkeit, die ich nicht überwinden kann: Einerseits fühle ich mich manchmal einsam und so, als ob das Leben an mir vorbeiziehen würde. In diesem Moment hätte ich gerne Freunde, oder wenigstens Bekannte. Andererseits würde ich mich eigentlich nicht so wohl fühlen, mich mit Leuten zu treffen. Wenn ich mich mit Leuten treffe oder mit ihnen unterhalte, bin ich froh, wenn das Treffen zu ende ist und ich nach hause gehen kann. Zu Hause fühle ich mich sehr wohl.

Ich bin ein zur Introversion neigender Mensch. Ich mache auch gerne alleine Urlaub, das genieße ich viel mehr als wenn immer irgendjemand dabei ist und wir immer Kompromisse finden müssen, was wir tun sollen. Alte Schulfreunde haben mich immer als einen unscheinbaren und ruhigen, besonnenen Menschen beschrieben. Ich wurde so in der 7.-9. Klasse gemobbt, aber ich trage keine Seelischen Schaden davon. Ich habe auch leider keinen Humor, das heißt ich kann sehr selten Leute zum lachen bringen.

Was haltet ihr denn von mir, während ihr das lest? Könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben?

Einsamkeit, Freunde

Introvertiert, wie Akzeptieren?

Hallo, Ich habe seit langer zeit ein Problem, und zwar kann ich meine Introvertiertheit nicht akzeptieren..

In jedem Verein, zu dem mich meine Eltern Zwingen, oder wo ich selbst hin will, verliere ich die Laune, weil ich einfach immer von mir selbst aus alleine sitze, und alles normalerweise Alleine tue, wenn es keine Pflicht auf Gruppenarbeiten Gibt.

Ich liebe es alleine Zu sein, und unter anderen werde ich damit schnell zum Aussenseiter, weil ich mich nicht in Gruppen Zwinge, da ich sonst nie weiss, wass ich bei Smalltalks sagen soll, Oder bei gesprächen um den Neusten Trend der Woche, o. Sonst was.

Ich fühle mich sehr allein Und eingeschrenkt, da ich als einzigster den ich kenne, Zeichne, Ruhig bin, Freundlich zu sein versuche, und keinem Neustem Pups wie Facebook o.ä nachgehe...

Natürlich gerate ich dadurch überall in Unbeliebtheit, und kaum einer möchte dann was mit mir zu tun haben..

Was soll ich den tun? Mich Verändern? Dann geht mein Selbstbewusstsein den Bach runter, also bleibe ich lieber wie ich bin, Nur, Wie soll ich dies alles Akzeptieren??...

Vielen dank für's durchlesen, ich hoffe, jemand könnte mir helfen, da ich jeden tag hinterfrage, was falsch mit mir ist, und mich immer weniger und weniger akzeptiere, da ich selbst nicht akzeptiert werde als ruhiger u. Stiller Mensch.

Edit; Ich möchte keinen Gruppen nachlaufen, da dort jeder der beste zu sein versucht, und keiner Interesse am anderen Hat.

Jeder Akzeptiert hilfe, sehr wenige geben es einem...

Manche bedanken sich garnicht, und manche beurteilen einen dann sogar negativ trotz allen dem...

Familie, Einsamkeit, Ich selbst, introvertiert, Soziales, unbeliebt, Akzeptanz

Ich kann keine zwischenmenschlichen Beziehungen eingehen?

Diese Frage klingt etwas merkwürdig, ich weiß, aber genau dieses Problem habe ich.

Ich bin nun 20 Jahre alt und mir fällt immer stärker auf, dass mich andere Menschen "nerven". Nicht in dem Sinne, dass ich ausfallend oder gemein ihnen gegenüber bin, aber ich denke mir jedes Mal, wenn einer etwas will "Was will der/die nun wieder von mir". Ich mag es auch nicht, wenn ich mit Wildfremden interagieren soll, ich kenne diese Leute doch gar nicht...Meistens sind solche Menschen auch noch so offen und direkt und gleich so freundschaftlich, dass ich mich förmlich erdrückt fühle.

Ich weiß nicht warum, aber ich halte andere Menschen immer auf Distanz, ich habe einen guten Freund, den ich gerade deshalb so mag. Er fragt mich selten, ob wir was unternehmen und wir machen auch nur das Nötigste miteinander, zum Beispiel Sport und gerade deshalb finde ich diese Freundschaft so angenehm, er rückt keinem auf die Pelle. Und ich mache eigentlich alles alleine, ich hocke immer in meinem Zimmer, lerne oder trainiere den halben Tag...

Mit Frauen scheitert es deshalb leider eher, weil ich immer das Weite suche, wenn sie mir zu Nahe kommen, ich finde diese "Art"; dass man sich so nahe steht unglaublich unangenehm.

Was stimmt mir mir nicht? Ich bin seit meiner Kindheit so, ich bin als Junge immer alleine gewesen und das hat sich irgendwie so etabliert. Die Leute denken oft, ich sei irgendwie "offen", weil ich rein äußerlich überhaupt nicht so wirke.

Was soll ich tun? Ich zerstöre absichtlich Beziehungen, um alleine sein zu können, aber dann fühle ich mich irgendwie auch einsam und es tut weh...Es ist paradox, ich will alleine sein, aber gleichzeitig habe ich Angst davor. Genau wie bei meinen Eltern, ich melde mich selten, weil ich es als unangenehm empfinde. Es fühlt sich so an, als wäre ich kein Teil dieser Welt bzw. irgendein Sonderling..

Freundschaft, Einsamkeit, Psychologie, Psyche

Ich bin einsam und habe keine richtigen freunde?

Hallo. Also ich bin 18 (w) und ich leide sehr darunter dass ich keine freunde habe. Seit ca. 8 Jahren habe ich keine niemanden neues kennengelernt mit dem ich mich in meiner freizeit treffen haette koennen. Ih habe einige schulfreunde aber mehr sind sie fuer mich nicht. Allerdings habe ich eine beste freundin die ich schon seit dem kindergarten kenne. Nunja ich habe sie echt gern aber sie hat derzeit paar probleme und ich bin zwar immer fuer sie da aber ich halte das mit der zeit einfach nicht aus wenn sie staendig nur ueber sich redet und icg eig nurmehr zum troesten und zuhoeren fuer sie da bin.. ich gehe nur selten auf irgendwelche partys und wenn ich gehe dann lerne ich auch niemanden kennen. Ich bin eine sehr schuechterne person und kann kein small talk oder sontiges gespraeche fuehren.. wsl denken sich viele ich waer langweilig oder so. Hmm ich habe im leben irgendwie noch nichts erlebt. Ich wuerde so gerne mal spontan ins ausland fahren uebers wochenende oder bungeejumpen, fallschirmspringen oder in der nacht einfach raus spazieren oder auf ein x-beliebiges dach gehen und reden. Aber alleine geht das kaum.. wie finde ich freunde? So kann es nicht mehr weitergehen finde ich. Meine brueder machen so oft in der woche was mit ihren freunden und ich sitze vorm fernsehr und verzweifle.. meine mutter sagt mir immer sie ist froh wenn ich auf partys gehe da ich dort endlich unter leute komme aber am naechsten tag fuehle ich mich einfach sch$$$e weil ich nur mit meiner bff feiern gehe und sie viele neue leute kennenlernt und ich meistens nur daneben stehe und bloed in die luft schaue weil ich nicht weiß was ich sagen soll! (Obwohl ich sogar leicht angetrunkeb bin). Bei einem verein oder so kann ich derzeit irgendwie auch nicht mitmachen weil wir in unserem ort nur fußballvereine haben und ich schuelerin bin und kein geld habe Bitte ich bin fuer jeden rat dankbar!!

Einsamkeit, Freunde

die ganze Familie hat sich gegen mich verschwört Kontakt abbrechen?

Hallo, ich habe ein sehr großes Problem schon immer gehabt. Ich wurde schon immer in der Familie gemobbt. Als Kind schon damals vor andren Familienmitgliedern geschlagen, für Dinge die Cousinen und Schwestern auch mit verantwortlich waren (kinderstreiche).

Bis auf meine Großeltern haben mich alle irgendwo ausgegrenzt oder keinen Respekt sowie Wertschätzung entgegen gebracht.

Der Altersabstand zwischen meinen anderen drei Geschwistern ist schon Groß und auch vom Wesen her sind sie alle gleich. Sie verstehen sich sehr gut und haben immer zusammen gehalten. Meine Eltern sind der Meinung, daß ich dann wohl die böse bin wenn die anderen drei sich so gut verstehen.

Ich kann nicht mehr ich bin seit vier Jahren verheiratet und so gehen alle samt Verwandtschaft auch mit meiner Tochter und Ehemann um. Da ich es bisher verkraften und ignoriern konnte denke ich bin eine sehr starke Person. Die immer alleine stehen musste. Aber nun reicht es meine Familie verdient das nicht nach der Pfeife meiner Mutter und Schwestern zu tanzen.

Hinter uns wird ständig geredet und Intrigen ausgeübt. Vor drei Wochen hat meine Mutter uns also meine Familie als Nullen bezeichnet. Daraufhin habe ich den Kontakt abgebrochen. Ich vermisse keinen von Ihnen. Ich Spiele mit den Gedanken umzuziehen. Ist das dann nicht aufgeben?

Ich verstehe das nicht, meine andere Schwester ist taktlos, respektlos egoistisch wird aber von jedem beachtet und geschätzt. Die Ehemann meiner Schwester 1. Beklaute sie um ihren teuren Goldschmuck ersetze diese gegen billigen Modeschmuck, raucht trinkt Viel und spielt am Geld Automaten aber trotzdem wird er von meinen Eltern geliebt und gelobt.

Der Ehemann der Schwester 2. Schlägt andere Menschen auf Familienfeiern plus seine eigenen Schwestern und schnorrt sich bei seinen Schwiegereltern materiell ab.

Er ist ebenfalls angesehen und mein Mann Findet keinen Job weil er nicht lange hier in Deutschland lebt. Deswegen ist er eine Null und alle anderen Kinder von anderen Müttern haben was erreicht nur ich nicht heißt es immer. Nur wir nicht weil wir zu Miete wohnen und einen alten Wagen fahren.

Ich arbeite Vollzeit und mehr kann ich als Frau nicht tun. Mein Mann hütet das Kind und schmeißt den Haushalt. Er ist zwar nicht reich und ein Karrieremann aber er macht mich glücklich. Das versteht meine Mutter nicht.

Desto netter und respektvoller wir mit ihr umgehen desto mehr kehrt sie uns den Rücken zu. Ich glaube echt das Gutmütigkeit heute zu Tage keinen Wert hat.

Liebe Leute was soll ich nun machen? Ist es richtig den Kontakt weiterhin zu vermeiden?

Im Moment Verschwören sie sich alle gegen mich schicken Bilder ins Netz wo sie gemeinsam sind mit Sprüchen die an uns Gerichtet sind.

Ich habe sie alle zwar gelöscht wo es nur möglich ist mein Mann hat die Möglichkeit die Bilder zu sehen daher weiß ich das.

Liebe, Mobbing, Familie, Einsamkeit, Seele, Respekt, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einsamkeit