Ehe – die besten Beiträge

Arbeitskollegin hat mir Ihre Gefühle gestanden?

Hallo zusammen,

meine Verheiratete Arbeitskollegin hat mir vergangene Woche ihre Gefühle gestanden. Ich war total perplex, weil es mir zum einen nicht aufgefallen ist und zum anderen überhaupt nicht in den Sinn kam. Denn ich weiß, dass sie glücklich verheiratet ist und ich bin es auch. Ich habe ihr dann auch gesagt, dass das total überraschend kam und ich gar nicht so richtig weiß, was ich dazu sagen soll. Ich habe ihr dann aber mitgeteilt, dass ich glücklich bin in meiner Beziehung und falls ich Signale gesendet haben sollte, es nicht absichtlich war. Und dass es leider einseitig ist. Ich schätze sie als Arbeitskollegin aber mehr ist da von meiner Seite aus nicht. Sie hat daraufhin gesagt, dass sie sich auch keine großen Hoffnungen gemacht hat, mir das aber mitteilen wollte, weil es ihr schlaflose Nächte bereitet und sie hat mir versprochen, auch keine Versuche zu unternehmen, sich zwischen mir und meiner Frau zu drängen. Sie bittet dann jetzt aber um Verständnis, dass sie sich zurückziehen wird und auch keine Nachrichten meinerseits wünscht. Das Ganze ist gestern passiert. Nun denke ich aber das ganze Wochenende an meine Kollegin. Sie geht mir nicht mehr aus den Kopf. Ich liege mit meiner Frau auf dem Sofa, schaue einen Film. Bekomme aber gar nichts richtig mit, weil ich an die Kollegin denke. Meine Gefühle schlagen Purzelbäume. Was kann das/soll das bedeuten. Ich war/bin felsenfest davon überzeugt (gewesen), dass da von meiner Seite aus keine Gefühle sind. Ich habe ein schlechtes Gewissen meiner Frau gegenüber. Sollte ich ihr von dem Geständnis der Kollegin erzählen? Meine Frau, ich und die Kollegin arbeiten im gleichen Unternehmen. Allerdings alle drei in unterschiedlichen Gebäuden in verschiedenen Straßen. Heißt, wir laufen uns nicht über den Weg. Und die Arbeitskollegin nimmt in ein paar Monaten auch eine neue Stelle an in einem ganz anderen Bereich. Da gibt es auch keinerlei Berührungspunkte mehr. Aber ich habe die letzte Nacht schlecht geschlafen, weil mich die Offenbarung so umgehauen hat. Und ich Depp denke da jetzt nur drüber nach und muss herzflatternd feststellen, dass meine Kollegin mir in den Gedanken schwirrt. Das macht mich so sauer, dass ich die Kollegin am liebsten anschreiben würde und fragen würde, warum sie es mir gesagt hat. Ich weiß nicht wohin mit den Informationen und Gefühlen. Wie soll ich damit umgehen?

Job, Gefühle, Beziehung, Ehe, Zusammenarbeit, Arbeitskolleginnen

Beziehungsstreit: Freundin will keine Miete bezahlen?

Ich (26) und meine Freundin, bald Ehefrau (26) wollen bald zusammen ziehen. Wir haben eigendlich geplant, uns eine Eigentumswohnung zu kaufen. Da meine Mutter aber eine Wohnung geerbt hat, hat sie uns vorgeschlagen, in dieser zur Miete zu wohnen (natürlich günstiger als es am Markt üblich wäre).

Ich finde die Idee super, nur meine Freundin ist dagegen. Sie möchte eine Wohnung kaufen, weil sie später Eigentum als Absicherung haben will. Mit der günstigen Miete hätten wir aber viel mehr Geld übrig, als wenn wir ein teureres Darlehn abzahlen müssten. Außerdem könnten wir mit der Wohnung machen, was wir wollen, da sie meiner Mutter gehört. Irgendwann werde ich die Wohnung erben.

Meine Freundin kritisiert, dass sie dann eine lange Zeit Miete bezahlt und am Ende keine Wohnung hat, ich aber schon (wegen dem Erbe). Meine Mutter erbt auch nur an mich, da sie nicht möchte, daas im Falle einer Scheidung was an sie geht (bzw. die Wohnung verkauft werden muss). Meine Freundin will lieber für mehr Geld eine Wohnung kaufen, die wir dann beide haben. Ich finde das etwas egoistisch, da sie will, dass ich mehr Geld ausgebe und auf diese günstige Mietwohnung verzichte, nur weil sie selber eine will. Sie findet mich egoistisch, weil ich die Mietwohnung will, die mal mir gehören wird, und sie nur Miete zahlt.

Wie seht ihr das? Habt ihr einen Rat? Was würdet ihr tun?

Ps. Ich verdiene genug, um Eigentum kaufen zu könmen, vor allem wenn ihr Lohn auch noch dazu kommt. Aber Miete wäre günstiger und es bleibt in der Familie.

Liebe, Mutter, Familie, Miete, Geld, Beziehung, Mietrecht, Erbe, Beziehungsprobleme, Ehe, Ehevertrag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe