Burnout – die besten Beiträge

Zu länger Schulweg macht mich fertig?

Hallo liebes Gutefrage.net-Team,
Ich habe einen sehr langen Schulweg.

Morgens sieht er so (normalerweise) aus:
6.00 das Haus verlassen
20 min laufen
25 min Bahn
15 min laufen
7.05-7.45 Zug
5 min laufen + warten
20min Bus
-> wenn alles pünktlich ist, komme ich ca.3 min zu spät zum Unterricht.
Mein Zug um 7:05 kommt leider sehr oft zu spät, fällt aus oder macht früher Halt. Ich bin deshalb schon ca. 30 mal mind. 60 min zu spät zum Unterricht gekommen.

Wenn ich den früheren Zug nehme, muss ich um 4:20 aufstehen. Und habe einen längerem Weg, bin aber 10 min früher in der Schule und dieser Zug fällt nie aus Bzw hat Verspätung.

Ich habe immer bis 15.50 Schule und bin dann um 18.45 zuhause.

Ich finde auch öfters ausreden, um nicht in die Schule zu kommen da ich einfach keine Lust habe und fertig bin. Meine Noten sind völlig in Ordnung nur kann ich nicht mehr. Mich macht das jeden Tag fertig ich bekomme zu wenig Schlaf ich mache mir meine Ohren durch das viele Musikhören im Zug kaputt usw.

Ich schäme mich auch immer total für‘s Zuspätkommen obwohl ich nichts dafür kann. Manchmal komme ich dann lieber gar nicht.ich hab auch unter der Woche kaum noch Freizeit und bin nur fertig musste auch meine Hobbys teilweise komplett ausgeben.
Am Wochenende bin ich dann immer so kaputt dass ich teilweise nicht mal was mit meinen Freunden mache.

Ist jemand in einer ähnlichen Situation und möchte mit mir darüber reden Bzw mir Tipps geben?

Ps. Ich bin in der 10. Klasse eines Gymnasiums.

Schule, Burnout, Fahrt, Schulweg

Ausbildung, Depressionen, chronisch krank und viele Fehlzeiten?

Hallo,

ich bin nun am Tiefpunkt angelangt. Ich mache nun im 5. Jahr meine Ausbildung zur Erzieherin. Seit genauso vielen Jahren habe ich einen Reizdarm, der Jahr zu Jahr schlimmer wird. Ich war schon bei allen möglichen Ärzten und habe nun eine gefunden, die auch endlich mal etwas gefunden hat. aber der Aufbau dauert lange und es gibt auch Rückschläge, wenn z.B. eine Prüfung ansteht und ich die gemeistert habe, dann spinnt mein Magendarmtrakt wieder total. Komme nicht vom Klo herunter, meine ich muss mich übergeben usw. Letzte Woche war Prüfung. Am Freitag bin ich etwas früher von der Arbeit nach Hause gegangen und heute daheim geblieben, weil es mir einfach das ganze Wochenende dreckig ging und ich auch nervlich am Ende bin. Ich bin eigentlich relativ gut abgesichert. Ich splitte mein Anerkennungsjahr auf 2 Jahre und arbeite dafür nur 50%. In dieser Zeit darf ich in beiden Jahren zusammen 30 volle Arbeitstagefehlen. Oder 60 halbe Tage in meinem Fall. So viele habe ich noch nicht. Und auch, wenn mich mein Beruf mich kündigen wollen würde, bräuchten sie erst mal die Bestätigung der Schule (habe mich genau informiert). Ebenso habe ich -IMMER- ein Attest (für jeden einzelnen Tag). Aber die Arbeit ist sauer und nun auch meine Anleiterin. Im Juli wäre ich fertig, aber niemand steht dort anscheinend mehr hinter mir. Meine Noten sind hervorragend, aber was nutzt mir das, wenn mich anscheinend niemand mehr ausstehen kann. Heute habe ich mir eine Überweisung zu einer Psychologin geholt. Zu sehr dreht sich alles um Krankheiten. Mein Zimmer ist eine Katastrophe, ich finde keine Kraft mehr. Für nichts. Was soll ich tun?

Beruf, krank, Schule, Arbeitswelt, Burnout, Chronisch krank, Ausbildung und Studium

Wie schaffen andere das? Kinder, Haushalt und Vollzeitjob?

Ich Frage mich momentan wirklich wie andere es schaffen das alles unter einen Hut zu bekommen. Ich arbeite Vollzeit, hab zwei Kinder und nebenher natürlich noch den Haushalt zu machen. Meine Große ist momentan ziemlich schwierig da ihr Vater für 6 Monate im Auslandseinsatz ist, die Kleine ist erst knapp 9 Monate alt. Ich arbeite Mo- Fr von 7:30- 16:30/17:30 Uhr. Viel Zeit bleibt da leider nicht. Ich fühle mich schrecklich...die Kinder sind den ganzen Tag weg, der Haushalt sieht aus wie Sa* und ich selbst bin dauermüde. Wie schaffen das andere? Und wie bekomme ich dieses schlimme Gefühl weg? An der Arbeit verschwinde ich regelmäßig auf Toilette weil ich weinen muss, ich habe jeden Tag Magenschmerzen wenn ich zur Arbeit geh. Einfach weil ich mich so schlecht fühle. Ich vermisse meine Kinder und hab das Gefühl es ist alles zu viel. Die Kleine schläft nachts noch nicht durch, ich bekomme also sehr wenig Schlaf und geh ziemlich auf dem Zahnfleisch. Mein Mann ist selbst arbeiten und nachts hört er die Kleine einfach nicht.

Mir wächst alles irgendwie über den Kopf und ich bereue es sehr so früh wieder arbeiten gegangen zu sein :( Am liebsten würde ich alles hinschmeißen.

Theoretisch wäre das auch machbar denn ich verdiene sehr sehr schlecht und auf das Geld sind wir nicht zwingend angewiesen. Der Lohn meines Mannes würde reichen.

Aber dann wird bestimmt von allen Seiten wieder gelästert. Meine Schwester hat mitbekommen, dass mir das zu viel wird und meinte gleich "andere haben sogar noch mehr Kinder und schaffen das locker"...-.- Ja, schön. (Sie selbst hat wohlgemerkt noch nie Vollzeit gearbeitet).

Hat einer einen (oder mehrere) Tipps für mich? Wie ich das schaffen soll oder ob ich vielleicht wirklich erst nochmal Elternzeit machen soll?

Haushalt, Leben, Arbeit, Beruf, Tipps, Kinder, Mutter, Familie, Job, Erziehung, Baby, Burnout, Elternzeit, Erschöpfung, Überforderung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Burnout