Ehe – die besten Beiträge

Partner aus der Wohnung geschmissen?

Hallo,

ich hatte gerade einen heftigen Streit mit meinem Partner, weswegen ich ihn kurz entschlossen rausgeworfen haben. Es ging darum, dass er erneut unser Auto kaputt gemacht hat. Ich habe in unsere Ehe ein Auto mitgenommen. (Ca 10.000€ wert) was er dann durch zu schnell fahre, zum total Schaden gemacht hat. Von der Versicherung kam nichts. Auto habe ich auch sehr, sehr günstig weggeben müssen. Zu dem Zeitpunkt war ich aber einfach nur glücklich, dass ihm nichts passiert ist. Allerdings hatten wir ein ernstes Gespräch geht, das so nicht weitergehen kann. Nicht nur aus gesundheitlichen Gründen sondern auch kostentechnisch. Von diesem Unfall hatte auch zwei weitere Autos aus dem selben Grund, weil er unvorsichtig ist kaputt gemacht. Nun haben wir uns einen Neuwagen zugelegt und da er ja mein altes Auto kaputt gemacht hatte und wir eigentlich sowieso vorhatten, demnächst ein neuwagen zu kaufen. Für die Anzahlung hatte er kein Geld und hat sich dieses bei meinen Eltern geliehen. Dies ist jetzt ein Monat her und den Rest haben wir finanziert. Ich hab von Anfang an bemerkt, dass das eine sehr schlechte Entscheidung war da er obwohl er uns soviele Schulden gemacht hat dennoch unvorsichtig gefahren ist. Da gab es eine fette Ansage von mir und wir hatten uns dann extrems gestritten. Heute bekam ich einen Anruf auf der Arbeit das er unser Neuwagen komplett demoliert hat. Es ist klar, dass er schuldig ist jedoch wendet er das von sich komplett ab. Garkeine Einsicht & auch kein Versuch das ganze inorndung zu bringen. Das einzige was er sagte war: ob meine Eltern erneut Geld leihen könnten für ein Auto/Reparatur.

Ich bin dann leider komplett ausgerastet und habe ihn vor die Tür gesetzt mit den Worten: Er soll erst wiederkommen wenn er eine Lösung für sein Verhalten gefunden hat.

es geht mich alleine nicht nur das Auto, sondern dass er allgemein einfach kein Verantwortungsbewusstsein hat und ich mich einfach nie auf ihn verlassen kann, dass etwas in Ordnung läuft. Diese Diskussionen hatten wir schon oft dass er sich nicht wie ein richtiger Mann verhält.

Was das Auto angeht, ich kann nicht mit der Angst leben, dass er oder wir irgendwann durch ein Auto Unfall sterben werden. Auch finanziell Zeit uns das ganze total runter, da wir beide auf ein Auto angewiesen sind. Außerdem will ich doch auch irgendwann mal Kinder. Wie soll ich diese dann mit diesem Mann mit fahren lassen?

Findet ihr meine Reaktion übertrieben? Wie hättet ihr reagiert? Ich spreche seit über drei Jahren einfach nur gegen die Wand. Ständig sage ich ihm, dass er sich ändern muss und dass er endlich lernen muss was heißt, eine Ehe zu führen und Verantwortung zu übernehmen. Ich kann mich nämlich auch wirklich gar nichts auf den verlassen nicht einmal, dass er Rechnungen fristgerecht bezahlt.

Ich fühle mich einfach nur noch wie ein Mann der ein Kind adoptiert hat weil ich ständig alles übernehmen muss. Ich bin damit einfach nicht glücklich, möchte ihn aber auch nicht gehen lassen

Unfall, Ehe, Ehemann Beziehung

Bin etwas verzweifelt. Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland?

Folgende Situation. Ich habe seit über 12 Jahren einen guten Job in Festanstellung. Ich bin immer vor Ort, seit Corona sogar fast die ganze Zeit im HomeOffice. Doch einmal im Jahr (im Sommer) muss für ein paar Wochen (früher meist so ca 4-6 Wochen) auf Montage ins Ausland. Bevor wir Kinder hatten, blieb halt meine Frau zu Hause (sie musste ja selber arbeiten). Als wir das erste Kind bekommen hatten, ist meine Frau und mein 1 jähriger Sohn dann mit. Die Firma hat die Unterkunft und Verpflegung für beide übernommen. Mittlerweile ist mein großer Sohn 6 und mein kleiner Sohn 3. Für unseren kleinen Sohn haben wir nur einen Kindergartenplatz bekommen, unter der Voraussetzung, dass meine Frau wieder arbeiten geht. So hat es sich also ergeben, dass sie letztes Jahr im Dezember wieder angefangen hat in ihrem alten Beruf zu arbeiten.
Ich habe mittlerweile eine Führungsposition und muss deswegen nun für mindestens 10 Wochen im Sommer ins Ausland. Letztes Jahr war der Große noch nicht in der Schule und Frau hat noch nicht gearbeitet, weswegen es problemlos möglich war, alle für die gesamte Zeit mitzunehmen. Dieses Jahr ist der Große nun in der Schule und Frau arbeitet wieder. Meine ganze Familie darf selbstverständlich wieder mit, und es wird auch wie immer alles bezahlt. Aber mein Sohn hat ja "nur" 6 Wochen Schulferien, 4 Wochen wäre also meine Frau mit einem 6 Jährigen schulpflichtigen Kind und einem 3 Jährigen Kindergartenkind + Ihrer Vormittagsarbeit 20h / pro Woche alleine.

Seit Wochen macht sie mir nun schwere Vorwürfe und die Hölle heiß. Ich muss dazu sagen, dass die ganzen Jahre wo meine Frau nicht gearbeitet hat, ich die komplette Familie ernährt habe und die Kinder auch schon immer zum Kindergarten gebracht und abgeholt habe. Auch jetzt bringe ich den Großen Morgens zur Schule und hole ihn auch wieder Mittags ab, da ich eben von zu Hause arbeite. Ich koche auch zu Mittag und gehe auch fast immer einkaufen.

Und nur weil ich jetzt im Sommer für 10 Wochen weg muss (es fällt ja zum Glück auf den Sommer, wo Sohn 6 Wochen Sommerferien hat) bin ich jetzt der Dumme. Meine Frau bekommt sogar 6 Wochen im Sommer unbezahlt frei von Ihrem Arbeitgeber, damit sie uns begleiten kann. Meine Söhne freuen sich, sie hat irgendwie keinen Bock. Und meint nur die 4 Wochen alleine würde sie nicht schaffen. Obwohl ich verlängerte Kernzeit bis 14 Uhr inklusive Mittagessen für beide Kinder bezahlen würde.

Es gibt auch andere Berufe denke ich, wo die Männer den ganzen Tag weg sind oder manchmal sogar erst am Wochenende heimkommen und ich bin jetzt aufeinmal der Dumme und soll alles hinschmeißen. Ich bin ja froh, dass ihr Chef ihr 6 Wochen im Sommer unbezahlt frei gibt. Sie hat ein Fahrtweg von 45 Minuten zur Arbeit. Muss um 08:00 Uhr anfangen. Also beide Kinder müssen spätestens um 07:15 Uhr in der Schule und im Kindergarten sein.

Was würdet ihr an meiner Stelle nun machen? Ich bin immer für meine Familie da, das ganze Jahr. Wir haben niemand der uns sonst unterstützen könnte.

Arbeit, Kinder, Schule, Ehe

Ist das verwerflich, dass er seine ganze Zeit ihr widmet und er sich nicht mehr auf sich fokussiert?

Hallo erstmal zu mir, ich bin verheiratet und habe einen besten Freund (25), der ja sagen wir mal, eine Verlobte hat (islamisch).

Mir ist in der Zeit aufgefallen, dass er sich sehr verändert hat, er hatte Ziele und die vernachlässigt er irgendwie. Er hat sich für den Führerschein angemeldet und ich sehe, dass er wenig bis gar nicht mehr lernt.

Immer wenn ich mit ihm bin, ist er mit seiner Verlobten am Telefonieren. Und auch von seiner Mutter hab ich gemerkt, dass er sich langsam distanziert, obwohl das gar nicht seine Art ist.

Seine Mom hat mir auch erzählt, wenn er Zuhause ist, dass sein Kopf wirklich nur bei ihr ist und die nur am Telefonieren sind. Auch wenn er bei ihr ist, bleibt er wirklich 2 Wochen da.

Aber sollte er sich nicht auch auf sich fokussieren? Er hat auch etwas zugenommen seitdem er mir ihr zusammen ist, obwohl er sehr motiviert war, was Sport angeht. Er ist immer ins Gym gegangen, jetzt nicht mehr.

Ich hab ihn drauf angesprochen und er meinte, dass es eigentlich normal ist, dass man den Fokus erstmal auf seine Frau legt, bis es etwas ruhiger wird, weil er meinte, dass die zusammen wohnen und eine bessere Arbeit hat, er sich dann auch mehr auf sich fokussiert und auch auf seine Familie. Er meinte, dass es vielleicht dran liegt, dass er einfach krass verliebt ist.

Was meint ihr? Was könnte ich tun oder soll ich ihn einfach machen lassen, damit er von alleine lernt? Ich merke, er distanziert sich auch langsam von mir, obwohl wir beste Freunde sind. Ich kenn ihn und seine Familie, seitdem wir in die Windeln scheißen.

Danke

PS: Bei seiner Verlobten ist das nicht so wie bei ihm.

Liebe, Veränderung, Ehe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe