Abbruch – die besten Beiträge

Klasse 11 und keine Lust auf Schule

Hallo, ich habe im moment das problem das ich überhaubt keine Lust auf SChule habe. Ich hatte zwar anfang der Kl11 auch nicht wirklich Lust, und habe nur in die Kl1 gewächselt weil ich mir dachte das ich die 3 Jahre auhc noch schaffe und ich auch immer gesagt habe das wenn ihc mein FORQ bekomme in die Oberstufe gehe. Aber in letzter zeit mache ich überhaubt nichts mehr für die Schule und habe auch nich den drang was zu tuen. Ich weiß echt nicht mehr weiter. Das Problem ist auhc das ich mit Italienisch überhaubt nicht klarkomme. Und auf eine andere zweite Fremdsprche kann ich nicht wechseln da unsere Schule keine Zweite fremd Sprache anbietet. Ich merke auch das ich immer mehr dazu neige das ich sage ich habe kopfschmerzen etc um dan ein paar stunden eher nach hasue zu können. Aber ich weiß das mich da nur noch mehr in probleme bringen wird. Wie gesagt ich weiß nicht was ich machen soll. Eine option wäre für mich augen zu und durch. Nur ich denke das halte ich nicht aus und da werden meine Noten sehr drunter leiden. Die andere möglichkeit wäre arbeiten zu gehen. Nur da raten alle immer ab und ich weiß auch nicht ob ich mit dem FORQ da was machen kann (ich möchte nähmlich gerne veranstaltungstechnik später machen)

Hatte ihr das auch schon? und wenn ja was habt ihr dan gemacht? Würde mich über hilfe Freuen da ich es schade finden würde wenn ich wegen sowas das Abbi abrechen müsste. Nur wenn es mir jetzt schon schwer fällt wie wird das dan erst in den klassen 12 und 13???

achso ich besuche im moment die Gesamtschule. mfg Marvin

Arbeit, Schule, Abbruch, Veranstaltungstechnik, klasse 11

ungewollt schwanger - freund will abtreibung

hallo,

folgende sitution: bin nun in der 18ten woche schwanger, habe nächste woche einen termin zur spätabtreibung bekommen und bin aber nun doch heftig am zweifeln...

mein freund und ich sind seit über 2 jahren zusammen, haben eine gemeinsame wohnung und studieren beide. (ich bin 21, er 24) vor 4 wochen war ich beim frauenarzt, weil mir meine regelblutung (habe mit der pille verhütet) seltsam vorkam und war damals tatsächlich bereits in der 14ten ssw - für eine reguläre abtreibung war es also schon zu spät, da diese in deutschland nur bis zur 12 woche erlaubt sind.

mein freund will das kind nicht, fühlt sich dem ganzen noch nicht gewachsen. also habe ich die letzten drei wochen damit verbracht eine sondergenehmigung zu bekommen, weil ich nicht nach holland oder sonstwohin fahren wollte um den eingriff dort vornehmen zu lassen.

allerdings regt sich gegen diese entscheidung immer mehr protest in mir. es ist eben nicht einfach nur ein kleines, kaum erkennbares wesen mehr, so wie man das von ultraschallbildern von der 6-8 woche kennt, sondern es hat bereits ein köpfchen, arme, beine und füßchen mit denen es auch mal zutritt. mit meiner familie habe ich bereits gesprochen, sie finden es eher schade, dass ich das kind nicht bekommen "möchte" und würden uns drei voll und ganz unterstützen. habe mich auch schon erkundigt welche angebote es für studierende mütter gibt usw. - insofern könnte man also alles regeln.

allerdings möchte ich meinem freund eben kein kind aufzwingen und obwohl unsere beziehung sehr liebevoll und innig ist,habe ich bedenken, dass ihm das alles zu viel sein könnte... er sagt zwar immer, dass er mal kinder möchte, aber eben noch nicht jetzt.

bin momentan einfach total hin und hergerissen zwischen dem was er möchte und dem was ich fühle. habe zwar in den letzten wochen versucht nich so viel drüber nachzudenken, aber wenn ich merke wie sich das kleine in mir bewegt und auf berührung und stimme reagiert, dann bin ich immer zu tränen gerührt und mir wird ganz schlecht bei dem gedanken an samstag...

und zu den schlaumeiern die immer meinen: "das ist ja noch kein richtiges kind" - schaut euch bitte bevor ihr antwortet mal ultraschallbilder der 18ssw an... !

Schwangerschaft, Beziehung, Abbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abbruch