Beruf – die besten Beiträge

Werden kürzere Erlebnisse im Schlaf besser verarbeitet?

Was ist der Unterschied, ob man etwas macht, was z.B. 8 Stunden dauert oder etwas nur 5 Minuten dauert?

Wenn man als Beispiel auf der Arbeit 8 Stunden lang an einen Auftrag gearbeitet hat und man hat immer dasselbe gesehen und nach Feierabend sitzt man Zuhause und spielt in einen Computerspiel ein Level was z.B. 5 Minuten dauert.

Was wird im Schlaf besser verarbeitet? Der große Auftrag in Beruf oder das kurze Level in Computerspiel?

Wenn ja, woran kann es liegen, dass das kurze Level besser verarbeitet wird und man davon auch träumt? Wieso träumt man dann nicht von dem Auftrag, der länger dauert?

Wie sieht es mit der Verarbeitung aus, wenn man als Beispiel von 6:00 Uhr morgens bis 20:00 Uhr Abends ein Computerspiel spielt und bleibt immer in selben Level oder Gebiet (je nach Spiel) und man geht dann um 22:00 Uhr schlafen? Kann es sein, das es dann schlecht verarbeitet werden kann und man z.B. auch nicht 100%ig gut schlafen kann?

Was Computerspiele betrifft, sind kürzere Pausen für 5 Minuten zwischen dem Leveln immer am besten?

Kann man als Beispiel auch eine Quest in World of Warcraft machen, die 5 Minuten gedauert hat, spielt nach der Quest ein Level in Super Mario, was ebenfalls 5 Minuten dauert und wechselt wieder zu World of Warcraft und macht die nächste Quest. Also wäre immer wechseln auch gut? Würden in dem Beispiel die Quest in WoW und das Level in Super Mario noch besser verarbeitet werden?

Wie sind Eure Erfahrungen?

Computerspiele, Arbeit, Beruf, Träume, Schlaf, Wechsel, Traum, Level, Gehirn, Wissenschaft, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Quest, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Situation, Gebiet, Erfahrungen, Kurz, Lang

Ist die bewerbung für einen Ausbildungsplatz bei Budni gug?

Bewerbung für einen Ausbildungsplatz bei Budni als Drogist/in

 

Sehr geehrte Frau ……..,

mit großem Interesse habe ich von der offenen Ausbildungsstelle, die Sie anbieten erfahren und möchte mich hiermit gerne bewerben. Durch mein Praktikum im Einzelhandel und meine Ausbildung als Kosmetikerin habe ich bereits wertvolle Erfahrungen in der Kundenberatung und im Verkauf sammeln können.

Während meines Praktikums im Einzelhandel habe ich gelernt, wie wichtig es ist, auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen und ihnen die bestmögliche Beratung zu bieten. Meine Ausbildung als Kosmetikerin (die ich leider nicht zu ende bringen konnte) hat mir zudem ein kleines Wissen über Kosmetikprodukte vermittelt, das ich gerne mit den Kunden teilen möchte.

Was mich besonders auszeichnet, ist meine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Ich bin ruhig und geduldig, kann aber gleichzeitig gut mit Menschen kommunizieren. Mir ist es wichtig, dass sich die Kunden bei mir gut aufgehoben fühlen und ich ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen kann.

Ich bin sehr motiviert, Teil des Budni-Teams zu werden und dazu beizutragen, dass sich die Kunden bei Ihnen wohlfühlen. Meine freundliche und offene Art sowie meine Leidenschaft für den Einzelhandel machen mich zu einer idealen Kandidatin für diese Stelle. 

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen, um Sie von meinen Fähigkeiten und meiner Motivation zu überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen

Ist die Bewerbung so ausreichend?

Verbesserungsvorschläge? Wie kann ich miteinbeziehen das ich 2021 mein Hauptschulabschluss absolviert habe? Und ich gerne bei denen ein Praktikum machen würde Bzw. Probetag

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Schülerpraktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf