Wieso kann man mit einem Frontantrieb keinen Burnout machen?
Ich verstehe wie ein Burnout bei einem Heckantrieb funktioniert und mir ist klar, dass mit der Fußbremse nur Hinterantriebler Burnouts machen können, da die Vorderräder stärker gebremst werden und wenn man zugleich die Reifen drehen will beschädigt man die Achsen usw., die schwächer gebremsten Hinterräder können sich aber der Bremskraft widersetzen und durchdrehen, aber wieso kann man beim Frontantrieb nicht einfach die Handbremse ziehen, die die hinteren Räder blockiert und dann Gas geben und Kupplung kommen lassen. Dann halten die Hinterräder das Auto fest und die Vorderräder drehen durch?
1 Antwort
Kannst du schon, interessiert aber keinen, weil es völlig unspektakulär aussehen wird.
Ein Frontantrieb zieht das Auto wogegen der Heckantrieb schiebt.
Die schönen Rauchkreise entstehen also nicht beim Frontantrieb.
Auch ein Frontantrieb kann ein Auto schieben...
.
.
.
...nämlich im Rückwärtsgang. Hat das schon jemand probiert, so als nächsten Level?? Backwards Burnout Challenge - wer hält am längsten durch. :->>>