Chef – die besten Beiträge

Warum sagt niemand was zu meiner neuen Frisur?

Hi!

Ich war am Donnerstag beim Frisör und habe seither einen coolen schulterlangen Bob - ich finde selber dass er mir total gut steht (die Frisöse war auch ganz begeistert g ). BIn total glücklich damit. Die Haarfarbe ist nachwievor die Gleiche.

Meine Frende und Kollegen haben die neue Frisur alle registriert (merkt man ja an den Blicken und sowas) aber keiner von denen hat auch nur einen Ton gesagt. Nur 2 (männliche Kollegen!) meinten "du hast eine neue Frisur, oder?" und als ich "ja" meinte kam nichts weiter von denen - kein "sieht gut aus" oder irgendein anderer Kommentar. Jetzt bin ich total unsicher weil die Frisur anscheinend niemandem sonst gefällt, denn warum sagt denn sonst niemand was? Ich finde meine neue Frisur top - normal hatte ich immer so meine Probleme, weil ich sehr feines, dünnes Haar habe und nie wirklich Volumen drin hatte. Nun ist dank Schnitt und Haftwicklern am Morgen aber endlich etwas mehr Volumen drin und es sieht auch auf Fotos toll aus! Warum sagt denn dann niemand was? Bei anderen sage ich doch auch immer was wenn sie neue Klamotten ode reinen neuen Haarschnitt haben. Und arrogant oder eingebildet bin ich ja nun wirklich nicht. Aber ein Kompliment oder irgeneine Bemerkung wäre halt schon mal schön. Kann doch nicht sein, dass alle meine Frisur so unglaublich furchtbar finden und nur ich die super finde, oder?! Bin gerae echt total unsicher...

Arbeit, Haare, Friseur, Frisur, Chef, Kollegen

Woran merke ich, ob mein Chef "Interesse" an mir hat?

Mein Chef von meinem Nebenjob verhält sich so seltsam, und ehrlich gesagt stört es mich etwas. Ich bin der einzige Mann im Team, alles andere sind Damen. Bei ihnen fühle ich mich wohl, aber meinen Chef kann ich, ohne dass ich es wirklich will, nicht wirklich verknusen.

Neben meinen Studium jobbe ich in einem größeren Textikaufhaus - Aufgaben hauptsächlich Wäsche aus den Kabinen absortieren, Abteilung und Tische aufräumen oder auch mal Kassendienst. Ich habe den Beruf vor meinem Studium sogar gelernt (Ausbildung) und sogar 3 Jahre Berufserfahrung. Für mich aber eine selbstverständliche Tatsache.

Mein Chef lobt mich, teilweise wenn eine Kollegin dabei ist, dass er mich sehr gerne da hat bzw. sehr gerne einsetzt. Immer wenn ich in Ruhe die Oberteile zusammenlege und er vorbeikommt, lächelt er mich immer an. Manchmal habe ich beobachtet, wie er zu mir sieht (ich merke es, wenn ich beobachtet werde). Ob es nun der kontrollierende Blick eines Vorgesetzten ist oder etwas anderes - dahinter bin ich leider noch nicht gekommen.

Heute komme ich zur Schicht, denke an nichts Böses, habe auf dem Weg zur Personalumkleide noch in einem Ohr meinen ipod laufen. Da steht er auf einmal, redet mit einer Kollegin, unterbricht das Gespräch mit ihr, streckt mir zur Begrüßung gleich die Hand entgegen und fragt gleich, was für Musik höre. Ich sage wahrheitsgemäß was ich in dem Augenblick hörte (Britney Spears - okay, liebe Lästermäuler, tobt euch aus, ist mir egal!) und er meinte "Ist nicht Ihr ernst?". Ich musste grinsen und er schnappte sich eine Seite des Kopfhörers um reinzuhören.

Ich verhalte mich stets distanziert, zwar höflich aber dennoch sehr zurückhaltend. Manch einer mag meine Einschätzung für übertrieben halten, aber ich würde mir von ihm mehr Distanz wünschen. Und die hält er meiner Meinung nach nicht ein. Dazu kommt noch, dass ich ihn irgendwie nicht leiden kann, auch wenn er eigentlich nett ist (ob sein übriges Verhalten noch als nett einzustufen ist weiß ich nicht). Ich wünschte es wäre nicht so, aber leider ist er mir nicht so sympathisch.

Was ist euer Eindruck anhand dieser Beschreibung?

Will er einfach nur cool wirken und ein gutes Arbeitsklima schaffen? Oder könnte da mehr dahinter stecken (was ich nicht hoffe!!!)?

Liebe, Verhalten, schwul, Chef, Homosexualität, verliebt, Zwischenmenschliches, Vorgesetzter

Mein Chef ist sauer wg. meiner Krankmeldung..

Hallo,

bei mir in der Familie geht momentan die Magendarm Grippe rum, hatte die letzte Zeit meine Schwester versorgt da es ihr Hunde elend ging, nun hat es heute nacht auch bei mir angefangen. Ich komm von der Toilette kaum noch weg, man sieht es mir an und man hört es auch beim sprechen, ich bin völlig kraftlos momentan.

Ich arbeite in einem Rewe Markt als Aushilfe, gestern hatte ich frei und war gestern abend sogar noch bei uns im Markt einkaufen.

Als ich vorhin im Rewe Markt anrief um mich krankzumelden (wofür ich auch ein Attest habe), fuhr mich mein Chef an ich sei doch gestern noch fit gewesen, er habe mich doch gesehen und seit wann es mir denn plötzlich so schlecht ginge. Ich habe mich, auch wenn ich meines Wissens dass nicht müsste, seinen Fragen gestellt und sie alle freundlich beantwort. Ich habe ihm auch gesagt was ich habe und dass ich auch vom Arzt krankgeschrieben wurde. Daraufhin meinte er nur noch, dass sei ja passend bei dem Wetter, wünschte mir gute Besserung und legte einfach auf.

Jetzt habe ich ein schrecklich schlechtes Gewissen, auch meinen Arbeitskollegen gegenüber, weil ich weiß wie es ist wenn man für jemanden doppelt arbeiten muss. Ich habe jetzt richtig Angst nächste Woche in der Arbeit zu erscheinen und meinem Chef unter die Augen zu drehten, denn ich glaube er denkt ich würde mich jetzt erstmal ins Schwimmbad legen und sonnen.

Jedoch dachte ich mir ich kann so nicht zur arbeit, klar hätte mich jemand hinfahren und abholen können, aber abgesehen vom meiner kraftlosigkeit und meinem ständigen Toilettendrang, arbeite ich nunmal auch mit Lebensmitteln zusammen und sitze eigentlich auch immer an der Kasse im Kontakt mit den Kunden.

Wie soll ich denn jetzt mit den indirekten Vorwürfen umgehen, dass es mir gestern noch super gegangen sei und alles? (Wenn ich ehrlich sein soll ging es mir gestern auch noch super abgesehen von dem Stress dass der Rest der Familie krank ist)

Hoffe auf Antworten:(

Lg Sophie

Arbeit, Chef, krankmelden

Beleidigungen bei der Ausbildung vom Chef

Hallo Leute,

Ich mache seit 2 Jahren meine Ausbildung als Kaufmann für Bürokommunikation.

Mein Chef und ich sind die Einzigen im Büro. Das Problem ist jetzt folgendes:

Er hat ein ziemlich lautes Organ und die meisten Kunden denken, dass er sie anschreit, so ging es auch mir am Anfang der Ausbildung.

Seit rund einem Jahr wird er immer aggressiver und lauter mir gegenüber. Anbrüllen vor den Kunden sind schon Alltag und ihn darauf ansprechen ist unmöglich, weil er es nicht zulässt. Seiner Meinung nach hat er immer Recht.

Irgendwann habe ich eine Email geschrieben, welches er mir diktierte, das Problem jedoch war, dass er mich beim Schreiben angefangen hat zu beleidigen und zu beschimpfen, weil ich nachgefragt hatte, wie der letzte Satz nochmal lautete. Er schrie die ganze Zeit rum und ich bin aufgestanden und wollte aufs WC um mein Gesicht mit kaltem Wasser abzuwaschen, damit ich mich wieder beruhige. Als ich loslaufen wollte, stand er dann vor mir, schuckte mich mit seinen beiden Fäusten auf meine Brust schlagend zurück auf den Stuhl.

Das habe ich sogar noch verkraftet. In den letzten 2 Monaten jedoch beleidigt er mich tag täglich immer stärker, hauptsächlich auf türkisch. Da er ein langjähriger Freund meines Vaters ist, erzählte ich es meinem Vater. Ich sagte auch dass ich psychisch nicht mehr mithalten kann. ( ich bin nicht psychisch labil, ich bin sehr aggressiv geworden, weil ich den ganzen Sch*s immer in mich reingefressen hatte und drüber stand).

Habe mir ne Krankmeldung vom Arzt für die ganze Woche geholt.

Meine Frage ist jetzt: habe ich gerichtliche Chancen? Denn ich habe einige Vorfälle mit Datum und Uhrzeit notiert, ebenso haben es einige Kunden live miterlebt, was bei uns ablief.

Mfg

Ausbildung, Beleidigung, Chef

Vom Chef kommt nur Kritik und nie ein Lob: wie findet ihr das?

Hi!

Ich habe seit 8 Wochen einen neuen Chef. Er ist sehr "sachlich" und korrekt aber das ist eigentlich in Ordnung. Was mich nur stört: er kritisiert nur! Natürlich muss ein Chef auch mal kritisieren und ich kann durchaus Kritik vertragen, aber von ihm kommt halt NUR Kritik - und dann sind es meistens auch nur "Formalsachen". Ansonten äußert er sich gar nicht bzw. zeichnet nur ab. Zum Inahlt sagt er höchste selten was und dann auch nur wenn es was zum kritisieren gibt.

Ich bin ja durchaus kritikfähig und nehme sowas auch nicht persönlich bzw. bin dann beleidigt. Meistens kritisiert er ja wie gesagt reine Formalien (unser vorheriger Chef wollte das so - der jetzige will es halt wohl anders). Aber mittlerweile habe ich das Gefühl dass er meine gesamte Arbeit nicht gut findet, weil ich halt nur Kritik von ihm kriege und niemals ein "das haben sie gut gemacht", "das hat mir gut gefallen", "ihre Arebitweise ist in Ordnung" o.ä. . Gerade hatte ich wieder ein Gespräch mit ihm: nur Kritik an eher "unwichtigen" Dingen (den Inhalt hat er nicht kritisiert). Ich habe ihn auch mal direkt gefragt ob die Arbeit so in Ordnung ist aber da ist er "ausgewichen".

Ich weiß nun nicht was ich tun soll. Irgendwie zieht es einen auf Dauer total runter, wenn man immer nur Kritik bekommt. Auch wenn es dabei nur um Formalien geht (die er halt nur anders haben will). Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Arbeit, Beruf, Chef, Kollegen, boss

Meistgelesene Beiträge zum Thema Chef