Asperger-Syndrom – die besten Beiträge

Meldet sich ein Asperger Autist nach einem Streit noch, der heftig war?

Guten Tag,

ich möchte sowas nicht verallgemeinern, weil jeder anders ist.

Ich hatte einen schon etwas heftigen Streit mit ihm und er hatte mich daraufhin blockiert. Dies ist nun 9 Monate her. Besteht die Chance, dass er sich nochmals irgendwann melden wird? Oder ist man sozusagen abgeschrieben für immer, wenn er gesagt hat, dass er die Freundschaft kündigt? Wie waren 22 Jahre die engsten Freunde und der Streit war total hohl und dämlich. Es ging um Geld was er mir schuldetet und auch Sachen , die er immer abholen wollte, aber dies nicht getan hat. Er dachte ich würde ihm das alles vorwerfen (Tatsächlich war er wieder in seiner eigenen Welt und hatte es nur vergessen sehr wahrscheinlich) und er dachte ich würde ihm etwas angedroht haben, was absolut nicht stimmt, da ich noch nie jemanden etwas angedroht habe. Ich hatte das Gefühl, er hatte einen richtigen Meltdown durch diesen Streit und hat dann die ganzen Kanäle unterbrochen, also gekappt. Ich schrieb später einen Brief, worin stand, dass er sich jederzeit melden kann, wenn er möchte. Ich respektiere weiterhin aber seine Entscheidung.

Ich finde es sehr traurig, dass er weggerannt ist. Möchte das aber auch nicht verallgemeinern und ich finde er ist dennoch ein Spitze Typ , nur verarbeitet er ja Informationen anders und kann mit Stress nicht umgehen, was ich auch respektiere. Wenn vor allem 9 Monate schon vergangen sind, wieso sollte er sich von selbst nochmals melden. Wenn er seiner Routine und seinen Ritualen folgt und mich gebrandmarkt hat mit Negativ, ist da wohl keine Chance mehr?

Freundschaft, Asperger-Syndrom, Autismus, ASS

Als Autist Fußball spielen?

Hey, ich bin 16 Jahre alt und habe das Asperger Syndrom. Ich bin ein sehr großer Fußball Fan und schaue auch so gut wie jedes Spiel meines Lieblingsvereines und der Nationalmannschaft. Auch weiß ich sehr viel über Fußball im Generellen (Taktiken etc.).

Ich weiß so viel über Fußball in der Theorie, aber würde einfach gerne mal in der Praxis Fußball spielen. Ich habe schon öfter mit meinen Eltern gespielt, aber noch nie im Verein oder so. Zuhause wäre es für mich auch schwierig mal irgendwo mitzutrainieren, ich bin auch sicher deutlich schlechter als die anderen und will mich auch nicht komplett blamieren. Außerdem mag ich halt eigentlich keine Berührungen und empfinde Verletzungen als sehr schmerzhaft.

Nun mache ich gerade mit meinen Eltern Urlaub in einem langweiligen Hotel und nächste Woche ist hier ein Fußballcamp mit einem berühmten Trainer. Auf der einen Seite würde ich super gerne mitmachen, auf der anderen Seite habe ich aber auch etwas Angst, dass ich das nicht schaffe. Meine Eltern meinten zwar, dass das wohl eher nix für mich wäre, da die anderen Kinder/Jugendlichen Zitat alle im Verein spielen und hart schießen etc., aber sie haben mir zugesagt mich anzumelden, wenn ich es unbedingt will.

Was meint ihr soll ich es probieren?

Sport, Kinder, Fußball, Angst, Verein, Teenager, Jugendliche, Trainer, Asperger-Syndrom, Autismus, Ferien, Spieler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Asperger-Syndrom