Radi0head 14.03.2025, 13:36 , Mit Umfrage Intuitionstest Jemand fragt dich nach einer Zahl von 1-10, an welche Zahl denkst du als erstes, überleg nicht, welche Zahl die anderen User nehmen werden. Ich bin gespannt auf das Ergebnis hihi 7 29% 5 17% 2 13% 3 13% 6 8% 8 8% 1 4% 4 4% 10 4% 9 0% Zahlen, Funktion, Intuition, Logik, Mathematiker, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Beweis, intuitiv, Textaufgabe, Zahlenrätsel, Terme 6 Antworten
Celo1 13.03.2025, 22:41 , Mit Bildern SOS!? Hallo, leider verstehe ich Sinn und Gehalt der markierten Abschätzung nicht und kann den Schritt von der 1. in die 2. Zeile nicht nachvollziehen. Warumist es zweckdienlich nun völlig andere Indizes zu wählen und womit ist gewährleistet, dass der grüne Ausdruck größer oder gleich dem vorherigen ist? Mathematik, höhere Mathematik, Beweis, Analysis 1 Antwort
baustarus123 13.03.2025, 10:53 warum hat die fields medaille eine altersbeschränkung von 40? warum ist das so die fields medaille ist ja sozusagen der nobelpreis der mathematik aber wenn ein 50 jährige die riemannische vermutung beweist bekommt er sie nicht obwohl er eine der wichtigstes vermutungen bewiesen hat nur wegen dem alter, beim nobelpreis gibts ja auch kein alterslimit rechnen, Funktion, Gleichungen, Mathematiker, Beweis, Analysis 3 Antworten
PommesmitMayoo 12.03.2025, 20:37 , Mit Bildern Wie berechnet man diese Aufgabe? Hallo, ich bin mir unsicher bei den Aufgaben c) und d). Könnte mir jemand dabei helfen? Bei c) habe ich einen Wendepunkt von W(2/b | 13,24), jedoch weiß ich nicht, ob es stimmt und ob ich für b 1/3 einsetzten sollte. Bei d) habe ich die Gleichungen gleichgesetzt, jedoch bin ich mir da auch unsicher, ob ich die gegebenen Kontrollwerte a und b in die Funktion h(x) einsetzten sollte. Danke vorerst! Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
Noname7222 12.03.2025, 16:16 Abstand winscheife geraden? Woher kommt diese abstandsformel ?d= ( q-p) * nominierten normalenverktorWie kommt man darauf? rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, Analysis 1 Antwort
ursula44549 11.03.2025, 15:09 Metrische Räume und Mengen? Sei X ein metrischer Raum und Y eine Teilmenge. Sei dann int(Y) dad Innere von Y und rand(Y) der Rand von Y. Gilt die Gleichheit:Y \ rand(Y) = int(Y) ? Mathematik, Funktion, Geometrie, lineare Algebra, Mathematiker, Beweis, Topologie, Analysis 2 Antworten
Overloard1337 11.03.2025, 09:53 Wer ist Schuld, wenn sich zwei Autos gegenseitig die Spiegel abfahren in einer engen Straße? Ich aber vorher stehe bleibe und er fährt, ich eine Dashcam habe mit GPS, die das beweist? Auto, Kamera, Fahrrad, Unfall, Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, Recht, Verkehrsrecht, Führerschein, Unfallflucht, Ampel, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Jura, parken, Spiegel, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Beweis, Kreuzung, Dashcam 7 Antworten
HALLOHALLO10 10.03.2025, 16:02 Wie beweise ich diese Aussage mit vollständiger Induktion? Ich brauche etwas Hilfe bei dieser Mathe AufgabeIch muss folgende Aussage mit vollständiger Induktion beweisen:9^n + 15 = "ist durch 24 teilbar"Die Verankerung (1 für n einsetzen) habe ich bereits überprüft und sie ist korrektJetzt habe ich n+1 eingesetzt und umgeformt9^(n+1) + 15 =9*9^n + 15 nun komme ich aber nicht weiterDanke für die Hilfe rechnen, Gleichungen, Induktion, Mathematiker, Beweis 3 Antworten
UserKarina 10.03.2025, 15:14 , Mit Bildern Satz des Pythagoras? Folgende Aufgabe: Ein Tapezierer will nachprüfen, ob die Zimmerdecke rechtwinklig ist. Er misst die Länge mit 5,10 m, die Breite mit 3,60 m und die Diagonale mit 6,24 m. Zu welchem Ergebnis kommt er? Meine Rechnung: Ist das so richtig? Danke! Wenn nicht, bitte mit Begründung Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Sinus, Trigonometrie, Vektoren, Beweis, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Winkel 2 Antworten
Kazuha520 10.03.2025, 14:44 , Mit Bildern Zweimal differenzierbare Funktion? Was bedeutet es, wenn eine Funktion zweimal differenzierbar ist? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integralrechnung, Mathematiker, Mathematikstudium, Nullstellen, quadratische Funktion, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Analysis 3 Antworten
Celo1 09.03.2025, 11:33 , Mit Bildern Beweis Mathematik? höhere Mathematik, Mathematikstudium, Beweis, Analysis 2 Antworten
Unbiquadium 09.03.2025, 10:43 , Mit Bildern , Mit Umfrage Was ist größer x oder y? a 67% c 20% b 13% d 0% Mathematik, rechnen, Beweis 4 Antworten
UserKarina 08.03.2025, 11:32 , Mit Bildern Kathetensatz? Ich habe folgende Aufgabe: Berechne in diesem rechtwinkligen Dreieck die unbekannten Größen a,b und c. Ich habe die Aufgabe so gelöst: Allerdings stand in den Lösungen etwas anderes, und zwar so: Ich verstehe echt nicht, wieso und es ist bei b und bei c auch nur 0,01, aber es ist dadurch ja trotzdem ein Unterschied. Die Rechnung ist auch komplett anders. Kann mir das jemand erklären? Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Logik, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Sinus, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Beweis, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Tangens, Analysis 1 Antwort
Luffy638 07.03.2025, 16:36 , Mit Bildern Wie zeigt man die Ungleichung? Hallo, ich verstehe den Beweis leider nicht. Wofür wird sup _{x∈ Ω\N_1} |f(x)| = ||f||_{L^∞} benutzt? Mathematiker, Beweis, Analysis 2 Antworten
baustarus123 06.03.2025, 17:58 Sehr Dringend wie ist der beweis der riemannischen vermutung? sehr wichtig ich muss es schnell wissen rechnen, Funktion, Gleichungen, Logik, Mathematiker, Beweis, Analysis 4 Antworten
12345678557 06.03.2025, 11:00 , Mit Bildern Wie löst man diese Matheaufgaben(Satz des Pythagoras)? Nr.15 zweiter Beweis; Nr. 16 ganz Seite, Dreieck, rechnen, Funktion, rechteck, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Sinus, Trigonometrie, Beweis, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, gleichschenkliges Dreieck, Quadrat, Rechenweg, Textaufgabe, Winkel, Analysis 3 Antworten
12345678557 06.03.2025, 10:56 , Mit Bildern Wie löst man diese Matheaufgabe(Satz des Pythagoras)? Nr.13 Seite, Würfel, Dreieck, rechnen, Quader, Funktion, rechteck, Punkte, Formel, Geometrie, gerade, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Sinus, Trapez, Trigonometrie, Beweis, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, gleichschenkliges Dreieck, Hyperbel, Parabel, Quadrat, Rechenweg, Textaufgabe, Winkel 1 Antwort
Laralu630 02.03.2025, 22:38 , Mit Bildern Hoch- und Tiefpunkte, Wahr oder Falsch stimmt die Aussagen? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Logik, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Aussagenlogik, Beweis, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Analysis 1 Antwort
JanHatEineFr227 01.03.2025, 13:26 , Mit Links Beweis für den Satz des Pythagoras nur mit Trigonometrie? Ich verstehe nicht, warum Mathematiker glaubten, dass ein Beweis des Satz des Pythagoras nur mit Trigonometrie nicht möglich sei und die News-Meldung ja auch von einer erstmaligen Lösung durch 2 18-Jährige sprach, wenn doch hier 2 Beispiele für einen rein trigonometrischen Beweis, die auch deutlich einfacher sind, genannt werden. Was genau heißt "nur trigonometrisch" eigentlich? Die haben ja z.B. die geometrische Summe benutzt, das ist doch Analysis....https://youtu.be/juFdo2bijic?si=knunPTyNtGb45sPl Mathematik, Dreieck, Formel, Geometrie, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Sinus, Trigonometrie, Beweis, Flächeninhalt, Winkel, Analysis 3 Antworten
Hornyboy69952 28.02.2025, 17:36 , Mit Bildern Mathe Frage? hey ich komm bei einer Aufgabe nicht weiter.Sie lautet: Ein Pendel wird 0,3 m nach rechts ausgelenkt. Dabei hat es 12 cm an Höhe gewonnen.Berechne die Länge des Pendels. kann mir bitte jemand sagen wie man das rechnet also Mit dem Satz des Pythagoras ? Vielen Dank im voraus ! Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Sinus, Trigonometrie, Vektoren, Beweis, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Rechenweg, Tangens, Textaufgabe, Winkel 1 Antwort