Asperger-Syndrom – die besten Beiträge

Chef erzählen von Asperger-Verdacht bei Arbeitskollegin?

Hallo,

ich habe den Verdacht, dass meine Arbeitskollegin Asperger hat. Ich habe schon in einem Forum für Leute mit Asperger gefragt, wo man sich nur aufgeregt hat, dass ich das eh nicht sagen könnte.

Ich mache Asperger bei ihr fest an der enormen Detailversessenheit. Sie macht auch an der Arbeit nur eine einzige Sache. Die enorme Konzentration auf Details scheint keine weitere Kapazitäten freizulassen. Ich arbeite seit 30 Jahre in diesem Beruf und habe so eine extreme Versessenheit auf Details und Formulismusdenken in 30 Jahren noch nie gesehen. Hier stimmt was auf jeden Fall nicht und ich halte es für Asperger.

Es geht darum, dass diese ewigen Orgien mit immer zunehmender Detailsversessenheit bei einem bestimmten Thema mich echt verrückt macht. Es ist enorm nervig und psychisch sehr anstrengend. Bis mir die Idee auf Asperger bekam bin ich auch wütend geworden, weil einem das echt diktatorisch rüberkommt.

Problem liegt darin, dass es für mich enorm belastend ist diese sinnlose Detailversessenheit aushalten zu müssen (endlose Argumentationsrunden, warum das keine Rolle spielt und egal ist) und es der Firma ziemlich Zeitverluste und unnötige Aufwände verursacht. Es wird den Chefs eh bald auffallen.

Ich überlege mir daher meinen Verdacht meinem Chef mitzuteilen. An der aktuell von ihr laufenden Detailorgie kann er sehen, dass was nicht stimmt.

FRAGE: Meine Frage ist aber wie ein Aspie das am liebsten hat: Dass der Kollege einen fragt und es für sich behält oder das genau nicht will. Im letzten Fall gehe ich dann zum Chef und teile meinen Verdacht mit. Ich kann sie fragen und sie antwortet mit nein. Sie könnte sich sogar über mich dann beschweren gehen. Ich bräuchte von einem Aspie einen Tipp was machen. Bleiben kannes so auf jeden Fall nicht. Die Aufwände für die Firma sind zu hoch und der aktuelle Zeitverlust ist jetzt enorm und dem Chef aufgefallen.

Arbeit, Arbeitsplatz, Asperger-Syndrom, Autismus, Behinderung, Neurologie, Entwicklungsstörung, Autismusspektrumsstörung

Wie soll ich damit umgehen?

Ich habe einen schlimmen Verdacht. Meine Eltern könnten beide Asperger Autisten sein. Ich bin mir damit ziemlich sicher weil ich in der Kindheit auch eine leichte Form diagnostiziert bekommen habe nachdem ich wegen Suizidgedanken stationär behandelt wurde.

Bei einem Gespräch mit der Psychiaterin äußerte Sie, dass meine Mutter und mein Vater ebenfalls autistische Verhaltensweisen zeigen. Das sagte Sie nach dem meine Mutter versuchte mich als krank darzustellen und die Krankheit nicht von ihr kommen könnte.

Damals war ich noch jung. Mittlerweile glaube ich das aber auch. Meine Mutter wirkt kalt und kann sich nicht wirklich in andere hineinversetzen. Am deutlichsten wurde mir das jetzt vor kurzem als mein Opa starb und meine Mutter mich kurz nachdem ich das Zimmer betreten habe in dem mein Opa lag um mich zu verabschieden fragte wie es denn in meiner neuen Wohnung so ist. Und als sie meiner Oma sagte, der Tod ihres Mannes sei doch gar nicht so schlimm, schließlich kann sie jetzt im Fernsehen gucken was sie wolle nachdem meine Oma traurig sagte, dass es jetzt ein schwerer Winter für sie werden würde.

Bei meinem Vater ist es noch deutlicher. Er wirkte auch zum Beispiel nie interessiert an mir. Ich kann mich kein einziges Mal erinnern das er mich gefragt hat wie es in der Schule läuft, er wollte nie ein Zeugnis sehen, nie von irgendwas privatem Wissen. Ihn hat es nie interessiert was mal aus mir werden soll, was ich später mal gerne machen möchte etc. Was meinen Vater angeht könnte ich die Liste unendlich weiterführen.

Auch mein Vater hat sich von meiner Diagnose distanziert. Er wollte nichts mit den Psychologen zu tun haben, hat ihnen nicht mal die Hand gegeben als sie ihn begrüßen wollten, ist nur einmal zu einem Gespräch mit meiner Psychiaterin und mir damals erschienen, viel zu spät und hat letztendlich das Gespräch vorzeitig abgebrochen und ist gegangen.

Mittlerweile bin ich 21 Jahre alt. Man sieht mir nichts an. Ich achte auf mein Äußeres, mache Sport, gehe oft zum Friseur etc.

Mein einziges Problem ist das soziale Umfeld. Ich habe zwei, drei Freunde allerdings sind das keine tieferen Beziehungen. Leute kennenlernen kann ich gut, auch in meiner Arbeit wird das deutlich und ist von Vorteil. Ich Date auch immer mal wieder interessante und wirklich gute Menschen und es kommt dann auch zu mehreren Treffen, aber eben längerfristig eine Beziehung aufzubauen fällt mir schwer.

Ich denke mittlerweile oft daran das die fehlende Unterstützung von meinen Eltern auch einen großen Einfluss darauf haben kann. Wenn mein Verdacht stimmt dann können beide mitunter nichts dafür. Trotzdem macht mich das irgendwie wütend wenn ich daran denke. Nicht an sein Kind zu glauben, keine Nähe zu zeigen ist doch schon Körperverletzung für ein Kind?


Psychologie, Asperger-Syndrom, Autismus, Autismusspektrumsstörung

Mein Ausbilder hat Asperger?

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem und zwar, dass mein neuer "Ausbilder" Asperger hat und es offen vor mir zugegeben hat.

Er wurde mir vor ca. 2 Monaten als neuen Ausbilder zugeteilt von meinem Abteilungsleiter.

Davor hat er ungefahr seit einem Monat hier gearbeitet und wurde hier neu eingegliedert, da er vorher lange nicht arbeiten konnte. (Wahrscheinlich sein Asperger)

Was ich nicht verstehen kann ist, dass er nun als Ausbilder für die technischen Systemplaner in Versorgungstechnik, Schwerpunkt Klima-/ Lüftungstechnik ist.

Er selbst ist nur gelernter technischer Zeichner und hat noch nie was mit Versorgungstechnik oder unserem Zeichenprogramm zu tun gehabt.

Nun soll er aber unser neuer Ausbilder sein, obwohl ich ihn sogar ins Programm eingearbeitet und ihm einige Grundlagen der Lüftungstechnik beigebracht habe, wobei er heute noch oft zu mir kommt und Fragen stellt, da er noch immer vieles nicht kann.

Er ist zudem nichtmal als Ausbilder eingetragen, aber es wird so in der Firma gehandhabt, obwohl es nichts gibt, das ich von ihm lernen kann, zumal ich ihm sogar alles beibringen muss als Azubi im 3.Jahr.

Nichtmal einen Ausbilderschein hat er und er hat dementsprechend weder das Wissen, die Befugnis oder die Qualifikation dazu.

Er macht so vieles falsch, vergisst ständig Dinge, behandelt mich wie Dreck, gibt mir Strafen für Dinge die kompletter Unsinn sind und stellt mich durchgehend als mangelhaft dar.

Er verlangt viele Dinge von mir, die er selbst nicht einhält, hält sich auch nicht an unsere Absprachen, ob sie von ihm oder mir kommen oder ist dazu in der Lage, wenn er Fehler macht, diese einzugestehen und wird dann lauter, da er keine Argumente hat und macht mich dann runter, lenkt ab oder droht mit Strafen und schlechtem Arbeitszeugnis.

Schlimm ist auch, dass er ständig lügt, aber ich dann voll einen ab bekomme, da einem Azubi ja nicht geglaubt wird und in dieser Firma keiner einen Azubi respektiert, der es eigentlich sollte und die die es tun und sehen wie mit uns umgegangen wird, leider nicht die sind, die mit uns zu tun haben.

Mit allen Azubis wird so in der Richtung umgegangen, aber bei mir wird sich null zurückgehalten und komplett die sau rausgelassen.

Ich bin einfach nur sprachlos und ratlos wegen dieser Firma.

Es passieren mehr Dinge die falsch oder garnicht laufen als anders rum und kaum jemand ist zufrieden.

Monat für Monat gehen mehr Mitarbeiter und ich muss meine Ausbildung hier beenden, es sind nurnoch 1 Jahr und 4 Monate.

Kann man da irgendwas tun oder kann wenigstens jemand seinen Senf dazu geben um mir Kraft zu geben?

Keine Ahnung mehr, wie oft ich hier schon wegen dieser Firma am Ende war und meine Erfahrungen auf dieser Plattform aus diesem Grund geteilt habe.

Ich wünsche keinem das was ich durchmache, hoffentlich geht es da besser auf eurer Arbeit.

Zusatz: Mein Abteilungsleiter hat ihn in den Betrieb geholt, weiß um seine Diagnose und dass er dafür keine Qualifikation hat, aber hat ihn dennoch so positioniert.

Er steht auch auf der Seite von ihm und ihn interessiert nicht, wie es mir damit geht.

Meine Meinung ist anders, ich denke... (Kommentar) 100%
Sowas sollte nicht zugelassen werden 0%
Ich weiß einfach nicht, was ich dazu sagen soll, bin sprachlos 0%
Asperger-Syndrom, Ausbilderschein, Rechtslage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Asperger-Syndrom