Hallo,
ich bin dieses Jahr mit der Schule fertig geworden und habe vor im Oktober zu studieren.
Momentan lebe ich bei meinem Vater und meinen Geschwistern – diese beziehen Bürgergeld. Ich arbeite momentan kurzfristig beschäftigt auf Teilzeit.
Nun frage ich mich, wie das läuft, wenn ich als Student dann BAföG erhalten werde. Wird das auf meine Familie angerechnet? Auch möchte ich wieder einen Minijob ausüben. Als Schüler durfte ich die gesamten 520€ behalten. Wie sieht es da als Student aus?
Im Internet steht ich dürfte alles behalten, jedoch habe ich auch von Geschichten gehört, in denen den das BAföG auf die Bedarfsgemeinschaft angerechnet wird. Deswegen habe ich jetzt Angst, da ich es mir ohne das Geld nicht leisten könnte, zur Uni zu kommen, da ich mit dem Auto fahren muss, weil ich sonst drei Stunden zur Uni pendeln müsste, worauf ich – ehrlich gesagt – wenig Lust habe.
Meine Frage lautet konkret also: Dürfte ich nebenbei noch etwas Geld dazuverdienen, ohne dass es abgezogen wird? Ich bin 19 Jahre alt, falls das relevant sein sollte.