Sollten Bürgergeld-Empfänger eurer Meinung nach zu Arbeit gezwungen werden ?
Die Stadt Schwerin (Mecklenburg) hat am Freitag eine Arbeitspflicht für Bürgergeld-Empfänger erhoben, die Bürgergeld-Empfänger sollen in der Zeit, in der sie Hilfebedürftig sind geringfügige Arbeiten erledigen zb. Die Straßen vor Müll und Hundekot etc. säubern
Wie steht ihr dazu und findet ihr es sollte auch in anderen Deutschen Städten so sein ?
Ich finde es gut, da Bürgergeld-Empfänger i.d.R genug Zeit haben und unsere Städte eh total voll mit Hundekot, graffiti, plastikmüll usw. sind, somit würde man 2 Fliegen mit einer Klatsche schlagen.
Quelle: https://www.n-tv.de/politik/In-Schwerin-gilt-fuer-Buergergeldempfaenger-nun-Arbeitspflicht-article25466758.html