Abbruch – die besten Beiträge

Ausbildung abbrechen nach 1 Woche und weiter machen mit Fachoberschule (FOS) oder Praktikum?

Hallo meine Lieben, ich würde gerne einpaar dringende Ratschläge von euch hören.. Ich habe am 1. September meine Ausbildung in der Automobilbranche angefangen, zwar interessieren mich Autos und deren Technik, dennoch habe ich Probleme mich an dieses Umfeld anzupassen.. Das Arbeitsklima passt einfach nicht, mir kommt es so vor, als würden meine Ausbilder mich die größte Zeit ignorieren usw. Auch psychisch bekomme ich es nicht gebacken, da ich jeden Tag um 17:00 Feierabend habe & erst um halb 6 daheim bin.. Ich bin einfach noch nicht bereit ins Arbeitsleben aktiv einzusteigen, dass habe ich jetzt natürlich erst gemerkt, vor allem weil ich erst im August meinen Realschulabschluss in der Tasche habe mit einem Durchschnitt von 2,7... bin erst neu 17 geworden, d.h. noch sehr unerfahren in "solchen" Themen, In der Mittagspause mache ich mir ständig gedanken wie es weiter gehen soll, ich fühl mich einfach alleine dort, nicht so wie in der Schule wo man sich Freunde in seinem Alter sucht, Ich würde gerne mit der Fachoberschule weiter machen, bloß die Anmeldefrist ist schon längst abgelaufen, ich weiss nicht ob man es trotzdem rein schafft falls es freie Plätze gibt.. Ich würde als Alternative ein Jahrespraktikum bei einem Augenoptiker oder im Rathaus oder Landratsamt machen wollen, damit ich ab nächsten Sommer mit der FOS anfangen kann, falls man jetzt nicht mehr drauf kann.. Ich bitte um Antworten, auch wenn ihr keine Lösung kennt, ihr könntet mir mit dem kleinsten Tipp weiter helfen, da ich mich nicht traue meine Eltern oder Tanten oder Onkel anzusprechen um mir weiterzuhelfen

Liebe Grüsse

Ausbildung, Abbruch, Fachoberschule, Praktikum

Die medikamentöse Abtreibung - fehlgeschlagen. Wer hat Erfahrung?

Hallo! Ich stelle mich kurz vor: Ich bin Lucia (24) und noch Studentin. Mein Freund und ich hatten gestern unseren Jahrestag und wohnen jetzt auch seit Dezember zusammen! Leider bin ich ungewollt schwanger geworden trotz Pille, da ich diese leider vor lauter Stress 2 Mal hintereinander vergessen habe. Auch die Pille danach konnte eine Schwangerschaft nicht verhindern. Jedenfalls kamen da schon alle ungücklichen Umstände zusammen und wir haben uns sofort für einen Abbruch entschieden. Ich nahm die Tabletten zur Abtreibung ein. Am 8. Juli nahm ich die ersten Tabletten ein und es tat sich nichts. Es hieß, ich solle abwarten, bis ich die nächsten Tabletten genommen habe. Am 10. Juli nahm ich also die nächsten. Es kam aber wieder zu keinen Blutungen, nichts passierte. Auch über Nacht ist nichts passiert. Gestern bin ich nochmals zur Kontrolle. Die Schwangerschaft ist noch immer intakt... Ich habe noch eine Tablettendosis bekommen und diese sofort eingenommen, aber es ist wieder nichts passiert, ich bin langsam vollkommen verzweifelt! Ich warte und warte, aber es tritt wieder keine Blutung ein, das kann doch gar nicht wahr sein?! Ich habe solche Angst vor dem Arzttermin morgen... Was, wenn die Schwangerschaft immer noch intakt ist?! Dann muss ich die OP bekommen und damit eine Vollnarkose bekommen... Wer hat DAS schon durchgemacht, dass der Embryo einfach nicht abging? Auch nach einer weiteren Tablettenration nicht? Ich fühle so eine Wut und Verzweiflung in mir. Bei wem war es vielleicht ähnlich und bei wem setzten die Blutungen vielleicht erst nach Tagen ein? Ich will doch einfach nur diese Schwangerschaft abbrechen!! PS. Ich bin/wäre heute in der 8. SSW (7W3T). Verzweifelte Grüße und über Antworten würde ich mich freuen! Lucy

Abtreibung, Abbruch, Mifegyne

Wie als 14 Jährige Psychotherapie abbrechen?

So, ich will nicht mehr zur Psychotherapie gehen. 1. weil ich mir da vorkomme wie ein versnobtes Industrieland-Kind, dessen Problem extrem hochgepuscht werden 2. Weil ich immer gut geredet werde. Z.b. sage ich das ich respektlos gegenüber Lehrern bin und das sich das andern muss aber die Therapeutin sagt, "Du bist ja so mutig und cool"- das Thema ist für sie gegessen und ich komm mir irgendwie veräppelt vor 3. Sie tut so, als wäre es richtig schlimm, was mir passiert und fragt mich so: " ja also findest du nicht deine Lage ist total aussichtslos und willst du Selbstmord begehen?" Dazu dieser total ernste Ton. Manchmal popelt die Therapeutin... Total ranzig. Und überhaupt hasse ich es, dieses Motto der Gesellschaft: Ja, du sollst immer schön lächeln, dir keine Gedanken machen und bedingungslos glücklich sein oder geh zum Psychiater denn du bist krank. Und diese totale Introdoktination, Gehirnwäsche... Ich werde keine dumme Kreatur die sich nur darüber unterhält ob das Wetter schön ist und über jeden noch so schlechten Witz losgackert wie ein Huhn. Bestes Beispiel die Leute in meinem Alter, ich finds einfach peinlich, was die anstellen. Wie die sich verhalten. Wow, toll ich hab nie Fangen und Verstecken gespielt als ich klein war und die tuns immer noch. Und wenn ich nicht darüber Witze reißen will, wie ich jemanden ermorde (ist gerade so "in" an meiner Schule) dann lasst mich doch. Also: wie kann ich die Psychotherapie abbrechen? Ich bin erst 14 und meine Eltern wollen das ich da hingehe. Soll ich mich einfach weigern oder schwänzen? Aber dann meckert die Krankenkasse. Was kann ich tun?

Therapie, Abbruch, Psyche, Psychotherapie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abbruch