Was ist das richtige Vorgehen, wenn Kind keine Freunde oder sonstigen Sozialkontakte findet?
Bereits in der Grundschule zeigte das Kind Einzelgängerisches Verhalten. Allerdings war er in der Schule fachlich überdurchschnittlich. Das Kind hatte nur 1 bis 2 Freunde, verbrachte seine Freizeit überwiegend allein, war kaum zu Aktivitäten mit anderen. 6. bis 9. Klasse schweres Mobbing, wollte auch nicht auf Klassenfahrten mitkommen. In der Pupertät sehr zurückgezogen, ging nie aus, am Wochenende Abends alleine TV im Zimmer.
Vater machte ständig vorwürfe wegen der fehlenden Sozialkontakte, die ständige Anwesenheit des Kindes würde ihn stören. Kind wird zu vereinstätigkeiten gezwungen, obwohl es keine Freude daran hat und auch keine Freundschaften daraus erwachsen sind.
erst nach vielen Jahren bekommt das Kind die Diagnose Autismus.
Ist das Verhalten der Erziehungspersonen angemessen oder was hättet Ihr gemacht?