Einsamkeit – die besten Beiträge

Einsam, alleine, keine Freunde seit 5 Jahren. Was tun?

Hi ich bin neu hier und mein Thema steht ja bereits im Titel.

Ich bin 25 Jahre alt männlich und war schon immer ein Einzelgänger, hatte aber hin und wieder mal jemanden mit dem ich mich mal unterhalten oder schreiben konnte. Das war allerdings das letzte mal vor 5 Jahren. Von Freundin/Beziehung will ich gar nicht erst anfangen.

Seit einem Jahr studiere ich jetzt und wohne in einer WG. Ich komm eigentlich ganz gut mit den Leuten aus meinem Studiengang klar, habe allerdings gar keinen Kontakt, bis auf eine WhatsApp-Gruppe in der ich mit drin bin.

Ich eher kein Typ zum feiern, da ich es hasse besoffen und verkartert zu sein. In meiner WG ist immer viel Lärm, weshalb ich auch oft Schlafstörungen/-probleme habe. Meine Freizeit gestalte ich mit viel Sport, Serien und Filme gucken. Der Kontakt mit meiner Familie ist eher gering und auch nicht mehr besonders gut. Die Leute in meiner WG und der Umgebung sind auch mehr oder weniger ,,Drogenkonsumverherrlicht'' sage ich mal was mich auch nicht besonders ansprechen würde.

Aufgrund meiner Schlafstörungen und dass ich dadurch tagsüber immer so kaputt bin habe ich in letzter Zeit wenig Energie für Sport und das ewige rumliegen und die Einsamkeit macht mich fertig.

Jetzt merke ich wieder wie sehr ich das vermisse mal mit jemanden zu reden.

Mittlerweile bin ich schon so verzweifelt, dass ich über Internetbörsen oder auch wie hier versuche mal ein Gespräch aufbauen zu können, um mal wieder minimalen Kontakt zu jemanden zu haben.

Vielleicht kennt das ja jemand oder jemand kann mir helfen oder Rat und Tipps geben.

Danke im voraus, hoffe der Text ist nicht zu lang geworden.

einsam, Einsamkeit, Schlaf, allein, Kontakt

Ich ziehe mich immer mehr von allem & jedem zurück, was kann ich tun?

Hallo :)

Ich bin 20, habe letztes Jahr Abi gemacht und mache momentan ein FSJ.

Eigentlich war ich bis vor ca. einem Jahr ein sehr "unternehmensfreudiger" Mensch und habe immer mit vielen Leuten etwas unternommen.

Ich habe zurzeit eine eher pessimistische Einstellung der Gesellschaft, bzw. der Welt gegenüber. Mich nerven sooo viele Menschen. Auf der Arbeit wird nur gelästert. Mein Kollege, der gleichzeitig auch ein sehr guter Kumpel ist, und ich versuchen immer mit Spaß an die Arbeit zu gehen, doch dieser wird uns meist von den anderen vermiest.

Ich merke wie misantropisch ich bin. Menschen sind egoistisch und heutzutage nur noch leistungsorientiert.

Ich würde jetzt so viele Dinge aufzählen wollen, doch dann würde dieser Text nie enden :D Ich unternehme zwar mit meinen engen Freunden noch ab und zu etwas, doch trotzdem merke ich, dass ich mich Zuhause am wohlsten fühle. Eigentlich geht es den Leute nur ums "saufen" (nichts gegen einen feuhtfröhlichen Abend) und darauf habe ich keine Lust. Sogar mit dem Fußball habe ich aufgehört, weil dort der Alkohol immer an erster Stelle steht und mich die Oberflächlichkeit der Leute an*. Ich schaue gerne Filme, da ich eine Leidenschaft dafür habe und höre Musik. Sonst mache ich nichts..

Was ist nur los mit mir ? Ich weiß das klingt alles sehr komisch, aber hat jemand ernsthafte Tipps ?

Vielen Dank :)

Leben, Einsamkeit, Menschen, Gesellschaft, Jugend

Was kann ich am besten gegen meine soziale Phobie tun?

Was kann ich gegen meine relativ starke ausgeprägte soziale Phobie tun? Ich kann zb. kleinste Dinge wie einkaufen nicht, oder nur schwer machen. Aber auch sonst habe ich Probleme und bekomme Angst teilweise schon Panik bei grossen Menschenmengen. Was soll ich tun? Ich bin noch nicht volljährig deshalb ist das noch nicht so schlimm, und weil ich noch bei meinen Eltern lebe, aber irgendwann muss ich selbständiger werden, was ich aber niemals schaffen werde wegen meiner massiv ausgeprägten sozialen Phobie. Was also soll ich tun wenn ich nicht mal solch eigentlich einfache Sachen schaffen würde wie einkaufen bzw. nur mit grossen Problemen? Wie kann ich es endlich schaffen meine Ängste zu überwinden? Ich versuche nämlich alle Situationen die mir Angst machen möglichst zu vermeiden. Renne immer weg von meinen Ängsten. Klar rausgehen und spazieren das kann ich, weil man da auch nicht unbedingt mit Menschen sprechen und interagieren muss, aber überall wo man mit Menschen etwas zu tun hat habe ich massive Probleme. Ich bin extrem Schüchtern. Was also soll ich tun? Ich weiss das es schlecht ist von seinen Ängsten wegzulaufen, aber was soll ich denn tun wenn die Angst zu gross wird? Dann versucht man eben unangenehme Situationen möglichst zu vermeiden, ist das nicht normal?

Leben, Angst, Einsamkeit, Menschen, Gesellschaft, Panik, Phobie, Verzweiflung, Situation

Hallo :) Einsamkeit in neuer Heimat. Keine Freunde, und Familie weit weg. Was tun?

Hallo :) also ich habe etwas, was ich gerne mir von der Seele reden möchte. Ich habe im August eine Ausbildung angefangen und musste dadurch ca. 200 Kilometer von meiner Familie und von meinen Freunden weit wegziehen. Nun bin ich hier in meiner neuen Heimat sehr einsam. Habe noch keine Freunde gefunden. Ich wüsste auch nicht, wo, weil es hier keine richtigen Vereine gibt. Dazu kommt noch, dass meine Eltern etwas älter sind (ich bin relativ spät zur Welt gekommen) und habe, so blöd wie es klingt, Angst davor, dass sie während meiner Ausbildung sterben, denn ich möchte eigentlich nah der Ausbildung zurück in meine eigentliche Heimat. Ich habe auch ein sehr sehr inniges Verhältnis zu meinen Eltern und habe echt Angst, sie zu verlieren. Daher finde ich auch keine richtige Freude an meiner Ausbildung, da ich extremes Heimweh habe, aber abbrechen möchte ich auch nicht, obwohl ich darüber nachdenke und zurück in meine Heimat ziehe. Mein Problem ist auch, dass ich nicht einfach so auf Leute zugehen kann und somit entstehen auch keine richtigen Kontakte. Ich überlege fast jeden Abend, was ich machen soll, denn in meiner Heimat fühle ich mich halt tausend Mal wohler als hier. Ich habe noch ca. 3 Jahre vor mir (Ausbildung) Was könnt Ihr mir für einen Rat geben bzw. kennt jemand von Euch das Problem und hat es auch schon einmal durchgemacht :(?

Sorry für die lange Nachricht, aber es ist echt mal nötig. Danke schonmal im Voraus. :)

Familie, Einsamkeit, Freunde, Ausbildung, Heimweh

Enttäuscht von allen Verwandten und Freunden, was tun?

Guten Tag,

nach dem plötzlichen Tod meiner beiden Eltern, ist plötzlich der Kontakt zu sämtlichen Verwandten abgebrochen. Was mich sehr wundert, denn eigentlich müsste man doch gerade in solch einer schweren und traurigen Zeit zusammenhalten (...)

Die Verständnislosigkeit unserer Verwandten macht uns zu schaffen. Es kann doch nicht sein, dass sie alle so mit sich beschäftigt sind, dass die uns vergessen? Geschweige denn, ein liebes Wort WENIGSTENS einmal im Jahr übermitteln? Von einem Treffen mal ganz abgesehen. Wie kann man so egoistisch sein? Oft fühlen wir uns einsam und verlassen, ohne Anschluss. Keiner fragt nach uns, wie es uns geht. Selbst, wenn wir schon gestorben wären, es würde NIEMANDEN interessieren bzw. berühren. Jeder ist sich selbst nur der nächste.

So oft haben wir früher versucht, einen Anfang zu machen. Briefe geschrieben, Mails und Bilder geschickt, liebe Worte, nicht nur zu den Feiertagen. Keine nennenswerte Reaktion. Wenn wir sie besuchen fahren wollten, lehnten sie es ab. Danach wieder monatelange "Sendepause". Keine Anerkennung von Höhepunkten, wie "runde" Geburtstage, Studienabschluss, etc. Leider sind die engsten Verwandten (Eltern, Großeltern) bereits verstorben, die wir sehr gemocht haben und andersherum auch.

Zwischenzeitlich haben wir beschlossen, uns von Ihnen "mental" zu verabschieden. Wie würdet Ihr in solch einer Situation reagieren? Würdet ihr euch auch verabschieden? Oder nochmal ein Anfang wagen? Sollen wir uns mit der gesamten Familie auseinandersetzen (was m. E. sowieso kein Sinn macht) , es ihnen sagen, wie es ist, oder konsequent abbrechen?

Danke für ehrliche Antworten!

Familie, Einsamkeit, Menschen, Trauer, Psychologie, Egoist, Psyche, Schicksal

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einsamkeit