Chef – die besten Beiträge

Bei der Ausbildung nur noch die Drecksarbeit machen

Guten Morgen,

ich darf bei meiner Ausbildung (Karosseriebauer) nur noch die Dreckige Arbeit machen. Das hört sich am Anfang nicht Schlimm an, aber das ist es doch!

Letze Woche durfte ich nur Autos waschen und polieren. Ich mache eigentlich Karosseriebauer, dass heißt Instandsetzung und das habe ich bisher noch niemals gemacht. Viele aus meiner Schule dürfen schon spachteln oder mit dem Spotter Fahrzeuge Instand setzen. Ich darf manchmal zuschauen wenn kein Auto gewaschen werden muss und danach alles sauber machen.

Ein normaler Tagesablauf ist bei mir 8 Uhr anfangen und ich muss 7:55 einstempeln und sofort loslegen, Autowaschen, polieren und Abends die Werkstatt, jeden Platz sauber machen und Werkzeug zurück bringen, die Gesellen schmeißen nur noch alles am Boden, sprich ich kann dann rumgehen und alles einsammeln, wir haben 8 Bühnen.

Ich werde vom Werkstattleiter immer Dumm angemacht ob ich Dumm/Hohl bin und das er mich gleich schlägt.(Hat er bisher noch nicht gemacht). Manchmal muss ich Mittags durcharbeiten und oftmals bis 19 Uhr arbeiten, also von 7:55 bis 19 Uhr.

Ich habe schon überlegt in einen anderen Betrieb zu wechseln, wäre dies möglich? Ich bin aktuell im 2 Lehrjahr und habe vor 3 Tagen, Gesellenprüfung Teil 1 mit Note 4, fast Note 3 erreich, trotzdem bestanden. Ich war einfach in der Praxis zu schlecht, daher ich einfach nichts lerne von meinem Ausbilder, der sitzt nur im Büro und isst die ganze Zeit und schaut sich Bilder auf dem PC an.

Er hat mich voll zur sau gemacht das ich so eine Schlechte Note habe, danach hat er gelacht und gesagt passt schon. Ich wollte schon einfach ausstempeln daher ich sowieso die Ausbildung nicht geschafft hätte.

Was kann ich jetzt genau machen, ich packe es einfach nicht mehr und will nicht mehr dort Arbeiten.

Bitte um Hilfe!

Gruß Andy

Ausbildung, Chef

9te Woche schwanger (Zwillinge), Chef will die Freistellung von der Arbeit, was tun?!

Hallo Ihr Lieben,

ich habe hier eine Frage zum Thema: Freistellung während der Schwangerschaft.

Dazu schildere ich kurz meine Situation:

Ich bin seit mehr als 3,5 Jahren als Kosmetikerin in einem Kosmetiksalon/Naildesignstudio angestellt. Im Moment sind wir im Job unterbesetzt und in der Sommersaison ist in der Regel immer viel los. Die Arbeitsbedingungen sind dann hart und Arbeitstage länger (10-12 Std./Tag, keine Pausen, Stress). Seit einigen Jahren hat sich eine Stauballergie bei mir entwickelt, weil ich zu 70% Nägel mache.

Jetzt bin ich in der 9 Woche mit Zwillingen schwanger (durch eine künstliche Befruchtung IVF). Weil ich ständig müde bin und seit dem Beginn der Schwangerschaft durchgehend die Übelkeit habe, haben sich weitere Probleme resultiert. Letzte und diese Woche hatte ich während der Arbeit Kreislaufprobleme und kippte um. Als ich diese Woche wieder zum 3ten Mal umkippte, ging ich gleich zur Frauenärztin. Sie sagte zu mir, dass das zum Anfang der Schwangerschaft normal ist und gab auch keine Medikamente. Es hilft hier nur, sich zu schonen. Die Frauenärztin schickte mich für 2 Wochen nach Hause (Krankschreibung).

Die Chefin weiß von der Schwangerschaft von Anfang an und war wegen Krankschreibung nicht begeistert, weil Termine schon vor Wochen geplant wurden. Dazu legte ich meiner Chefin eine schriftliche Bescheinigung von meiner Frauenärztin über die Schwangerschaft vor, wo folgendes steht: Schwangerschaftsbestätigung, Risikoschwangerschaft mit Zwillingen, Geburtstermin Anfang Januar.

Die Chefin rief mich ein Tag darauf an. Nach einer Beratung mit ihrer Steuerberaterin kam sie zu dem Entschluß, dass es besser wäre, mich gleich von der Arbeit freizustellen. Weil man nicht vorausplanen kann, wie ich terminlich im Job einsetzbar bin und wie ich mich gesundheitlich fühlen werde. Ich hatte vor, bis zum Mutterschutz hier weiter zu arbeiten und jetzt kam diese Situation völlig überraschend auf mich zu. Und sie drängt auf ein schnelles Treffen, um das schnell abzuwickeln.

Sie sagte am Telefon: "Es würde gehen, wenn ich mich von meinem Arzt krank schreiben lasse". Ich denke, dass mit den Schwangerschaftsbeschwerden irgendwann besser wird. Ich finde die ganze Aktion der Chefin merkwürdig, weil ich nicht ständig krank sein kann.

Von einer Kollegin erfuhr ich, dass das für die Chefin eine abgeschlossene Sache ist. Dass sie schon alles darauf einrichtet, dass ich nicht mehr komme und das den Kunden sagt.

So weiß ich jetzt nicht, wie ich darauf reagieren soll und was ich davon halten soll? Wie läuft das ab und welche Folgen hat das alles für mich?!

Mädels, wenn Ihr eine ähnliche Situation habt, oder jemand mit ähnlichen Situation hat, meldet Euch.

Bin für jede Antwort dankbar.

Liebe Grüße

Lilli

Arbeit, Job, Schwangerschaft, Recht, Chef, freistellung, Zwillinge

vom chef abgeschrieben. hilfe-.-

ich habe am 02.09.2013 meine ausbildung als Bürokauffrau angefangen. Mein Betrieb hatte davor noch nie eine/einen Auszubildende/n. Sie haben noch jemanden im Büro gebraucht und haben sich deshalb einen Azubi geholt (da weniger Lohn zu zahlen usw...) Mir wird nichts richtig erklärt, ich mache nach fast einem 3/4 Jahr immer noch nur "den Müll" auf den keiner Lust hat und ich muss mir das meiste Wissen selbst erarbeiten. Da ich immer freiwillig das Geschirr spüle (um die letzten 10 min zu überbrücken geht jeder aus dass ich das mache. als ich donnerstag und freitag urlaub hatte lag dann doch tatsächlich das geschirr von donnerstag freitag und samstag in der spüle, da keiner abgespült hat. oder ich bekomme ärger weil ich den müll nicht rausgebracht hab. Ich habe noch nie richtig was mit Rechnungen gemacht und trotzdem fragt mich mein Chef alle 2 (!!) min ob ich jetzt endlich fertig bin. Das letzte mal hat er mich dann vor allen so rundlaufen lassen dass ich mit komplett zitternden Fingern und kurz vorm heulen mit fast rudernden Armen das erste mal rechnungen sortiert habe. Dazu wird das Geld nicht am 15. überwiesen sondern es kommt immer zwischen 20. oder anfang des nächsten Monats. Nach meiner Beschwerde hat er behauptet dass ich einen dauerauftrag hätte was (mal wieder) gelogen war das sich rein gar nichts geändert hat. Noch dazu hat er mir und meinen eltern beim unterschreiben des vertrags versprochen er zahlt vermögenswirksame leistungen, die mir auch seit dezember zustehen. ich habe bis heute keine bekommen egal wie oft ich daraus hingewiesen habe. er macht sich nur darüber lustig dass ich einen bausparvertrag habe, das hätte doch heutzutage keiner mehr. ich und meine eltern trauen uns nicht etwas zu sagen da ich meinen ausbildungsplatz behalten möchte. Vor einer halben stunde hat mir meine vorgesetzte gesagt ich wäre wohl schon fast bei ihm abgeschrieben weil ich so langsam bin. meine vorgesetzte soll jetzt in unser zweites büro ein paar kilometer weiter weg. dann bin ich alleine. und dann? kümmert sich keiner mehr um mich? na vielen dank... was soll ich tun? helft mir...

Arbeit, Ausbildung, Büro, Azubi, Chef

Meistgelesene Beiträge zum Thema Chef