Satz des Pythagoras?
Folgende Aufgabe: Ein Tapezierer will nachprüfen, ob die Zimmerdecke rechtwinklig ist. Er misst die Länge mit 5,10 m, die Breite mit 3,60 m und die Diagonale mit 6,24 m. Zu welchem Ergebnis kommt er?
Meine Rechnung:
Ist das so richtig? Danke! Wenn nicht, bitte mit Begründung
2 Antworten
Stimmt soweit, aber die Gleichungen oben in der Mitte
solltest du so nicht hinschreiben. Bei der ersten weißt du
noch nicht, ob es so ist (das sollst du erst rausfinden),
bei der zweiten ist 38.97 nicht gleich 38,93...
Das = Symbol ist falsch verwendet. Eigentlich gehört da ein ≈ hin.
Genauso, wie es da steht. Du sollst doch erst
herausfinden, ob 5.1² + 3.6² = 6.24² ist.
das habe ich doch hingeschrieben, also ich meine unten steht ja, dass 5,1 hoch 2 + 3,6 hoch 2 38,97 sind und 6,24 hoch zwei 38,9376 oder verstehe ich das falsch?
Was soll ich noch hinschreiben? Das ist ja auf dem Taschenrechner eingetippt, also 6,24 hoch 2
Scheint zu stimmen. Und Rundungsfehler tauchen natürlich immer mal wieder auf. Dass es auch rechnerisch hinkommt, habe ich auch grob im Kopf überlebt. Also passt.
habe ich auch grob im Kopf überlebt
Herzlichen Glückwunsch. Auch, wenn es nur grob war.
Nochmal Glück gehabt!
Wie genau meinst du das?