Asperger-Syndrom – die besten Beiträge

Wie bringt man Spannung in ein Date, auch weiterführende Dates?

Hallo, ich melde mich seit längerem Mal wieder. Ich hier Eric, 18 Jahre, Asperger Autist. Ich hab nun längere Zeit eine Pause gemacht, ohne zu versuchen, Mädchen zu gefallen, weil ich schlicht und einfach die Schna**e voll hatte, immer abgewiesen zu werden.

Ich bin ja ein offener Mensch und könnte jedem Fremden, auch Mädchen, ohne zu zucken ein Ohr ab kauen. Das Problem ist, dass ich fast ausschließlich allein was in meiner Freizeit mache oder mit älteren Freunden aus meinem Ort (so um die 40 Jahre rum), aber nie mit Gleichaltrigen feiern gehe oder so. Erstens sehen mich Leute in meinem Alter immer als Freak und verrückt, das hat sich mittlerweile hier im Umkreis rumgesprochen. Zweitens ist mir auf Parties die Musik zu laut/zu verkommen und die Lichter zu grell und auch einfach die Leute zu viel.

In meiner Freizeit habe ich untypische Spezialinteressen wie Dinge aus Schrott bauen (Generatoren, Windrad zum Strom erzeugen ist grad mein Projekt), Hühner halten/züchten, mich mit Wildpflanzen beschäftigen und sowas. Jeder Erwachsene wäre stolz, dass es heute noch solche Leute gibt. Leute meines Alters denken "Was ist das denn für einer? Hat der keine Freunde oder was?"

Problem: Wenn ich mit Mädchen schreibe/spreche, habe ich kaum Gesprächsthemen parat, die sie interessieren. Ich rede gern über komplexe spezielle Themen (könnte Bücher über meine Hobbies erzählen), so Standardgeschwafel wie "Wie gehts dir? Wie war dein Tag?"... nervt mich, obwohl ich mich auch für mein Gegenüber interessiere. Ich habe mir es angewöhnt, jemanden danach zu fragen, aus Höflichkeit, ein Stück weit interessiert es mich ja auch, aber es ist mir so anstrengend für mich Smalltalk zu führen, weil mein Inneres sich dagegen wehrt, dagegen kann ich auch nichts tun und ich merke das bewusst. Ich versuche immer, dem Gegenüber aufmerksam zuzuhören und mich zu interessieren, aber ich merke selbst, wie das irgendwie nicht richtig geht, zumindest nicht immer.

Mädchen konnten sich bei mir aussprechen (Vertrauensperson) beim schreiben, aber es sind nie sexuelle Spannungen entstanden.

Alle meine Kumpels, mit denen ich hin und wieder was zuzweit draußen machen, haben alle eine Freundin und leben nebenbei ein Leben mit Party, Action und vielen Freunden, bei mir das nicht, entweder zuzweit oder gar nicht, werde auch nie oder nur selten eingeladen.

Wie soll ich es für Mädchen interessant machen? Ansprechen geht (komme zwar wie ein absoluter Noob rüber, aber immerhin stets bemüht), aber alles danach wird schwierig. Hatte in den letzten 3 Jahren 3 Treffen, war aber alles immer so verkrampft, weil ich nie weis, worüber reden, ohne freakhaft (zu spezielle Themen) rüberzukommen oder zu emotionslos (Smalltalk, den ich hasse).

Frauen setzen ja auch auf Körpersprache und Emotionen, ich krieg das aber nie wirklich mit, was sie in den Mimik oder im Unterton meinen, oder nicht betonte Ironie merke ich auch nicht. Führt immer wieder zu Verständnisproblemen, obwohl ich es gerne verstehen würde und in dem Moment für Mädchen alles stehen und liegen lassen würde.

Ich hasse es total, wenn die immer stundenlang nicht antworten, und man den ganzen Tag nichts anderes als sie im Kopf hat.

Bitte um Hilfe. Habe ja schon viele Beiträge zu diesem Thema gemacht.

Ich könnte es jetzt gewählter ausdrücken, aber ich bring's auf den Punkt: Mir reichts langsam, ich will auch endlich mal Sex und Liebe, auch wenn das alles für mich enorm Stress ist, vor allem, je mehr Leute dazu kommen (Jugendcliquen sind nix für mich).

Dating, Männer, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Asperger-Syndrom, Freundin, Jungs, Crush, Autismusspektrumsstörung, Asperger-Autimus

Streit mit Vater!?

Hey zusammen,

Im Moment bin ich echt traurig.Mein Vater lebt jetzt seit etwa acht Jahren von meiner Mutter getrennt.Ich habe ihn immer regelmäßig besucht,da er nur drei Kilometer von uns entfernt wohnt.Als ich in der Grundschule war,war das Verhältnis zu ihm noch halbwegs gut.Ich hatte auch hier schon Probleme mit ihm,er hat Asperger Autismus wie mein Bruder.Er meckert bei jeder kleinigkeit,"Schlafrythmus" macht mich fertig und es ist tagsüber total langweilig bei ihm.Dazu sagen muss ich,dass er Arbeitslos ist und Bürgergeld bezieht.Er will auch nur arbeiten,wenn er eine Arbeit findet,wo er SEINEN Hund Max mitnehmen kann.Seit ich auf dem Gymnasium bin,hat sich mein Verhältnis zu ihm echt verschlechtert,er hat Sachen gemacht die ich nicht wollte,es ist mir aber zu peinlich um darüber zu reden.Bin jetzt 10.Klasse.Mein Vater meint immer,dass er und Max mir egal wären,aber er ist selber Schuld,dass ich ihm gegenüber so abgeneigt bin.Ich habe aver guten Kontakt zu meiner Tante,meinem Onkel,meinen Großeltern,meiner Mutter und meinem Bruder.

Mein Vater wurde früher als Baby von meinem Großeltern adoptiert und es gab ab und zu Probleme wegen seines Verhaltens mit ihm.Er hatte da schon Asperger Autismus,es wurde nur nicht bemerkt.Jetzt weiß er es.

Deswegen reagiert er auch so.Ich bin jetzt richtig sauer auf ihn,und wir sind zerstritten.Um ehrlich zu sein will ich nie wieder was mit ihm zu tun haben.

Mein Vater ist "das schwarze Schaf" der Familie,weil er halt auch schnell sauer wird und sein Lebensstil nicht der Beste ist.Bei meiner Familie wird er nicht so gerne gesehen.Dazu kommt,dass ich jedes Wochenende bei meinen Großeltern bin und mit meinem Opa viel unternehme: Gesellschaftsspiele spielen,Mathe machen😄😄🤩🤩🤩,Fahrrad fahren,wir waren mal bei einem Weihnachtsopern Konzert für Kinder,wir waren mal bei Alba Berlin,Jedes Weihnachten sind wir im Weihnachtszirkus Roncalli,wir besuchen jedes Wochenende meine Rante,meinen Onkel,sie wohnen in Brieselang,und meine Cousins.Und im Sommer fahre ich immer mit meinen Großeltern,meiner Tate,meinen Onkel und meinem Cousin&Cousine in den Urlaub,OHNE meinen BRUDER.Da mein Bruder auch sehr anstrengend sein kann,da er auch Asperger Autismus hat,versteht mich nicht falsch: Sie mögen ihn,aber er ist auch zu anstrengend und lange Autofahrten sind nichts für ihn.Mein Vater rastet immer aus und meckert mit mir,dass mein Bruder nicht mitkommen kann,in den Urlaub.Er gibt MIR die Schuld,allen anderen auch.Ich kann nichts dafür😭😭😭.Er meint,dass ich ihn schlecht rede,weil ich sage,dass er viel meckert,aber ich sage nur die Wahrheit,und man soll doch immer die Wahrheit sagen😜😜.

Dazu hat er ja SEINEN Hund Max und kann mit ihm nicht einkaufen.Ne Zeit lang habe ich ihm noch geholfen und auf den Hund aufgepasst,dann aber wegen des Verhältnisses zu ihm nicht mehr.Ich LIEBE Max ja,aber ich will keinen Kontakt mit meinem Vater.Mein Bruder ist zur Schulzeit fast jedes Wochenende bei ihm,und dann geht er immer einkaufen,oder meine Mutter geht mit ihm.Seinen Nachbarn will er Max nicht geben,weiß net warum.

Kann mir irgendjemand helfen!?! Und sagen was ich machen kann!?! Wer jetzt sagt,dass ich den Kontakt komplett abbrechen soll und NIE wieder mit ihm reden soll,geht NIVHT.Weil er ja nur drei Kilometer entfernt wohnt und relativ oft bei uns ist um sich irgendwelche Folgen runterzuladen,weil er zu Hause kein Internet hat,meinen Bruder abholt,seine Pakete abholt,weil die meistens zu uns geliefert werden,er will dass so,oder er wie so oft SEINE Dreckwäsche zum Waschen rumbringt,da er keine Waschmaschine hat.Er sagt sie sei zu teuer und er habe keinen Platz,aber für Zigaretten und Kajaks(Kajak fahren ist eines seinerHobbys) hat er Geld😡😡.Platz hätte er auch,aber egal.

Ich hoffe ihr könnt mir halfen!?!Ich bin jetzt schon sehr dankbar für eure Antworten,und hoffe,dass es euch nicht so geht wie mir.

Liebe Grüße,Mia

Bild zum Beitrag
Habt ihr ein gutes Verhältnis zu eurem Vater? 83%
Habt ihr ein schlechtes Verhältnis zu eurem Vater? 17%
Habt ihr ein mäßiges Verhältnis zu eurem Vater? 0%
Vater, Eltern, Asperger-Syndrom, Autismus, Behinderung, Familienprobleme, Neurologie, Psyche, Streit, Autismusspektrumsstörung

Asperger denkt an Schluss machen weil er Zuhause alleine sein muss?

Hallo :) Mein Freund ist Asperger und wir wohnen seit 2 Jahren in einer 2-Zimmer Wohnung zusammen. Ich wurde durch ihn zum ersten Mal mit Asperger konfrontiert. Er hat mir letztens mitgeteilt, dass er zu Grunde geht weil er kaum mehr allein ist. Er hat sogar an Schluss machen nachgedacht als Art Kurzschlussreaktion > Er weiß keine schnelle Lösung dafür > Fühlt sich hilflos > Weiß nicht mehr weiter. Er sagt jedes Mal dass er mich sehr liebt und es nicht an meine Person liegt, das wäre mit jedem anderen so. Nur um klarzustellen, ich gebe ihm Zuhause Freiraum, gebe Rücksicht, gehe immer vor ihm ins Bett, damit er danach mindestens 2Std. für sich hat. Er erklärt mir, dass er nur 100% Energie zurückbekommen kann wenn er komplett allein ist. Er hat zum ersten Mal mit wem (außerhalb der Familie) zusammen gelebt und wusste am Anfang nicht, dass er damit überhaupt nicht klar kommt.

Es ist iwie verletzend zu hören, dass sozusagen ich ihn so sehr runterziehe. Ich wünschte ich könnte seine Komfortzone sein, aber das wird nie sein. Weil ich mich mittlerweile mehr über Asperger informiert habe, verstehe ich sein Empfinden, für das er nix kann. Er selbst wünschte es wäre anders. Ich kann dennoch mit dem Ganzen schwer umgehen, weil ich mich, gerade wenn der Partner da ist, entspannen kann und ich es einfach sehr schön finde mit dem Partner zusammen zu leben.

Ich werde uns zu Liebe nächstes Jahr ausziehen. Ich würde dennoch gerne wissen, ob so eine extreme Reaktion (an Schlussmachen denken) weil man das Alleinsein so sehr braucht, nachvollziehbar für andere Asperger (oder die mit Asperger zu tun haben) ist oder ob es doch irgendwo an mir liegt? Ich bin sehr verunsichert, da ich so etwas überhaupt nicht kenne. Eher das Gegenteil, dass man nach einem Tag der Abwesenheit den Partner schon sehr vermisst. 

Danke falls sich jemand die Mühe gibt, Alles durchzulesen <3

Trennung, Asperger-Syndrom, Autismus, Partnerschaft, zusammenziehen, autistisch, Asperger-Autimus

Für autistisches Verhalten entschuldigen?

Hallo Leute,

Ich bin Asperger- Autistin, mittlerweile 21 Jahre alt und segel in meiner Freizeit ehrenamtlich auf einem Segelschiff.

Letztens hatte ich ein Gespräch mit unserer Crewsprecherin, man beachte, dassbich diese Frau nicht wirklich leiden kann.

Sie hat mir Feedback über mein Verhalten gegeben.

Auf der Sommerreise waren wir drei Wochen unterwegs und es gab Probleme mit der Kabinenbelegung. Eine Person wurde von unserem Vereinsbüro, welches die Kammerbelegungslisten erstellt, nicht mit ihrem Liebespartner zusammen auf eine Kammer gelegt.

Hier handelt es sich um einen Reiseabschnitt von ein paar Tagen, danach ist besagte Person wieder hon Bord gegangen.

Dies hat die ganze Planung durcheinandergeworfen und mich auch etwas sauer gemacht.

Ich gebe zu, ich bin eifersüchtig, dass alle auf diesem Schiff einen Freund haben, nur einzigst ich bin Single.

Laut dieser Frau wäre ich ausgerastet und hätte laut rumgeschrien, man solle die Liebespaare nicht zusammen auf Kammer lassen, damit sie auch mal andere Leute kennenlernen.

Weiterhin hat sie erzählt, ich hätte andauernd wie ein dreijähriges Kind auf den Boden gestampft, als man mir gesagt hat, ich solle die Tische decken.

Ich habe mich beschwert, dass ich auf einer der Sommerreise- abschnitte von der Crew ausgeschlossen werde, aber diese Frau meinte, ich hätte mich absichtlich weggesetzt und die anderen dann frech angeschnauzt, als die anderen mich gefragt haben, warum ich alleine sitze.

Allerdings ist es so, dass bei und Abends immer nich ein Bier oder Spirituosen getrunken werden, bevor man in die Koje geht.

Kann mein kindisches Verhalten evtl. auf den Alkohol zurückzuführen sein?

Wie kann/ soll ich mich bei den anderen Crewmitgliedern entschuldigen?

Zusammenarbeit und gegenseitiges Verständnis ist hier nämlich das Aund O.

Männer, Mädchen, Frauen, Asperger-Syndrom, Autismus, Behinderung, Freundin, Jungs, kindisch, Streit, Autismusspektrumsstörung

Wie unterscheidet ihr euch als Autisten von anderen Menschen?

Ich gehöre zum Autismusspektrum (Asperger), bin aber vollständiges Mitglied der Gesellschaft (arbeite, habe eine Beziehung, lebe alleine, benötige keine Unterstützung...).

Mein Mann ist NT (neurotypisch) und "übersetzt" mir viele Situationen, sodass mein Aspie-Hirn es verstehen kann. Durch ihn sehe ich auch oft, wo ich mich von NTs unterscheide.

Beispiele:

T-Rex Arme (ich winkel meine Arme gerne an, wie so eine Pfötchenhaltung beim Hund, wenn der Männchen macht).

Nagelknipsen, Lippe zupfen, wenn ich Stress habe, reizüberflutet bin, oder überfordert bin.

Schaukeln im Sitzen, das beruhigt mich total und ich fühle mich dann wohler, wenn ich in einer mir unangenehmen Situation bin.

Kein Blickkontakt, es geht einfach nur mit extremster Anstrengung und kostet so viel Energie.

Kein ungefragter Körperkontakt, ist wie ein Stromstoß, bin hyper-sensibel.

Schnell reizüberflutet, nicht in der Lage übertriebene Emotionen anderer Menschen auszuhalten (wenn wer weint, rum schreit, feiert...)...

Ich bin extrem logisch geprägt und meist sehr sachlich und habe ein extremes Verlangen nach Gerechtigkeit und Rechtschaffenheit.

Für mich ist es oft schwer, das Gesamtbild eines Filmes oder Buches zu überblicken, aber die Details fallen mir sofort ins Auge.

Was sind eure "Superkräfte"?

Asperger-Syndrom, Autismus, Superkräfte, Besonderheiten, Autismusspektrumsstörung, Asperger-Autimus, Neurotypisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Asperger-Syndrom