Bürgergeld – die besten Beiträge

🤷Wie sollen verarmte deutsche Bürger, ihr Haus von vorn bis hinten isolieren, eine Wärmepumpe und Bodenheizung einbauen, obwohl Sie doch nur 2 Räume beheizen?

Hallo

Beim Wandern habe ich es selber erlebt. Ich habe mit älteren Bürgern gesprochen, aber auch mit Leuten mittleren Alters, welche in einen Kurort leben. Die Lebensumstände waren so gewesen, so dass es über viele Jahrzehnte zu wenig Unternehmen gegeben hat, welche sich angesiedelt haben.

Die meisten Arbeitgeber gab es in den Hotels, die meisten waren Saison mäßig angestellt. Nun haben viele dort ein Haus oder vielleicht eine Eigentumswohnung geerbt. In der Politik wird davon gesprochen, ältere Bürger aus der geplanten Energie -Sanierung zunächst herauszunehmen.

👛..Was ist mit den vielen anderen Bürgern, welche doch niemals einen Kredit bekommen werden, um diese modernste sehr teure Technik in ihr Haus zu integrieren. Oft höre ich das Heizkosten gespart werden, es werden oft nur wenige Zimmer geheizt. Die Heizungen laufen auf kleiner Stufe. Zusätzlich heizen viele mit Holz Öfen.

Es sollen Strafen folgen, wenn man den zukünftigen gesetzlichen Regelungen zur Isolationspflicht nicht nachkommt. Das Dach soll von innen isoliert werden, oder der Zwischen - Boden. Das Haus soll von außen komplett isoliert werden, oder die Zimmer sollen von innen isoliert werden, hierbei müssten im Anschluss die Innenwände verkleidet und somit dann noch neu tapeziert werden.

Wie soll das funktionieren, viele Bürger haben gerade noch nicht mal Geld, um die Zimmer zu renovieren ? Das werden viele Bürger nicht verkraften, Sie werden damit nicht klar kommen, daher sie befürchten in der Konsequenz obdachlos zu werden.

😳..So so das sind die Überlegungen um Immissionen zu reduzieren. Der Energieverbrauch soll damit sinken.

🏭..Aber immer mehr Industrie Produktionsbereiche, werden in letzter Zeit ins Ausland ausgelagert, daher es sich nicht mehr lohnt in Deutschland zu produzieren. Schuld sind die enorm teuren Gas Importe. Eine Pruduktion' s -Auslagerung ins Ausland folgt ! Im Ausland wird dann so konzentriert produziert, das eine Ozonglocke mit Schadstoffen über der Stadt hängt.

Filteranlagen gibt es nicht unbedingt im Ausland, nicht umsonst ist die Luft dort so verpestet. In Thailand, Indien zB. ist das der Fall. Die deutschen Politiker wollen etwas Gutes tun, aber haben es nicht verstanden, das wir in Deutschland alleine nicht die Probleme lösen können. Wir verstärken damit doch soziale Probleme bei uns !

Gibt es irgendwann noch einen neuen Gesetzantrag aus der Politik, um eine notwendige Änderung hervorzurufen, oder ist das alles bereits beschlossene Sache?

Gruß Mirco

Zukunft, Politik, Regierung, Anwalt, Investition, Fußbodenheizung, Wärmepumpe, Klimaschutz, Arbeitslosigkeit, auswandern, Isolierung, Klima, Politiker, Rechtssystem, überleben, Zwang, Pflicht, Zukunftsangst, Zukunftschancen, Bürgergeld, Gesetzliche Regelung, Hauskredit, Parteiensystem

100% Steuer auf Einkommen und Vermögen und dafür ein bedingungsloses Einkommen?

Stellen wir uns eine Gesellschaft vor, in der jeder das gleiche Einkommen erhält, unabhängig von Beruf oder Herkunft. Durch eine vollständige Abschöpfung aller Einkommen und Vermögen finanziert der Staat ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle.

Wohnen wird zum Grundrecht: Jeder hat Anspruch auf eine staatlich bereitgestellte Wohnung. Unternehmen werden vergesellschaftet, Gewinne fließen in die Allgemeinheit. Wichtige Wirtschafts- und Konsumentscheidungen treffen Bürgerräte, um Ressourcen nachhaltig und gerecht zu verteilen.

Mit der fortschreitenden Automatisierung und Digitalisierung stehen wir ohnehin vor grundlegenden Fragen: Millionen Jobs werden verschwinden, während gleichzeitig die Profitraten durch Technologieeinsatz sinken (Marx lässt grüßen). Ist es nicht an der Zeit, die Wirtschaft grundlegend neu zu denken?

Kein Existenzdruck mehr, kein Neid – stattdessen maximale soziale Sicherheit und eine Wirtschaft, die sich nach den Bedürfnissen der Menschen richtet. Ein realistisches Zukunftsmodell oder aktuell noch Utopie?

Begründet eure Antworten und bleibt sachlich.

Nein, lieber weiter am neoliberalen Kapitalismus festhalten 76%
Das ist eine gute und nachhaltige Idee 24%
Finanzen, Geld, Wirtschaft, Deutschland, Politik, CDU, Die Grünen, DIE LINKE, Gerechtigkeit, Gesellschaft, Grundeinkommen, Kapitalismus, Kommunismus, Soziales, SPD, VWL, Wahlen, AfD, BGE, Bürgergeld, Bundestagswahl 2025

Wie kann ich ihr Geld geben, ohne das sie es als Beleidigung auffasst?

Halli Hallo,

also ich versuche euch das mal zu erklären.

Der beste Freund von meinem Sohn ist 14, er geht bei uns oft ein und aus.

Mir ist schon öfter aufgefallen, das seine Familie wohl nicht sehr wohlhabend ist, (Second Hand Kleidung, keine Urlaube, keine Ausflüge etc). Was mir natürlich super egal ist, der kleine ist superlieb und gut erzogen, und wie gesagt der beste Freund meines Sohnes.

Die Mutter des Jungen habe ich einmal getroffen, als ich ihn nach Hause gebracht habe. Sie ist alleinerziehend und arbeitslos. Der Kleine hat noch 3 jüngere Geschwister, die Wohnung ist anständig aufgeräumt, die Kinder sind gepflegt und auch die Frau macht einen sympatischen und gepflegten Eindruck, deswegen würde ich, als Laie, Alkoholkonsum, Depression und sowas ausschließen.

Nun ist mir mehrmals aufgefallen das der kleine gegen Monatsende isst (entschuldigung) wie ein Staubsauger, wenn er bei uns ist.

Mein kleiner hatte mir erzählt, das sein Freund oft auch keine Brotdose mit hat und von ihm isst. Seit dem ich das weis, gebe ich meinem kleinen 2 Brotdosen mit, eine für seinen Freund, die auch immer leer zurück kommt.

Ich habe über meinen kleinen ein bisschen nachgeforscht, und er hat mir erzählt das sein Freund und seine Mutzer gegen Monatsende, wenn das Geld alle ist, hungern müssen, damit die kleinen Geschwister was essen können.

Das bricht mir echt mein Mamaherz, da ich Hunger selbst aus meiner Kindheit kenne.

Denkt ihr, es gibt eine Möglichkeit, der Mutter Geld zu geben oder für sie einkaufen zu gehen oder irgendwas in die Richtung???

Die 200-300 Euro im Monat würden mir echt nicht weh tuhen, aber ich habe Angst, das die Mutter das als Beleidigung auffasst, wenn ich es ihr Anbiete. Ich würde vermutlich auch beleidigt reagieren.

Wie seht ihr das? Was habe ich für Möglichkeiten?

Familie, Hunger, Armut, Psyche, Streit, Bürgergeld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bürgergeld