Einsamkeit – die besten Beiträge

Was kann ich in den Ferien machen, wenn ich keine Freunde habe?

hi liebe comunnity , ich heba ein problem ich habe ab heute ferien und weiss nicht was ich tun soll !ich bin fast immer alleine und gammel zuhause rum. Meine mutter ist beim arbeiten und wenn sie da ist mach ich ja auch manchmal was mit ihr aber immer mit der mutter als 15jährige abzuhängen ist doch auch doof. es ist so niemand will etwas mit mir machen das war irgendwie schon immer so das ich immer alleine war. Und wenn ich etwas mit jemandem machen will muss ich immer den ersten schritt machen und denjenigen sozusagen ÜBERREDEN etwas mit mir zu machen ihn anzubetteln. ja das will ich halt nicht . ein bisschen stolz habe ich auch noch das ich nicht immer zu jedem angekrochen kommen will. das tut dann auch einfach weh immer die anderen aus meiner klasse zu sehen in facebook oder instagram wie sie jeden tag etwas zusammen unternehmen und mich nicht fragen ob ich irgendwie auch mal lusthabe mitzukommen. und wirkliche freunde sind das auch nicht z.b in der klasse machen sie mich manchmal auch dumm an und ich hab einfach keine lust mit solchen menschen etwas zu machen . ich fühle mich so alleine und hocke die ganze zeit im zimmer und versinke in meinem selbstmitleid weil ich niemanden habe . meine familie (cousins,,,) wohnen sehr weit weg und es ist im momment wegen privaten gründen nicht möglich sie zu erreichen . ich weiss nicht wie es weiter gehen soll ich meine ich bin mein ganzes leben schon allei und hatte auser einer kurzen zeit nie richtige freunde die spass haben etwas mit mir zu unternehmen es tut einfach weh könn ihr mir helfen danke ... eure dadeldadel :(

Einsamkeit, Freunde, Soziales

Würdet ihr alleine auf ein Fest gehen?

Hallo. Es ist heute ein großes Fest bei uns in der Stadt. Eine meiner Freundinnen geht hin, aber hat schon etwas mit anderen ausgemacht und mich nicht gefragt.. Ich wollte mich dann bei ihr auch nicht selbst einladen.. und deswegen habe ich sie nicht gefragt ob ich mit kann.. Aber das hat mich schon traurig gemacht, dass sie mich nicht gefragt hat. Mein Freund oder andere Freunde haben auch schon etwas anderes vor, aber gehen nicht auf das Fest. Ich will aber eigentlich hingehen, weil sonst war ich mit meiner besten Freundin jedes Jahr dort.. aber sie ist dieses Wochenende nicht in der Stadt..

Ich will also hin, aber alleine ist doch auch blöd.. Ich müsste mit dem Auto hinfahren, weil es ist schon weiter weg und Taxi oder öffentliche Verkehrsmittel kommen nicht in Frage.. Aber ich würde auch gerne etwas trinken.. aber dann fällt das Auto schonmal raus und alleine angetrunken auf einem Fest wo so viele Betrunkene sind ist glaub ich auch keine gute Idee.. Der Eintritt kostet auch 15€.. und wenn ich mich dann langweile oder unwohl fühle, dann ist das ja auch rausgeschmissenes Geld..

Das ist so eine blöde Situation.. eigentlich will ich nicht alleine dahin gehen,.. weil ich fühl mich immer total unsicher wenn ich alleine bin, aber alleine zuhause hocken will ich bei dem Wetter auch nicht..

Soll ich da jetzt hingehen oder nicht? Was würdet ihr machen?

Ich war noch nie irgendwie alleine auf einem Fest.. Ich schäme mich auch schon total wenn ich jemandem sage, dass ich wenn dann alleine hingehen muss, weil mich niemand gefragt hat oder alle schon was vor haben.. :(

Party, alleine, Einsamkeit, Freunde, fest

Große Angst vor Klassenfahrt wegen Mitschüler. Was tun?

Hallo,

Vor knapp 2 Jahren bin ich mit meinen Eltern umgezogen und kam dementsprechend in eine neue Klasse. Dort war/bin ich von Anfang an eher Außenseiter und fand keine Freunde in der Klasse, da ich Anfangs sehr schüchtern war und mich nie getraut habe auf meine Mitschüler zuzugehen. Auch war ich sehr ruhig und habe kaum geredet. Ein halbes Jahr später nach dem Schulwechsel wurde ich auch noch sowohl von einigen Jungs als auch von den Mädchen aus der Klasse gemobbt. Sie haben mich oft beleidigt, vor allem ignoriert. Auch wollten sie bei Gruppenarbeiten nicht mit mir in einer Gruppe zusammenarbeiten. Und wenn sie es doch machen mussten,weil ein Lehrer sie gezwungen hat, wurde ich innerhalb der Gruppenarbeit von ihnen ausgegrenzt oder ignoriert. Doch seit ca. einem Jahr hat sich das etwas geändert. Also ich werde zwar nicht mehr von den meisten gemobbt beleidigt oder ausgelacht. Und auch gibt es zwar einen Jungen und ein Mädchen in der Klasse mit denen ich mich gut verstehe, doch es gibt aber auch 3-4 Mädchen die regelmäßig über mich lästern und mich weiterhin bei Gruppenarbeiten ausgrenzen. Abgesehen von den 3 Mädchen ignorieren mich die meisten einfach und wollen auch nie etwas mit mir machen, wenn es nicht unbedingt sein muss. Auch die zwei anderen Mitschüler zu denen ich wie gesagt ein besseres Verhältnis habe wollen es auch nicht da sie auch ihre besten Freunde in der Klasse haben und meistens nur mit ihnen zusammenarbeiten. Mein Eigentliches Problem ist jetzt, dass ich in 3 Wochen auf Klassenfahrt gehe und riesen Angst aus einigen Gründen davor habe. Vorallem ist es die Hinfahr die mir die meisten Sorgen macht: Wir fahren mit einem kleinen Reisenbus dahin wo es nur zweier Plätze gibt. Es können also immer nur zwei Personen zusammensitzen. Also heißt das für mich wahrscheinlich dass ich während der ganzen Hin und/ oder Rückfahr ganz alleine sitzen muss, da wir eine ungerade Zahl sind und auch jedes Mädchen in meiner Klasse eine beste Freundin hat, neben der sie wahrscheinlich während der ganzen Fahrt sitzen wird. Außerdem glaube ich dass auch so oder so (egal aus welchen Grund) niemand neben mir sitzen wollen wird.

Ich stelle mir jetzt schon vor wie ich im Bus ganz alleine sitze, mich bis zum Tode langweile und alle anderen es sehen und sich darüber lustig machen. Vor kurzem hatte ich auch die Idee gehabt mich auf die Klassenfahrt zu verzichten,aber da die Reise schon seit fast einem Jahr gebucht wurde, geht es schlecht das noch so kurfristig zu ändern. Was soll ich tun damit ich während der ganzen Fahrt mich nicht die ganze Zeit so einsam und allein fühle? Was würdet ihr dagegen tun?

Mobbing, Schule, Angst, alleine, Einsamkeit, Menschen, Alleinsein, Ausgrenzung, Klassenfahrt, Sitzplatz

Genervt von allen

Hey,

dieses Problem habe ich bestimmt schon seit ca. 3 Jahren. Es geht darum, dass ich immer so schnell genervt von meinen Mitmenschen bin. Es wechselt gibt bei mir eig. immer zwei Phasen, die sich abwechseln:

  1. Ich bemühe mich, nett zu jedem zu sein und viel rauszugehen, viel zu unternehmen etc.
  2. Ich bin genervt von allen (meistens gibt es dafür aber auch einen Auslöser) und will nur noch alleine sein. Also wende ich mich von allen ab.

Ist ja klar, dass man in der Zeit, wo man alleine ist, wenig mit den Anderen zu tun hat und wie gesagt wechseln sich diese "Phasen" immer wieder ab und so werden eben aus guten Freunden schnell mal nur noch Freunde, dann Bekannte (und genau davor habe ich Angst).

Wenn die 2. Phase eintritt hat das wie gesagt oft einen Auslöser, z.B.:

  • Meine Freunde werden zu anhänglich und nerven mich somit --> ich ziehe mich zurück um mehr Freiraum zu haben (z.B. erfinde ich Ausreden, warum ich keine Zeit habe etc.)
  • Jemand macht immer wieder dumme Bemerkungen oder macht immer wieder die gleichen "Witze" über mich (die sind ja nicht böse gemeint, ich weiß, aber irgendwann ist's genug)

Und jetzt wollte ich hier eben mal fragen, ob es vllt. jemandem ähnlich geht/ging und mir jemand erklären kann, was ich dagegen machen kann. Ich will mich schließlich nicht zwingen, etwas zu tun, das ich nicht will. Aber irgendwann fühlt man sich eben einsam und will wieder etwas unternehmen (zumindest bei mir der Fall).

Freizeit, Freundschaft, alleine, einsam, Einsamkeit, Freunde, Psychologie, Nerven, Psyche

Erkenne meine Mutter nicht wieder

Hallo, ich bin seit Gestern völlig verzweifelt. Ich hole etwas aus, damit die ganze Situation etwas verständlicher wird. Ich bin 19 und vor zwei Jahren daheim ausgezogen, weil wir eine leerstehende Wohnung hatten in der Stadt in der ich zur Schule gehe, zudem waren meine Eltern zu diesen Zeitpunkt dabei sich zu trennen. Nachdem mein Vater mir die Schuld daran gegeben hat, wollte ich Abstand. Als dann vor ca einem Jahr meine Mutter vor der Tür stand und meinte sie bräuchte kurzzeitig Abstand von meinem Vater, war ich klar bereit mit ihr die Wohnung zu teilen, auch wenn sie nur 2 Zimmer hatte, ist ja ihre Wohnung. Aus dem kurzfristig wurde dauerhaft. Was natürlich nicht funktioniert auf so kleinen Raum ohne Privatsphäre in dem Alter. Meine Mutter bekam Krebs und ihre Mutter starb, also war das Problem mit der Privatsphäre gegessen, gab einfach Wichtigeres als darüber zu streiten. Im Dezember letzten Jahres gings dann los. Sie hatte sich eine Datingapp (Tinder?!) runtergeladen um neue Männer kennen zu lernen. War für mich okay. Als es jede Woche dann ein anderer war den sie auch direkt in die viel zu kleine Wohnung schleppte, war es mir nicht mehr egal. Immerhin stellt man den eigenen Kindern den Partner erst vor wenns was Ernstes ist. Weihnachten wollten wir bei meinem Vater zusammen mit meiner Schwester verbringen. Meine Mutter tauchte nicht auf, obwohl sie zugesagt hatte. Das lustige, nachdem sie uns Weihnachten versaut hatte, erwischte ich sie inflagranti mit ihren Aktuellen auf meiner bzw "unserer" Couch. Nachdem es für sie keinen Grund für eine Entschuldigung gab und ich das ganze nicht mehr mit ansehen wollte, hab ich beschlossen zurück zu meinem Vater zu ziehen, da das Verhältnis mit doch noch minimal besser war als mit ihr Sie meldete sich nicht bei mir und war froh mich loszuhaben, das sagte sie mir ins Gesicht. An meinem Geburtstag 3 Monate später, fragte ich sie ob sie nicht frühs vorbeikommen wolle um mit mir zu frühstücken. Ich musste um halb 9 aus dem Haus und das weiß sie. Sie kam 5 vor halb neun. Ich war enttäuscht, denn sie kam zu spät weil sie ihren wiederum neuen Freund zur Arbeit fahren musste ( Er Kettenraucher, vorbestraft wegen Körperverletzung, Alkoholiker, total ausländerfeindlich, kein Führerschein, ob er eine Wohnung noch hat?!). Auf jeden Fall folgte nach meinem Geburtstag ein so heftiger Streit, dass wir 4 Wochen nichts voneinander hörten. Als ich dann eines Abends an ihrer Wohnung vorbei musste, wollte ich die Sache klären, Ich hänge nun mal sehr an ihr. Sie willigte ein sich zu vertragen. Seitdem haben wir uns ab und zu zum Essen getroffen immer mit dabei ihr komischer Neuer. Gestern dann der Höhepunkt. Ich schreibe morgen Abitur und fragte ob ich bei ihr schlafen könne, sie sagte nein, obwohl sie das beim Ausziehen versprochen hat. Dann sagte sie okay, aber ihr Freund ist da, Ich sagte nein danke, auf 50 qm zu dritt ?!ich wollte Zeit mit ihr alleine. Sie will jetzt keinen Kontakt mehr. Was nun?:(

Mutter, Familie, Einsamkeit, Hilflosigkeit, Streit, Verzweiflung

Ich finde keinen Anschluss mehr... (Freunde, Bekanntschaften)

Hallo ! Fang ich doch gleich mal mit dem Thema an: Seit mitte letzten Jahres habe ich weitesgehend keine wirklich Freundschaften mehr. Alles was man einst unter den Begriff Freunde fassen konnte hat sich aus verschiedenen Gründen - leider - aufgelöst. Bei manchen waren es andere Interessen, "Selektion" der Freunde, weil man eben nicht mehr "rein passte" usw. Ich hane versucht die Verluste auf der Seite der Bekanntschaften hinzunehmen und um Freunde zu kämpfen, was aber sowie es jetzt scheint, nichts gebracht hat. Meine "beste" Freunde - so konnte ich sie zumindest einmal bezeichnen - wand sich immer mehr von mir ab. Hat mir gemeine Sprüche, die nicht spaßig gemeint waren, reingedrückt und sich nur noch auf ihren Freund und dessen Freundeskreis konzentriert und dadurch auch eine 180° Wende gemacht. Ich erkenn sie kaum noch wieder... Ich habe versucht mich an anderen Leuten zu orentieren und probiert zu Klassenkameraden ein neues Verhältnis auf zu bauen. Doch schnell stellte sich heraus, dass auch sie und ich nicht auf den gleichen Nenner kamen. Sie interessieren sich für Dinge, mit denen ich mich nicht identifizieren konnte, egal wie sehr ich es versucht habe. Immer mehr ist mir aufgefallen, das Gleichaltrige ganz andrre Hobbys haben als ich, sie ganz andere Dinge bewegt als mich. Während sie sich darum streiten, welcher Fußballverein der beste ist, würde ich mich viel lieber mit ihnen über Themen wie Politik und andere Sachem reden. Das mag jetzt vielleicht etwas abgehoben klingen, aber ich finde mich in meinem Alter nicht wieder. Immer wenn die Freunde meines älteren Bruders(21 -25) zu Besuch da sind, quatsche ich mit ihnen und da gibt es viel mehr Interessensschnittstellen als bei Leuten meines Alters (17). Jedoch wollen die außerhalb unserer Vierwände mich nicht immer überall mit dabeibhaben, was ich auch verstehen kann, denn wer will andauernd mit der kleine Schwester unterwegs sein. Leider verbringe ich dann die Wochenenden zuhause - allein - male mir die Welt aus, wie schön sie nur wäre, wenn es da Leute geben würde, die genauso ticken wie ich. Ich wünsche mir oft das ich 2 - 3 Jahre älter wäre, denn dann wären da Leute wie ich. Doch momentan fehlen mir gerade hier auf dem Dorf Möglichkeit neue Freunde kennen zu lernen und Anschluss zu finden. Einmal die Woche gehe ich regelmäßig zum Tennis - hier treffe ich mich mit gleichaltrigen, aber auch hier gibt es außer das oberflächliche Gerede keine wirkliche Verbundenheit und auch kaum gleiche Interessen. Oft bin ich sehr traurig deswegen.Habe das Gefühl, dass mich keiner will. Manchmal frage ich mich auch was mit mir falsch ist. Vorher hatte ich noch nie ein solches Problem, aber jetzt bestimmt es mein ganzes Leben. Könnt ihr mir sagen, wie ich Anschluss zu Leuten finde, die mich aufnehmen als die Person die ich bin und nicht als "die kleine, die mit der man gut reden kann, aber sie ist zu jung um dazu zugehören ? Wo finde ich solche Leute? Was kann ich tun ? Danke jetzt schonmal.

Hobby, Freundschaft, Einsamkeit, Freunde, allein, Bekanntschaft, Hilflosigkeit

Verliebt in Victoria Justice :( Hiiiilfee!

Ich habe mich in Victoria Justice verliebt. Ihr werdet sagen das ist nur Schwärmerei, aber ich brauche trotzdem euren Rat. Ich muss ständig weinen wenn ich ihre Lieder höre, weil ich weis, dass ich sie im Leben wahrscheinlich nie sehen werde :( Viele von euch werden schreiben, dass ich einfach aufhören soll ihre Videos zu sehn, aber das geht nicht und eigentlich will ich das auch gar nicht. Ich träume auch jede Nacht von ihr und muss an sie denken. Aber wenn ich dann daran denke, dass ich sie leider nie sehen werde, fang ich immer wieder an zu weinen. ich bin 14 und meine Gefühle spielen wegen ihr verrückt :( ! Aber eigentlich will ich nicht aufhören ihre Lieder und Videos zu hören und sehen. Dafür sind sie zu gut und sie ist wunderschön darin. Gebt mir bitte euren Rat :( Mir geht es echt schlecht deswegen und trotzdem male ich mir immer wieder aus, wie es wäre wenn sie mal neben mir sitzen oder mit mir zusammen sein würde. Oder wie ein Kuss mit ihr wäre :) Aber leider sind das Alles nur falsche Hoffnungen :( Und auch wenn jemand schreibt es gibt bestimmt schönere Frauen, dann hilft mir das nichts, denn für mich ist sie die schönste Frau auf der ganzen Welt. :(((

Noch ne kleine Frage: weis man eigentlich die genaue Wohnadresse von VJ, also nicht nur Wohnort sonder Straße und so ? Und wenn ja, wo kriegt man die raus ?

Liebe, Liebeskummer, traurig, Einsamkeit, Prominente, verliebt, Victoria Justice

Finde einfach keine Freunde bzw. kann sie nicht behalten - wieso?

Hallo,

ich hoffe, dass ihr mir eventuell helfen könnt. Kurz zu mir: 20, weiblich, studiere. Wie der Titel schon sagt tue ich mich sehr schwer was Freunde kennenlernen und behalten angeht. Ich habe mit niemanden aus der Schulzeit irgendwie großartig was zutun, wenn man sich sieht kommt nur ein verkrampftes "hey" raus. Andere wiederum fallen sich sich in die Arme und freuen sich und ich steh nur anteilnahmslos daneben. Ich habe auch keine langjährigen Freundschaften. Spätestens nach einem halben Jahr bis Jahr hat man nichts mehr miteinander zutun. Ich hatte auch noch nie sowas wie eine beste Freundin. Wenn ich feiern bin und bekannte Gesichter sehe ignorieren mich die meisten oder wimmeln mich schnell ab. Andere treffen sich ein, zwei mal auf Partys und sind zwar keine direkten Freunde aber für einen Plausch auf Partys reicht es aus. Ich glaube, dass es einfach an meiner Persönlichkeit liegt. Ich versuche mich immer zusammenzureißen, werde nicht ausfällig, versuche immer da zu sein, aber irgendwie fällt es mir auch schwer viel Zeit mit Menschen zu verbringen. Dann habe ich keine Lust mehr, ich lache auch ziemlich selten und mir kommt das Ganze eher als Zeitvertreib vor. Bei meinen aktuellen Freunden ist das glaube ich genauso. Sie rufen mich eigentlich nur an, wenn sie gerade zufällig in der Uni sind keine Vorlesung haben und die Zeit bis zur nächsten überbrücken wollen. Ansonsten werde ich quasi nie gefragt ob ich mitkommen möchte oder Zeit habe. Nach so vielen Jahren kann ich nicht mehr die Ausrede verwenden, dass das einfach nicht die richtigen Freunde waren. Ich habe einfach keine Menschen auf die ich mich immer verlassen kann, denen ich alles erzählen kann. Ich fühle mich etwas einsam. Wie kann ich nur dagegen angehen? Ich habe nach unzähligen Versuchen die Lust verloren ständig neue Menschen kennenzulernen und ich glaube, dass ich das irgendwie verlerne. Es gibt schon Menschen mit denen ich Interessen teile, aber irgendwie verliere ich immer mehr die Lust mich auf die Menschen einzulassen, weil erfahrungsgemäß ist das ja auch nur von kurzer Dauer.

Für mich wirkt alles etwas trostlos... Ich habe schon lange keine tollen Erfahrungen mehr gesammelt und komme mir wie ein Soziopath vor. Ich bin einfach nicht im Stande richtige Freundschaften zu entwickeln, mir fehlen wohl einfach Fähigkeiten dafür. Stelle mich zudem auch sehr oft sehr dumm an und ich weiß nicht mal mehr was Freundschaft heißt ...

Leben, Studium, Freundschaft, Einsamkeit, Freunde, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einsamkeit