Ehe – die besten Beiträge

Scheidung weil Mann den Familienbetrieb übernehmen will?

Meine Eltern führen seit ich klein war ein Cafe in einem Tourismusgebiet. Ich hab in meiner Kindheit immer sehr darunter gelitten, dass beide kaum Zeit für mich hatten, da sie in der Saison durchgearbeitet haben und außerhalb der Saison meistens zu müde waren, irgendwas mit mir zu machen. Ich bin mit Kindermädchen und meinen Großeltern aufgewachsen, die damals aber ebenfalls oft im Cafe oder in Hotels ausgeholfen haben, weshalb ich viel Zeit allein verbracht hab. Selbst als ich ausgezogen bin und sie mal besucht hab, hatten sie kaum Zeit.

Mein Mann (31) ist seit 11 Jahren mit mir zusammen und er hat mitbekommen, wie schwer für mich alles war. Ich hab schon früh gesagt, das ich nichts mit dem Tourismus zu tun haben will und bin fürs Studium/Arbeit weiter weg gezogen. Meine Schwester sollte das Cafe übernehmen und hat auch eine Ausbildung dafür gemacht. Nun hat sie aber einen Verlobten aus Spanien und möchte dort auch hinziehen. Da meine Eltern das Cafe nicht aufgeben wollen, haben sie meinen Mann gefragt, ob er es übernehmen wil. Es war schon immer ein Traum von ihm, einen eigenen Betrieb zu haben. Da er BWL studiert hat und früher in der Gastro gearbeitet hat, will er es umbedingt annehmen. Da wir Kinder planen, will ich aber auf keinen Fall, dass sie ähnliche Erfahrungen machen werden, wie ich.

Ich hab ihm meine Zweifel geschildert, er meinte aber, es wäre ja nicht so schlimm, wenn er am Wochenende auch arbeitet und außerhalb der Saison hat er dann ja Zeit. Ich würde nur übertreiben und es wäre sein Traum und er will auch meine Eltern unterstützen. Ich sei egoistisch, da ich auch unseren Kindern die Möglichkeit nehme, ein eigenes Cafe zu besitzen. Er will es annehmen. Seitdem haben sehr oft Diskussionen und es scheint, als würden wir auf keinen Nenner kommen. Ich denke schon an eine Scheidung, da ich so ein Leben nicht weiterführen will. Nur bin ich mir sehr unsicher.

Brauche Rat von außen. Wie würdet ihr damit umgehen?

Tourismus, Frauen, Scheidung, Betrieb, Beziehungsprobleme, Ehe, Gastronomie, Streit, Familienbetrieb

Verheiratetem Mann näherkommen?

In meinem Nebenjob habe ich einen Typen kennengelernt, der einiges älter ist, als ich bin. Wir haben uns auf Anhieb gut verstanden und nachdem ich dort aufgehört habe zu arbeiten, auch immer wieder geschrieben. Auf irgendeine Weise ist er seelenverwandt zu mir, wir haben den selben Humor usw.

Zuerst dachte ich, das alles wäre nur freundschaftlich, aber nun haben wir uns getroffen, weil er mir handwerklich in der Wohnung helfen wollte und naja, da haben wir geredet und am Ende plötzlich ein bisschen rumgemacht.

Der Typ ist verheiratet. Er hatte wohl schon einige Affären und mit seiner Frau läuft auf sexueller Ebene anscheinend schon jahrelang nichts mehr.

Eigentlich hielt ich die Ehe als Konstrukt immer extrem hoch und hielt nichts von Ehebrechern, aber plötzlich schließe ich nichts mehr aus. Ich würde nie etwas dauerhaftes Sexuelles mit diesem Typen wollen. Er ist ca. 20 Jahre älter als ich, aber irgendetwas in mir sagt, warum sollte ich nicht ein bisschen Spaß mit ihm haben? Seine Ehefrau scheint sich (traurigerweise) daran gewöhnt zu haben, dass er nicht der Treueste ist.

Es ist irgendwie komplex: Ich kann mit dem Typen unglaublich gut reden und ich will diesen Kumpel-Aspekt nicht mehr missen und jetzt ist da aber plötzlich auch eine körperliche Anziehung. Soll ich wirklich sagen: "Lebe den Moment" und mich darauf einlassen?

Männer, Gefühle, Sex, Affäre, Ehe, Kumpel, Verhältnis, Freundschaft Plus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe